Zum Hauptinhalt springen
 
| DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit, um Mai werden die Deutschen Schulschach-Meiserschaften wieder stattfinden, und zwar so, wie sie gedacht sind: Am Brett!

Zu den Turnieren mit den bekannten Wettkampfklassen G, IV, III, II, M & HR kommt ein weiteres hinzu. Erstmals werden wir eines nur für Grundschul-Mädchenteams ausrichten - nicht als offizielle DSM - aber der Titel Deutsche Grundschulmeisterschaft für Mädchenteams sollten ebenfalls höchst attraktiv sein.

Gespielt wird an verschiedenen Orten, wobei Berlin mal wieder 'Hauptstadt' der DSM sein darf.

Hier finden von 18. - 22. Mai die WKs IV, II und M statt, ausgerichtet vom Berliner Schachverband e.V. Die Jugendherberge Berlin Ostkreuz wird hier für fünf Tage die Heimat von - über alle WKs hinweg - vier Teams aus allen Landesverbänden, die dam it um die drei auzuspielenden Titel ringen werden.

Nahezu zeitgleich findet von 19. - 22. Mai in Bonndorf im Schwarzwald die WK HR statt, hier zeichnet die Badische Schachjugend verantwortlich. Neben dem Meistertitel der Haupt- und Realschulen geht es hier im die Auszeichnung als bestes Hauptschul- wie als bestes Förderschulteam.

Den Auftakt hat aber schon ene Woche zuvor, vom 11.-15. Mai, die WK III in Hannover gemacht. Die niedersächsische Hauptstadt holt somit erneut ein wichtige Schulschachevent in das Bundesland, nachdem erst im November der Deutsche Schulschachkongress in Braunschweig stattgefunden hatte.

Nicht das vertraute Thüringen verlassen hat die WK G, doch findet sie nun neu in Suhl statt. Vom 22. - 25. Mai firmiert die Deutschen Schachjugend e.V. dort selbst als Ausrichter für die zahlenmäßig größte Wettkampfklasse - drei Teams kann jeder Landesverband melden.

Zu guter Letzt steigt von 3. - 6. Juni das Pilotprojekt für die Mädchenteams von Grundschulen im hessichen Bad Hersfeld. Der dortige Förderkreis zur Förderung des Schulschachs an der Wilhelm-Neuhaus-Schule - einer mehrfach ausgezeichneten Deutschen Schachschule setzt dieses Turnier im eigenen Schulhaus und der Jugendherberge vor Ort um. 

Alle Termine und Ausschreibungen finden sich im Terminkalender. (Die Ausschreibung der WK III wird bald nachgereicht)

Auch wenn der Weg zu diesjährigen Meisterschaften in vielen Landesverbänden und den Kreisen oder Bezirken darunter meist steinig war - manche konnten ihre Meisterschaften nicht spielen, einige nutzen aber die verbleibenden Wochen andererseits noch dafür! - so freut sich die Deutsche Schachjugend e.V. darauf, endlich wieder Schulteams aus allen Regionen des Bundesgebiets vor ort begrüßen zu können.
Selbstverständlich können, um so manche Unschärfe bei nicht vollständig oder ungewöhnlich abgelaufenden Qualifikationsprozessen auszugleichen, wieder Freiplatzanträge gestellt werden.

Schließlich haben wir eines in den letzten zwei Jahren festgestellt, und werden es auch bei diesen Turnieren beweisen: Schach geht weiter!

| DVM 2016, Startseite

Kampf der Titanen um die deutsche Meisterschaft - DVM 2016

MS Halver-Schalksmühle nach Sieg gegen Bavaria Regensburg mit 10 Punkten Tabellenführer. Mit der SG Aufbau Elbe Magdeburg, der SG Leipzig und dem SC Bavaria Regensburg sind gleich drei Mannschaften mit 9 Punkten in Lauerstellung. Die vier Mannschaften spielen in der letzte Runde untereinander -...

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

Schach im Einkaufscenter - DVM U16

Da das Schach im Landratsamt in Neumarkt nicht genug ist, werden die Partien zusatzlich im naheliegenden Einkaufszentrum gezeigt. Um die ganze Region noch weiter mit Schach zu begeistern werden dort Partien aus dem Spielsaal Live kommentiert. Dabei werden täglich die Spitzenpaarungen und zusätzlich...

weiterlesen
| DVM 2016

U20w Auslosung: echte Herausforderung

Schiedsrichter Annika Denz vor schweren Aufgaben

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

Aus drei mach eins - DVM U16

Zum Beginn der Runde 5 waren gleich drei Mannschaften punktgleich mit je 7:1 Punkten an der Tabellenspitze. Es kam zu einem Duell der punktgleichen SG Aufbau Elbe Magdeburg und Bavaria Regensburg sowieder Paarung Mattnetz Berlin gegen den Verfolger MS Halver-Schaklsmühle. Am Ende verlor Berlin 1:3...

weiterlesen
| DVM 2016

Tandemturnier DVM Borken-Gemen

"Ich denk mir was aus, Ali!" sichert sich den Sieg.

weiterlesen
| DVM 2016

Blitzschachturnier DVM Borken-Gemen

Florian Stricker sichert sich den Sieg.

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

U20 und U20w: Entscheidungen stehen vor der Tür

Mädchen: Harksheide Erster

Die U20w hat mit den Harksheidern einen klaren Tabellenführer. Die Nordlichter sind als einzige ungeschlagen und haben dabei schon den direkten Konkurrenten aus Lehrte geschlagen und gegen die stark aufspielenden Mädchen aus Muldental-Haßlau ein 2:2 erreicht. Enttäuschend...

weiterlesen
| DVM 2016

Viel Bewegung in der AK U12

Nach zwei Runden mit überraschenden Ergebnissen steht zur Halbzeit ein Team mit auf dem Treppchen, mit dem wohl keiner gerechnet hat.

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Verschnaufpause bei den Jüngsten

Jetzt ist Erholung angesagt bei Fußball und Schwimmbadbesuch. Ist auch bitter nötig, denn fünf harte Runden liegen hinter den 60 Mannschaften bei den Mädchen und Jungen in der DVM U10.

60 Mannschaften, richtig. Erstmalig wurde die Schallmauer aus der Ausschreibung, denn mehr als 60 Mannschaften...

weiterlesen
| DVM 2016

Halbzeit in Düsseldorf

Nach den ersten 4 Runden gibt es in beiden Alterklassen mit der SG Porz und SG Solingen zwei Mannschaften ohne Punktverlust.

In der U14 kommt es morgen zum Spitzenduell zwischen der Nummer 1 der Setzliste, dem Hamburger SK, gegen die Nummer 2 der Setzliste, der SG Porz. Dazu ist Porz Tabellenführer...

weiterlesen