Landesolympiade der Grundschulen in Flöha
Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.
Die Bedingungen waren jetzt noch nicht so einfach für alle Mannschaften der Schulen des Landes daran teilzunehmen. Deshalb bedanke ich mich ausdrücklich bei allen Schulen, die es für ihre Mannschaft am Ende möglich gemacht haben und nach Flöha angereist sind.
Von den 16 Qualifizierten aus dem Jahr 2020 gingen am Ende 7 Mannschaften an den Start.
Leider gibt es noch nicht an allen Schulen wieder AGs und es muss unsere dringendste Aufgabe sein, unsere Schulen dabei zu unterstützen, wieder viele AGs zum Laufen zu bringen. Das geht aber nur gemeinsam mit allen Vereinen und Lehrern des Landes.
Die Auwald-Grundschule Leipzig gewann das Landesfinale mit 12-0 Mannschaftspunkten und 20.Brettpunkte Glückwunsch zu dem Sieg.
Auf den weiteren Plätzen folgte die 117.Grundschule Dresden. Den 3.Platz belegte die 60.Grundschule Leipzig. Diese Mannschaften werden uns im Mai beim Deutschen Schulschachfinale in Suhl vertreten.
Danke an die Stadtverwaltung Flöha und großen Dank an Anja Heck für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Michael Nagel

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. erhalten das grüne Band
Die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band des DOSB ausgezeichnet. Dieser Verein räumt dieses Jahr so ziemlich alles ab, was es an Preisen zu gewinnen gibt. Dieser Verein ist wirklich Spitze! Die offizielle Preisverleihung findet noch statt.
weiterlesenDer Deutsche Schulschachkongress 2015 geht nach Dresden!
Der Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung freuen sich, dass der 8. Deutsche Schulschachkongress vom 20. bis zum 22. November in Dresden stattfindet. Das Wyndham Garden Dresden ist mit seinem bekannt guten Komfort der optimale Ort für diesen Event. ...
weiterlesenGroßes Förderprojekt in Sachsen-Anhalt startet: Kinderschach in Mitteldeutschland
Am 30.06.2015 übergab der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht, an den Präsidenten des Kinderschach in Deutschland e.V., Dr. Gerhard Köhler, einen Förderbescheid in Höhe von 77.500 Euro.
Im Rahmen des Projektes „Kinderschach in Mitteldeutschland“ werden ErzieherInnen (Kita/ GS Hort)...
weiterlesenDer Oberbayerische Medien-LB Grundschulcup
Walter Rädler, der Schulschachreferent von Bayern ist der Meinung, dass zwei Turniere für die Zukunft des Schulschachs sehr wichtig sind:
- Zum einen die Landkreis-Schulschachmeisterschaften, die in jedem Landkreis ausgetragen werden sollten
- Und zum anderen ein Grundschul-Mannschaftscup für...
weiterlesenGrundschule An der Gete wird Deutsche Schachschule
„Schach wird schon seit über zwanzig Jahren an der Schule An der Gete gespielt“, wusste der Schulleiter Herr Hokema zu berichten. Sein Vorgänger hatte das königliche Spiel an der Grundschule in Bremen eingeführt und seitdem wird es von den Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung gespielt. Seit dem...
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: Der Landkreis Ebersberg gegen den Großmeister Markus Stangl
600 Euro für terre des hommes und für alle Teilnehmer viel, viel Spaß
weiterlesenKönigliches Spiel der Gemm-Schule
Zweite Bildungseinrichtung in Halberstadt mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
weiterlesenSimultantournee für terre des hommes: WGM Tatjana Melamed bei der SVG Salzgitter
Auch die SVG Salzgitter aus Niedersachsen hat sich am Jubikäumsjahr zur Partnerschaft der Schachjugend mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes beteilgt. Bei einer Simultanveranstaltung mit WGM Tatjana Melamed ammelte der Verein 150 Euro, die nun gezielt in das Bildungsprojekt von terre des hommes...
weiterlesen