Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby

Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.

Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit nur einem Buchholzpunkt Vorsprung auf das Amos-Comenius-Gymnasium Bonn.

 

Der Triumph des Teams aus der Geburtsstadt von Rennfahrerlegende Michael Schumacher war alles andere als ein Start-Ziel-Sieg. Nach einem sauberen Kavaliersstart begann in der dritten von sieben Runden der Motor des Kerpener Boliden zu stottern (2:2 gegen Bonn) und in Runde vier platzten gegen das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder sogar gleich drei Reifen (0,5:3,5), so dass das NRW-Gefährt böse aus der Kurve flog und in Richtung Mittelfeld driftete. Danach traten die Kerpener aber unverdrossen erneut das Gaspedal durch und sahen beim Einbiegen auf die Zielgerade nur noch auf die Rücklichter des Gymnasiums Oberursel und des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn vor sich. In einem spektakulären Überholmanöver gelang es ihnen, sich durch einen 2,5:1,5 - Sieg gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt aus dem Windschatten der Führenden zu lösen. Während die Oberursuler gegen die Schillerschule Hannover unter die Räder gerieten (1:3), waren die Bonner die großen Pechvögel des Turniers. Trotz ihres überzeugenden Letztrundensieges (3:1) gegen das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen und ihrer besseren Brettpunktebilanz fiel die erhoffte Champagnerdusche aus, weil die Kerpener einen Buchholzpunkt gutgemacht hatten. Tücken der Technik!

| Sport, Startseite

16.10. Deutsche Hochschulmeisterschaft - ein starker Zug!

weiterlesen
| Startseite, Verband

14.10. Die Deutsche Schachjugend auf Twitter

Schon gewusst? - Seit Anfang Mai ist die Deutsche Schachjugend nun schon auf Twitter und Facebook vertreten. Mehr als 300 Statusmeldungen, sogenannte "Tweets", wurden seitdem auf twitter.com/schachjugend abgesetzt. Da jede von ihnen sich auf maximal 140 Zeichen Länge beschränkt, lohnt es sich auch...

weiterlesen
| Grünes Band

SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band für hervorragende Nachwuchsförderung

Am 13. Oktober wurde der SV Stuttgart Wolfbusch mit dem Grünen Band 2010 der Commerzbank ausgezeichnet. In festlichen Rahmen überreichten Vertreter der Bank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den mit 5.000 Euro dotierten Preis an die Vereinsdelegation um den Vorsitzenden, Dr....

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

28.09. SV Riegelsberg ist deutscher TOP-Verein

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

23.09. Bericht vom Schulschachpatent in Bayern

weiterlesen
| Startseite

15.09. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

Teilnehmerbericht: Seminar für engagierte Jugendliche „Teambuilding“ 24.- 26.09.2010 in Weimar

Der anglizistische Begriff „Team“ findet im Deutschen keine Entsprechung. Er lässt sich aber durchaus beschreiben, beispielsweise durch den dem Lateinischen entlehnten Begriff „Kollektiv“. Dies ist nur ein Auszug aus dem komplexen Thema des Teambuildings, dem sich die 16 Teilnehmer im Laufe des...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Großer Tag für Riegelsberger Schachsport: Schachverein 1926 Riegelsberg – Deutscher TOP-Schachverein ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Kinder und Jugendarbeit

von Barbara Alt, SV Riegelsberg

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

„Sprechts mit euren Figuren!“

Schulschachpatentkurs in Karlstein-Dettingen

 

Bericht von Christopher Overbeck, 1. Vorsitzender der Main-Vogelsberg-Schachjugend

28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Bundesländern besuchten einen Schulschachpatentkurs, der am 11. und 12. September 2010 in Karlstein, Ortsteil Dettingen, von...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.09. Markt der Möglichkeiten... - und vieles mehr beim 3. Deutschen Schulschachkongress!

weiterlesen