Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

DSM: Berlin, Hannover, Suhl, Bad Hersfeld, Bonndorf

Diese fünf Orte kleiden sich dieses Jahr mit der Austragung der Deutschen Schulschach-Meisterschaften. Mit etwas Wartezeit wurde nun endlich auch die Ausschreibung für die WK III veröffentlicht - hier firmiert nun wie bei der WK G in Suhl ebenfalls die DSJ selbst als Ausrichter. Somit sind wir nun also vollständig mit allen WKs, und einem neuen Turnier, auf dem Weg zu den ersten Meisterschaften im Schulschachbereich seit 2019!

Die Landesverbände melden nun ihre teilnehmenden Schulen bis zum 15. April an die DSJ.

Dort, wo noch Landesmeisterschaften ausgespielt werden, gibt es gesonderte Fristen.

Neben den Schulen, die sich über ihre Landesverbände qualifiziert haben, können auch weitere Schulen auf eine Teilnahme hoffen. Freiplatzanttäge nimmt die DSJ bis 22. April an schulschach@deutsche-schachjugend.de entgegen und entscheidet darüber am 27. April.

Alle teilnehmenden Schulen müssen verbindlich bis zum 30. April ihre Kadermeldungen abgeben, sowie alle Zahlungen vornehmen.

Wir hoffen auf viele begeisterte Kinder und Jugendliche in allen Wettkampfklassen!

 

 

 

| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

02.02. Materialien zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Arnoldi-Gymnasium Gotha

1.Thüringer Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.01. Einladung zum Mädchenschachpatentseminar in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

17.01. DSJ-Videowettbewerb 2011: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.01. DEM 2011 Freiplätze (1. Runde) bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

14.01. Aktualisierter Terminkalender 2011

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

13.01. Ausschreibung Deutsche Lehrermeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

13.01. Einladung zum Deutsch-Russischen Jugendaustausch 2011

weiterlesen
| Startseite

12.01. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erster Emiratisch-Deutscher Jugendschachaustausch

Das Jahr 2011 begann für die Deutsche Schachjugend mit einem echten Paukenschlag, denn vom 3. bis 5. Januar 2011 kam erstmals eine Jugenddelegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu einem Vergleichskampf gegen zehn deutsche Jugendliche nach Berlin.


Die Veranstaltung wurde...

weiterlesen