Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix: Das große Finale in Göttingen

13 Mädchen spielten in Göttingen um den Final-Sieg, Clara Yumi Kanno gewann das Turnier mit 4,5/5!

Nachdenkliche Gesichter beim MGP

Blick in den Turniersaal

Die Siegerinnen mit Pokalen und Preisen.

Organisator Jörg Schulz hatte auch Spaß mit Bügelperlen.

Am ersten Aprilwochenende fand das Finale der Mädchen Grand-Prix-Serie 2021/2022 statt. Wie vieles derzeit krankte die Serie an Corona, so dass nur Turniere in Hessen und NRW ausgespielt werden konnten. Daher trafen sich auch nur 13 Mädchen in Göttingen, um die Siegerinnen auszuspielen. Zwei Mädchen mussten von den 15 Gemeldeten kurzfristig noch absagen.

Bei Anreise nach zuvor frühlingshaftem Wetter präsentierte sich das Gelände der Jugendherberge Göttingen unter einer dichten weißen Schneedecke. Passend zum 1. April.

Davon ließen sich die Mädchen aber nicht abschrecken und nahmen den fünfrundigen Kampf um die Siegerpokale auf. Leistungsmäßig war das Feld etwas auseinandergezogen, doch nicht in jeder Partie war der DWZ-Unterschied auch zu erkennen. Es wurde hart gekämpft, so dass der Zeitplan so manches Mal drohte aus den Fugen zu geraten. Am Ende setzte sich die erfahre Clara Yumi Kanno mit einem Punkt Vorsprung durch. Den Pokal für die beste U12-Spielerin holte sich Clara Brandt.

Zwischen den Partien wurde Fingerfertigkeit und Geduld beim Erstellen von Bildern mittels kleinster Perlen von den Mädchen verlangt. Es entstanden wahre Meisterwerke, die dann mittels eines Bügeleisens zu einem fertigen Ganzen zusammengeschmolzen wurden. Wer es einfacher haben wollte, der fertigte Schachketten. Für Abwechslung war also gesorgt, so dass die drei Tage wie im Pfluge vergingen.

Nun hoffen alle, dass wieder mehrere Qualifikationsturniere in den Ländern stattfinden werden, damit das Finale Anfang 2023 wieder in einem größeren Rahmen durchgeführt werden kann. 

 

Schlusstabelle

 

Pl. Name Verein Pkt. Buchh.
1. Clara Yumi Kanno Schachkreis Altenkirchen e.V. 4,5 12,5
2. Alexandra Glowiak Sfr. Bischofswerda 3,5 15,5
3. Greta Brandt SG Porz e. V. 3,5 15,5
4. Karolina Kosak SV Frankfurt Nord 1926 3,5 14,0
5. Victoria Kaufmann SF Essen-Werden 1924/80 e. V. 3,0 10,0
6. Franziska Göb SG Porz e. V. 2,5 15,0
7. Clara Brandt SG Porz e. V. 2,5 14,0
8. Linda Symanski SF Essen Werden 1924/80 e. V. 2,5 12,5
9. Yanchen Zheng SV 1947 Walldorf 2,5 11,5
10. Diya Dhanasekaran Meenambigai SG Solingen e. V. 2,5 9,5
11. Sophie Milman SC Heusenstamm 2,0 9,0
12. Daniela Claussen SF Essen-Werden 1924/80 e. V. 1,5 10,5
13. Alana Dehlia Prendel SK Turm Bad Hersfeld 1,0 13,5
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen

Die erste Mädchen Grand-Prix Vorrunde fand vom 13.-15.09.2019 in Limburg an der Lahn (Hessen) statt.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Nicht so panisch wie bei einer Apokalypse, dafür umso spannender und lustiger!

Am vergangenen Wochenende (13.-15.9.2019) fand in Heldrungen im Kyffhäuserkreis (Nordthüringen) mit der Schachokalpyse Now! das erste reine Schachvariantenturnier der Deutschen Schachjugend statt. Zwölf Teilnehmende aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Thüringen waren dabei, um Punkte bei den fünf...

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen