Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2022

Kinder können es auch!

Unser offenes Turnier für die Allerjüngsten ist beendet.

Kaum ist die DEM gestartet, haben die ersten Kinder uns schon wieder verlassen. Am Montagnachmittag endete nämlich das KiKA-Turnier, nach sieben gespielten Runden fand die erste Siegerehrung der diesjährigen Meisterschaften statt.

Der Sieger des KiKA-Turniers 2022 heißt Rasmus Döscher – Gratulation!

Der zweite Platz ging damit an Platon Zhakarchenko, den Bronzerang sicherte sich Friedrich Rehfeldt, Pokale gab es zudem auf den Plätzen vier und fünf für Felix Wingerarth und Levin Wettstein (SC Untergrombach 46).

Selbstverständlich wurden auch die Mädchen geehrt, hier holte sich Soraya Saeidi (TTC Grün-Weiß Fritzdorf)) verdient den Pokal für Platz 1. Die weiteren Preise gingen an Merle Staudt (SV Mülheim-Nord 1931), Anni Winkler (SK König Plauen), Lily Torosyan (vereinslos) und Timea Bakó (TSV Langenau).

Nicht nur die genannten Pokalgewinnern:innen hatten sich ihren Applaus wohl verdient, sondern alle, die dabei waren und mitgespielt hatten, ließen sich zu Recht feiern. Diese erhielten dann eine Medaille, und überhaupt alle durften sich noch einen Sachpreis aussuchen.

Und damit ist das diesjährige KiKA-Turnier nun tatsächlich schon Geschichte. Doch wie jedem Abschied auch ein Anfang innewohnt, so ist es oft auch beim KiKA – denn die Kinder haben hier allesamt bewiesen, dass sie es auch können, und so werden wir viele von ihnen im nächsten Jahr wiedersehen, dann als Teilnehmer:innen einer DEM-Altersklasse.

Bis dann sei allen viel Erfolg im Training und auf den dahinführenden Turnieren gewünscht – und natürlich jede Menge Spaß beim Schachspielen, so wie sie ihn diese Tage hatten!


Das Turnier und die Ergebnisse können auf der offfiziellen Seite der Meisterschaften verfolgt werden. Dort findet ihr auch alle Ergebnisse, Fotos und sozialen Medien.

D

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Sport, International

Mykola Korchynskyi ist U16-Europameister!

Ungeschlagen zum Europameistertitel

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite

Mädchen-Grand-Prix-Vorrunde in Hamburg

22 Mädchen nahmen an der ersten MGP-Vorrunde der laufenden Saison teil. Es gewann Julia Marie Junge (SF Wilstermarsch & Itzehoe).

weiterlesen
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

„Vielfalt ist eine Chance für den Schachsport“ – Interview mit Niklas Rickmann

Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend in Hildesheim wird auch das Thema „Rechtsextremismus im Schach“ diskutiert. Niklas Rickmann, Ehemaliger DSJ-Vorsitzender, Präsident beim Schachverband Mecklenburg-Vorpommern & Referent beim Kongress, spricht im Interview über die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung, Vereinshilfe, Startseite

Stream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden

Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."

Interview mit DSB-Vize Jannik Kiesel vor der zweiten Regionalkonferenz zur Förderung des Frauen- und Mädchenschachs: Die Lage wird klarer - und es muss ein Bündel an Maßnahmen her

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Jugendarbeit, Vereinshilfe, Ausbildung, Fairplay, TOP Meldung

Basislehrgang für C-/D-Trainer:innen in Magdeburg erfolgreich durchgeführt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Schachjugend (DSJ) ihren neuen Basislehrgang als zentralen Baustein der C-/D-Trainer:innen-Ausbildung veranstaltet und wir durften dabei sein.

weiterlesen
| DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, DEM 2026

DEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Immer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!

Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Der Mix-Teampokal geht in die nächste Runde

Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Pressemitteilung: 17. Deutscher Schulschachkongress startet mit Highlight: Fußball-Europameister Marco Bode zu Gast bei Eröffnungsveranstaltung

Knechtsteden: Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden. Er stellt die Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“ vor, in der seit 2018 Bremer...

weiterlesen