Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DVM 2021, DVM

DVM U16w: Das schreiben die Vereine

19 Teams spielen gerade in Berlin um die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U16w. Aber was schreiben eigentlich die Vereine über ihre Teams? Wir haben uns umgeschaut.

Foto: KSF

Foto: VSG Offenbach

Foto: SC Weisse Dame

Foto: USV Halle

Foto: Silke Einacker/HSK

Foto: SC Garching

Karlsruher SF

"'Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin' hieß es heute für unser U16w-Team." "An 12 gesetzt starteten unsere Mädels heute an Tisch 4 gegen den SV Borussia Lichtenberg aus Berlin. Da die ersten 6 Tische live übertragen wurden, konnte man von Zuhause auch alles mitverfolgen. Sehr zum Freud (oder auch zum Leid) der Daheimgebliebenen."

VSG Offenbach

"Trainer Ralph berichtete zwischendurch nach Kalins 1:0 in bester Sportschaumanier in der vereinsinternen Messanger-Gruppe: 'Kalin hat gewonnen, eine Partie wie aus einem Guss. Lea und Sarah stehen auf Gewinn. Bei Rosalie ist es nach wie vor sehr umkämpft und offen. Porz muss aufpassen, hier nicht ein 0:4 zu kassieren!' Ganz so deutlich wurde es dann doch nicht, Rosalie gab gegen ihre Mannschaftskameradin aus der 2. Frauenbundesliga schließlich einen Punkt ab, aber Lea und Sarah sicherten den überzeugenden und verdienten 3:1 Erfolg."

SC Weisse Dame

"Nach und nach werden nunmehr die Ende Dezember ausgefallenen Deutschen Vereinsmeisterschaften 2021 nachgeholt. An diesem Wochenende und noch bis zum Dienstag (03.05.) spielt daher unsere weibliche U16-Mannschaft bei diesem Turnier mit, das fahrtkostensparend in Berlin (Jugendherberge Berlin International, Kluckstraße) ausgetragen wird. Die Mannschaft ist nach DWZ als Nr. 10 (von 19) gesetzt, es ist somit ein Mittelfeldplatz zu erwarten."

USV Halle

"Mehrere bedeutsame Schachturniere finden in diesen Tagen unter Beteiligung von Spielern des USV Halle statt. Vom 30.04. - 03.05.2022 finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften in der Altersklasse U16w in Berlin statt. Wir sind sehr gespannt auf das Abschneiden unserer Mädchen, die in der Startrangliste auf Platz 1 stehen."

Hamburger SK

"Vom 30.04. bis zum 03.05.22 wird in Berlin, unter der freundlichen Leitung von Olaf Sill, die DVM 2021, die eigentlich traditionell zwischen den Jahren ausgetragen werden sollte, coronabedingt nun nachgeholt. Für den HSK spielen dort Charlotte Hubert, Yvonne Wu, Nikhilamrutha Modali und Anika Einacker, die in dieser Konstellation bei der Qualifikation im vergangenen September bei der NVM Bronze erreichten. Unser Team ist dieses Mal an 6 von 19 Mannschaften gesetzt, es wird ein Stückchen Arbeit werden, wieder einen Treppchenplatz zu erreichen."

SC Garching

"Runde 5 für unser U16w-Team in Berlin, wir gehen in den Endspurt. Verschiedene Denkposen, aber alle voll konzentriert!"

| Jugendsprecher, TOP Meldung

Jugendkongress: Teilnehmerkontingent erweitert!

Aufgrund der hohen Nachfrage für den Jugendkongress wurde die Zahl der Teilnehmerplätze erhöht: 10 weitere Jugendliche haben nun die Möglichkeit, sich noch bis zum 21.9. anzumelden. Über die Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Alle weiteren Infos zu diesem erstmalig...

weiterlesen
| Jugendaustausch, TOP Meldung

Berge, Reisfelder, Hochhäuser - Taragi, Kumamoto - Toookyooo 03.08. - 09.08.

Tag 11 – Vom Zuschauer zum Hauptakteur

Der Abschied in Fukuoka war wieder sehr emotional, da viele ihre Gastfamilien wieder sehr lieb gewonnen hatten. Auf Wunsch unseres Regionalbetreuers sagte jeder Teilnehmer ein paar Worte über die vergangenen Tage. Und dann war es wieder soweit – unsere neuen...

weiterlesen
| TOP Meldung, International

U20 Weltmeisterschaft beendet.

Parham Maghsoodloo (Iran) und Alexandra Malzewskaja (Russland) holen Gold.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite

Schiedsrichterlehrgang mit Schwerpunkt „kindgerechte Regelanwendung“

Mitte Oktober führen Hessische und Deutsche Schachjugend in Biedenkopf zusammen einen Lehrgang zum Regionalen Schiedsrichter mit Schwerpunkt „kindgerechte Regelanwendung“ durch.

weiterlesen
| International, Sport

Halbzeit bei der U20-Weltmeisterschaft

Die ersten sechs Runden sind gespielt. Es wird also Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen und einen Blick zu unseren Juniorinnen und Junioren im türkischen Gebze zu werfen.
Im Fokus steht dabei mit Sicherheit GM Alexander Donchenko: Mit einer Elo von 2614 gehört er zu den Mitfavoriten im...

weiterlesen
| Startseite, Qualitätssiegel

Kita Farbenspiel ausgezeichnet

Viele kleine Erdenbewohner warteten gespannt auf den hohen Besuch aus der Hauptstadt, den man ihnen versprochen hatte, und weswegen sie extra noch in der Kita „Farbenspiel“ länger geblieben waren und sogar ehemalige Kinder aus ihren Grundschulen dazu gekommen waren. Zusätzlich gab es viele große...

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Weitere Vereinskonferenz in Bayern

Unsere Tour durch Bayern geht weiter. Nach Allersberg und München treffen wir am 1. Dezember die Vereine in Höchstadt/Aisch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen- und Frauenschachkongress, Mädchenschach, Startseite

Historisches Weimar, historisches Treffen

Mädchen- und Frauenschachkongress in Weimar 2018: Jetzt passiert was?!

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Wutzrock-Festival 2018

„Umsonst und Draußen“ ist alljährlich das Motto beim Wutzrock Open Air, dass nunmehr seit 40 Jahren am Eichbaumsee in Hamburg stattfindet. Am Wochenende 10.8.-12.8. war es wieder soweit.

Jahr für Jahr kommen musikalische Gäste, wie in diesem Jahr Pohlmann oder Dritte Wahl, um ein Zeichen für die...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Spielbetrieb, International

Europameisterschaften der Jugend

Silbermedaille für Luisa Bashylina

weiterlesen