D
Kinder können es auch!
Unser offenes Turnier für die Allerjüngsten ist beendet.
Kaum ist die DEM gestartet, haben die ersten Kinder uns schon wieder verlassen. Am Montagnachmittag endete nämlich das KiKA-Turnier, nach sieben gespielten Runden fand die erste Siegerehrung der diesjährigen Meisterschaften statt.
Der Sieger des KiKA-Turniers 2022 heißt Rasmus Döscher – Gratulation!
Der zweite Platz ging damit an Platon Zhakarchenko, den Bronzerang sicherte sich Friedrich Rehfeldt, Pokale gab es zudem auf den Plätzen vier und fünf für Felix Wingerarth und Levin Wettstein (SC Untergrombach 46).
Selbstverständlich wurden auch die Mädchen geehrt, hier holte sich Soraya Saeidi (TTC Grün-Weiß Fritzdorf)) verdient den Pokal für Platz 1. Die weiteren Preise gingen an Merle Staudt (SV Mülheim-Nord 1931), Anni Winkler (SK König Plauen), Lily Torosyan (vereinslos) und Timea Bakó (TSV Langenau).
Nicht nur die genannten Pokalgewinnern:innen hatten sich ihren Applaus wohl verdient, sondern alle, die dabei waren und mitgespielt hatten, ließen sich zu Recht feiern. Diese erhielten dann eine Medaille, und überhaupt alle durften sich noch einen Sachpreis aussuchen.
Und damit ist das diesjährige KiKA-Turnier nun tatsächlich schon Geschichte. Doch wie jedem Abschied auch ein Anfang innewohnt, so ist es oft auch beim KiKA – denn die Kinder haben hier allesamt bewiesen, dass sie es auch können, und so werden wir viele von ihnen im nächsten Jahr wiedersehen, dann als Teilnehmer:innen einer DEM-Altersklasse.
Bis dann sei allen viel Erfolg im Training und auf den dahinführenden Turnieren gewünscht – und natürlich jede Menge Spaß beim Schachspielen, so wie sie ihn diese Tage hatten!
Das Turnier und die Ergebnisse können auf der offfiziellen Seite der Meisterschaften verfolgt werden. Dort findet ihr auch alle Ergebnisse, Fotos und sozialen Medien.
Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Sarah Hoolt und Jan Gustafsson?
Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Sarah Hoolt und Jan Gustafsson.
weiterlesenDas Bergfest ist geschafft
U10w
Marianne Stepanjan ist derzeit das Maß aller Dinge. Mit weiterhin 100% Punkteausbeute liegt sie 1,5 Punkte vor Charis Peglau und Michelle Trunz. Heute trifft Marianne auf Katerina Bräutigam, am Brett dahinter spielt Charis gegen ihre Schwester Dora.
U10
Zwei Siege am gestrigen Tag gegen...
weiterlesenEhemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Georg Meier?
Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Georg Meier.
weiterlesenPartie des Tages - Dienstag
Mönster, Madita (1898) - Bui, Ngog Han Julia (1864)
DEM U16w 2018 (4.3) 22.05.2018
weiterlesenVortragsreihe - Die Erstellung eines Trainingsplans
Großmeister Artur Jussupow hat uns gestern Morgen ein weiteres Mal an den Gedanken und Ideen teilhaben lassen, die er in seiner Trainerlaufbahn entwickelt hat. Dieses Mal ging es um die Erstellung eines Trainingsplans. Viele SchachspielerInnen trainieren häufig ohne System und machen Taktikaufgaben...
weiterlesenDEM 2018 - Kurz vor Halbzeit
In allen Altersklassen wurde gestern nur eine Runde gespielt. Viel ist also nicht passiert. Trainer und Fans erlebten nur unzählige Überraschungen, einige Schock- und Glücksmomente und manche Veränderung an der Tabellenspitze.
U10w
Eine Außenseiterin führt, aber die Favoritinnen sind ihr auf den...
weiterlesenEhemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Franziska Fuchs, geb. Fey?
Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Franziska Fuchs, geb. Fey.
weiterlesenAn die Bretter, fertig, los! - Blitzturniere U14 und Ü14
Die beiden Blitzturniere auf der DEM - U14 und Ü14 inkl. Erwachsene - sind mittlerweile eine beliebte Tradition. Gestern Nachmittag bzw. gestern Abend wurden erneut die besten Teams bei kurzer Bedenkzeit gesucht und auch gefunden.
weiterlesenKiKA-Turnier 2018 beendet
Nachdem gestern Wasser satt und Freude pur im Mittelpunkt standen, wird heute der Fokus auf den Turnierverlauf gelegt: Spannend bleibt es bis zur letzten Runde. In Runde 5 treffen mit Mattis Brandt und Ingmar Mainka zwei direkte Konkurrenten aufeinander. In einem haarsträubenden Turm-Läufer-Endspiel...
weiterlesen