Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK Grundschule: dreieins Schule Berlin holt die Meisterschaft!

Hinter Berlin folgen die Schule Windmühlenweg aus Hamburg und die Schule an der Gete aus Bremen auf den Plätzen zwei und drei.

Der sonnige Tag versprach heute eine spannende letzte Runde. Nachdem Helge, unser Turnierleiter, die Kinder nochmal ermuntert hat, ihr bestes für die letzte Partie des Turniers zu geben, ging es auch gemäßigter im Vergleich noch zum allerersten Tag. Die ersten Partien endeten erst nach 10 Minuten, die Kinder nahmen sich den Ratschlag, langsamer zu spielen und länger über ihre Züge nachzudenken sich stärker zu Herzen. Besonders an Tisch 3 an dem die Schule An der Gete aus Bremen gegen die Bodelschwingh-Schule antrat, dauerte noch fast bis zum Ende der Runde: Die letzten drei Partien liefen alle in dieser Begegnung!

Am Ende waren jedoch an den ersten drei Tischen klare Ergebnisse zu verzeichnen. Die drei Spitzenteams gewannen jeweils mit einem 4:0 und so blieben die Platzierungen unverändert. Die dreieins Schule Berlin kann somit den Siegerpokal mit 30 Brettpunkten nach Hause nehmen! Dicht gefolgt mit 6 Buchholzpunkten Abstand schaffte die Windmühlenweg Schule aus Hamburg den Vizetitel und die Schule an der Gete aus Bremen blieb auf dem Siegertreppchen. Wir gratulieren den Pokalträgern!

Auch die Grundschule Tegernheim konnte am vierten Tisch sich gegen die 117. Grundschule Dresden mit einem 4:0 Sieg durchsetzen und sicherte sich somit den 4. Platz. An den Tischen 5 bis 8 wurde um jeden Brettpunkt gekämpft, um sich noch einen Platz in der Top 10 zu sichern. Das war gar nicht so einfach, die Ostenberg Grundschule aus Dortmund, welche bis dato noch den 5. Platz inne hatte, landete nach ihrer Niederlage auf dem 17. Platz in der Endtabelle. Am Ende konnten sich die Schule am Auwald (5. Platz, Leipzig), die Grundschule Garching-West (6. Platz, Garching bei München), die Goldbek-Schule (7. Platz, Hamburg) und Schule Fahrenkrön (8. Platz, Hamburg) jeweils mit einem Sieg an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost (9. Platz) vorbeischieben. Letzteres Team unterlag zwar der Goldbek Schule, doch konnte sie ihren Top 10 Platz aufgrund ihrer hohen Buchholzwertung behalten.

Eine kleine Erwähnung gilt auch den Spielerinnen und Spielern des Ersatzspielerturniers. Da immer erst 15 Minuten vor der Runde mit den Mannschaftsmeldungen die Paarungen ausgelost wurden, gab es Spieler, die (fast) alle Runden mitgespielt hatten und andere, die bloß für wenige Runden in dem Turnier mitspielten. Wir gratulieren Luca Alessandrini, welcher mit ungeschlagenen 9 Punkten auf dem ersten Platz endete, gefolgt von seinem Teamkollegen Jonathan Hohendorf mit 6,5 Punkten und Milo Geier mit 6 Punkten.

Am Ende der Siegerehrung konnten alle anwesenden Kinder mit einer Medaille nach Hause gehen und nach einer letzten Mittagsmahlzeit die Heimreise antreten. An dieser Stelle bedanken wir uns auch noch bei allen Betreuerinnen, Betreuern und Eltern, die tatenkräftig die Kinder unterstützt haben sowie beim Hotel Ringberg, welches einen ausgezeichneten Service geleistet hat und bei den Vorbereitungen und Umräumaufgaben mitunterstützt hat. Damit endet nach drei aufregenden Tagen die Berichterstattung und wir hoffen auf eine mindestens genauso spannende Meisterschaft im nächsten Jahr!

 

Vielen Dank an Huy Dat Nguyen für die ausführlichen Tagesberichte und Fotos aus Suhl!

| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite, DEM 2025

Mit Teamgeist gegen Blutkrebs – Schaffen wir die 100?!

Am Dienstag war es soweit: Die DKMS-Registrierungsaktion auf der Deutschen Schachjugendeinzelmeisterschaft ist gestartet – und schon 42 von euch haben den ersten mutigen Zug gemacht und sich als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren lassen!

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, DEM 2025

Die DSJ kann Ausbildung!

Ein Konsens unter den Teilnehmenden des Schiedsrichterlehrgangs in Willingen. Über drei Tage, zeitlich so abgestimmt, dass die teilnehmenden Eltern und Trainer:innen ihren Betreuungspflichten nachkommen können, haben sich neun Interessierte den Anforderungen und Herausforderungen des...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 geht in den zweiten Turniertag! Die ersten Sieger (KiKa) stehen fest!

Mit einem lauten Schrei verabschiedeten sich unsere Kids vom Kika-Turnier von der diesjährigen DEM. „Kinder können es auch“, das haben die Kleinsten die letzten Tage mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit unserem motivierten Zirkusteam hatten alle eine tolle Zeit. Willkommen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die DEM 2025 wurde eröffnet! Die ersten zwei Runden sind vollbracht

Die #DEM25 hat endlich begonnen – und mit dem Turnierstart hat auch die Invasion der Maskottchen und Glücksbringer begonnen! Für viele ist die meist tierische Unterstützung absolute Pflicht, manche haben spezielle Gegenstände oder Extrakönige und Extradamen mitgebracht. Vielleicht erkennt ihr auf...

weiterlesen
| TOP Meldung, Auszeichnung, Team des Jahres, Spieler des Jahres, Goldener Chesso, Startseite, DEM 2025

Gevotet, geehrt, gefeiert – die DSJ sagt Danke

Jugendehrung der DSJ, 3x Goldener Chesso, 4x Spieler:in des Jahres und das Überraschungsteam des Jahres. Bei der Eröffnungsfeier zur DEM 2025 wurden sowohl sportliche Höchstleistungen, als auch engagierte Persönlichkeiten der Deutschen Schachwelt ausgezeichnet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DEM 2025, Startseite

Wer macht bei der DEM 2025 das Rennen? Ausblick auf die Altersklassen

Endlich ist es soweit - die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 gehen los! Um die Vorfreude weiter einzuheizen haben wir für einen Blick in den Schachzirkus der einzelnen Altersklassen geworfen

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Mit Walnüssen zum Sieg - Schach macht Schlau auf dem Bremer Marktplatz

Wenn sich 1.300 Kinder und 650 Schachbretter auf dem historischen Bremer Marktplatz versammeln, heißt es wieder: „Schach macht schlau!“

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, DSM

Das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister in der WK II

Die Königsklasse hat ihren Champion. Nach drei umkämpften Tagen mit sieben Runden geht der Titel in der WK II dieses Jahr nach Göttingen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen