Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Mädchenschach, Jugendarbeit, Startseite

DSJ-BarCamp: Ein Nachmittag voller Mädchenschach

Am Samstagnachmittag, 7. Mai 2022, fand zum zweiten mal das DSJ-Barcamp statt. Diesmal ging es speziell ums Thema Mädchenschach.

 

Im Gegensatz zum ersten Barcamp, das aus verschiedenen Workshops bestand, hatte dieses BarCamp den Charakter eines Diskussionsraums, in welchem Vorträge gehalten, Fragen beantwortet und Impulse gegeben werden konnten.

Den Anfang machte Germaine Kickert, die mit einem Impulsvortrag zu Geschlechtsstereotypen im Schach den Nachmittag eröffnete. Im Anschluss wurden die Themen der anderen Teilnehmenden aufgegriffen: Es wurde diskutiert, ob der Begriff „Frauenschach“ überhaupt benutzt werden sollte und in diesem Kontext wie man Schach mit Frauen in der Öffentlichkeitsarbeit darstellt. Zum Schluss teilten wir unsere Erfahrungen, wie man Mädchen in Vereine gewinnen kann, eine Mädchen-/Frauenmannschaft aufbauen kann und wie Mädchen gezielt gefördert werden können.

Durch die insgesamt sehr aktive Teilnahme der Teilnehmenden war das Barcamp auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf das nächste Weiterbildungsangebot, die DSJ-Akademie, welche vom 24.06. bis 26.06.2022 in Oldenburg stattfindet.

| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2015

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15.02. Schach macht schlau - Bericht der Podiumsdiskussion mit Felix Magath

weiterlesen
| Schulschach, Verband

Schach macht schlau!

Felix Magath diskutiert gemeinsam mit Bildungsexper- ten und Wirtschaftsvertretern die Initiative „Schach als Unterrichtsfach“  
Felix Magath für Schach in der Schule!

Gemeinsame Studie an der Genslerstraße mit der Schulbehörde geplant 
(Hamburg, 14. Februar 2014)„Schach in der Schule ist...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

12.02. Schach macht schlau - Podiumsdiskussion mit Felix Magath

„Schach ist für mich neben Fußball der schönste Sport, weil es auf Grund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist.“ Felix Magath

 

Barclaycard Deutschland und das Hamburger Abendblatt laden Sie ein zu einer exklusiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schach ist Bildung“. Seien Sie dabei, wenn Felix...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

08.02. DEM 2014: Freiplatzempfänger der 1. Runde

weiterlesen
| Schulschach

Internationales Schulschachturnier "Yes2Cess"

  • Unter dem Motto „Yes2Chess“ - „Ja zu Schach“ veranstalten die Direktbank Barclaycard, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung die deutsche Qualifikation zum internationalen Schachturnier für Schulen.
    Das Turnier wird über den Internet-Schachserver schach.de in Deutschland, ...

weiterlesen