Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2022

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften - die siebte Runde

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Finale. Ob Meister oder nicht, werden wir heute (nicht) erfahren. Nachdem am Donnerstag alle Teilnehmer das Frühstück auslassen konnten und die Vorbereitung über mehrere Stunden gestaltet wurde, müssen alle am Freitag schon sehr früh das Bettchen verlassen und den Turniersaal aufsuchen. Wiederum andere Spieler müssen sogar heute Nachmittag nochmal zu einer Partie auffstehen.  

U8

U8

In der U8 verringerte sich das Teilnehmerfeld mit der vollen Punktzahl. Nach der dritten Runde standen noch sieben Kinder vorne an der Spitze. Die vierte Runde brachte spannende Partien. Vihaan Krishnan spielte gegen Dakxwin Sutharjan zwar eine umkämpfte Partie, am Schluss reichte es nicht für den Sieg. Die Konkurrenz machte sich dies zunutze. Nach der vierten Runde stehen mit Sepas Zargaran, Linus Becker und Peter Steinbrenner, noch drei Spieler mit voller Punktzahl an der Spitze.


U10

In der U10 nahm Mykhaylo Nezhyvenko seinen Lauf wieder neu auf. Nach dem Remis in der sechsten Runde und dem anschließenden Sieg folgten am Donnerstag noch ein Sieg, der Ihn nun mit 7,5/8 sehr gut dastehen lassen. Ausruhen sollte er sich daruaf jedoch nicht, denn Yibo Zhang konnte den Abstand von nur einem halben Puntk knapp halten.


U10w

Die U10w wird weiterhin souverän von Veda Ramakrishnan angeführt. Nach dem heutigen Sieg bleibt sie mit sieben von acht Punkten weiterhin ungeschlagen die Führende. Dicht gefolgt wird sie von Alicia Kowalskyy, die lediglich einen halben Punkt Rückstand hat. Auf den Plätzen drei und vier liegen aktuell Lotte Nötig und Sophie Yang, die morgen in den Top-Partien gegen die führenden Veda und Alicia spielen.


U12w

Lisa Sickmann konnte am Donnerstag ihre Partie gegen Ihre Vereinskollegin Ida Klara Kunz gewinnen und ihren Vorsprung vor Tamila Trunz halten. Auch Tamila gewann ihre Partie gegen Alice Dodul und kann sich damit auf den Medaillenplätzen festigen. Die beiden Führenden werden in den nächsten zwei Partien ihr bestes geben, um eine sehr gute Ausgangslage zu bekommen.


U12

Constantin Stichter spielte in der 7. Runde gegen seinen direkten Konkurrenten Alexis Buchinger. Diese Partie endete in einem Remis; somit konnte Alexis seinen Gegner nicht zum Stolpern bringen. Mykola Korchynskyi konnte seine Partie gegen Christian Glöckler gewinnen und zieht mit Constantin gleich. Constantin und Mykola werden morgen aufeinandertreffen und sich einen Sieg Richtung Meistertitel holen wollen.


U14w

Die Führende Dora Peglau hat ihre Partie gewonnen und somit ihr Punktekonto auf 6,5 Punkte erhöht. Katerina Bräutigam konnte ihre Partie ebenfalls gewinnen und somit Dora in der Tabelle folgen. Dora wird morgen gegen Alissa die besten Voraussetzungen für die letzte Runde schaffen wollen.


U14

Magnus Ermitsch musste eine herbe Niederlage gegen den an eins gesetzten Marius Deuer einstecken. Für Marius war es die Gelegenheit mit Magnus in der Tabelle gleich zu ziehen und diese hat er auch prompt genutzt. Sowohl Sreyas Payyappat, Hussain Besou als auch Maurin Möller konnten ihre Partien gewinnen und lauern mit fünf Punkten auf einen Fehler der beiden Führenden. Marius wird heute gegen Maurin spielen, während Magnus gegen Hussain spielt. Somit können die Verfolger mit eigenen Mitteln die Führenden einholen.


U16w

Saskia Pohle konnte ihre Partie eindrucksvoll gegen Charlotte Hubert gewinnen und ihre Führung behalten. Bente Zöllner gewann ihre Partie gegen Anastasia Voigt und bleibt damit im Nacken von Saskia. Sie hat einen halben Punkt Rückstand und wartet auf einen Ausrutscher von Saskia.


U16

In dieser Altersklasse passt der Spruch „Die Hesse komme“ wie kein anderer. Die ersten fünf Plätze werden momentan von Hessen belegt. Das nennen wir keine schlechte Quote. Dennoch brachte diese Runde keine Veränderungen in der Tabelle mit sich. Alle drei Bretter endeten in einer Punkteteilung. Somit bleiben Dominik Laux und Artem Lutsko in Führung. Es wird spannend sein, ob jemand sich vor der letzten Runde absetzten kann.


U18w

Eva Rudolph konnte nach einem Fehler von Kristin Dietz den Punkt sicher nach Hause fahren. Aber auch Jana Bardorz konnte ihre Partie gegen Elina Heutling gewinnen. Zusätzlich konnte Catriona Dartmann ihre Partie gewinnen, weshalb Sie mit einem Punkt Rückstand auf Lauerstellung bleibt. Catriona wird am Freitag gegen Jana Bardorz spielen und versuchen Sie zum Stolpern zu bringen. Ornella Falke wird heute ebenfalls probieren Eva auf dem Weg zur Medaille ein Beinchen zu stellen.


U18

Marius Fromm behält durch sein Remis gegen Tobias Kölle seinen Vorsprung auf Tobias. Allerdings konnte Christoph Dahl seine Partie gegen Jan Pubantz gewinnen, weshalb Christoph sich wieder an Marius heranarbeiten konnte. Morgen spielt Christoph gegen Tobias, was dazu führt, dass die beiden sich gegenseitig Punkte wegnehmen werden. Es bleibt spannend, ob Marius seinen Vorsprung ins Ziel bringen kann


ODJM A

Auch hier konnten die ersten vier Bretter sich auf ein Remis einigen. Somit ändert sich die Ausgangslage auch hier nicht. Nico Stelmaszyk und Thore Meiwes bleiben vor Sidney Panjer und Maximilian Wensing in Führung. Maximilian wird heute gegen Thore spielen und ihn zum Fall bringen wollen.


ODJM B

Tugrul Türel ist der erste Bezwinger von Maik Joel Maul. Tugrul zieht somit mit Maik Joel gleich. Zusammen führen Sie mit sechs Punkten das Teilnehmerfeld vor Lena Kalina und Florin Werner An. Es bleibt spannend, wie sich die Situation entwickelt.


ODJM C

Jonas Roth gewinnt seine Partie gegen Finn Schöne und bleibt weiter in Führung. Hannes Ollhoff und Oguzhan Direk bleiben mit einem halben Punkt in lauer Stellung. Jonas und Hannes werden morgen gegeneinander antreten und Hannes möchte ihn im besten Fall einholen.

Das Turnier und die Ergebnisse können auf der offiziellen Seite der Meisterschaften verfolgt werden. Dort findet ihr auch alle Ergebnisse, Fotos und sozialen Medien.

| Newsletter

DSJ Newsletter 11 / 2015

weiterlesen
| Schulschachkongress, TOP Meldung, Schulschach

Auf zur Weiterbildung – wo, wann, wie?

Weiterbildung in Schachmethodik und Schachdidaktik beim 8. Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend und der Deutschen Schulschachstiftung in Dresden vom 20. - 22. November 2015. Knapp 100 Lehrerinnen, Lehrer und Leiterinnen, Leiter von Arbeitsgemeinschaften kamen zusammen um ihre Kenntnisse zu...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Gewinner der Mädchenaktionswochen stehen fest

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Mädchenaktionswochen ausgeschrieben. Diese fanden in einem zweiwöchigen Zeitraum um den 11. Oktober – den internationalen Mädchentag der Vereinten Nationen – statt. Alle Vereine, Landesverbände, Schach-AGs und Schachbegeisterte wurden dazu aufgerufen...

weiterlesen
| DVM, Startseite

Freiplatz für die DVM U14w

In der Altersklasse U14w der Deutschen Vereinsmeisterschaft hat eine Regionalgruppe auf einen Platz verzichtet. Der so freigebliebene Startplatz wird nun bundesweit ausgeschrieben. Vereine, die diesen Platz wahrnehmen möchten, müssen sich bis Donnerstag, den 3. Dezember, über das entsprechende...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

Für 150,00€ nach Russland? DSJ Jugendaustausch! Jetzt anmelden!

Die Deutsche Schachjugend lädt ein in Zusammenarbeit mit der Moskauer RSSU (Russian State Social University), dem nationalen russischen Koordinierungsbüro für den Jugendaustausch mit Deutschland und dem Turnierbüro des Moskauer Opens zum Jugendaustausch mit Russland!

weiterlesen
| DVM 2015

Ihr fragt, wir antworten!

In Folge des angebrochenen Meldeprozesses haben uns ein paar wiederkehrende Fragen erreicht. Wir haben sie einmal beantwortet und auf einer Seite zusammengestellt.Solltet Ihr weitere Fragen haben, so schreibt eine Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de, wir bemühen uns um eine zeitnahe Beantwortung....

weiterlesen
| Grünes Band, TOP Meldung

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet

2015 ist in puncto Auszeichnungen wohl das bislang erfolgreichste Jahr der Karlsruher Schachfreunde. Im Frühjahr die Auszeichnung als "TOP-Schachverein Kinder- und Jugendschach", dann der Gewinn des Sportjugend-Förderpreises der staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und...

weiterlesen
| TOP Meldung

Flüchtlinge werden Freunde - Was tut die DSJ? - Die neue Internetseite!

Was tut die DSJ? Auf der neuen Internetseite "Flüchtlinge werden Freunde" erfahrt ihr alles zum Thema.

weiterlesen
| terre des hommes, TOP Meldung

Die 10.000 EUR Grenze ist geknackt!

Letztes Simultan von "15 Titelträger für 15 Jahre" erfolgreich beendet

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite

tdh-Tombola Gewinn - Jon trifft GM Karsten Müller bei ChessBase

Dieses Jahr war die Fahrt von Bayern nach Hamburg nicht nur ein normaler Familienurlaub. Den während des Urlaubes, stand am 04.11. für Jon Englert aus Bayern die Einlösung des Tombola Hauptgewinns auf dem Terminplan.

Seine kleinste Schwester war es, die bei der Tombola auf der Deutschen...

weiterlesen