Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite

Blitzmarathon mit Aufgaben und XP

Zum Jahressbeginn spielten wir eine 12 Stunden lange Arena auf Lichess. Zum ersten Mal gab es verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Erfahrungspunkte zu sammeln.

Es ist schon eine kleine Tradition, dass wir um den Jahreswechsel herum eine lange Blitzarena auf Lichess spielen. Dieses Jahr spielten insgesamt 233 Teilnehmer:innen unglaubliche 3003 Partien mit 215.370 Zügen in dem zwölf Stunden langen Turnier von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr. 

Das Marathonturnier gewann CM Faulitemporary (Fabian Stotyn) vor Jonas95 und Aisop. Faulitemporary schaffte es dabei 166 Partien zu spielen, deutlich mehr als der zweitplatzierte Jonas95 mit 111 gespielten Partien. Natürlich durften die Spieler:innen während des Turniers auch (beliebig lange) Pausen einlegen.


Aufgaben erfüllen und XP sammeln

Als große Besonderheit gab es neben der klassischen Turnierwertung (zwei Punkte pro Sieg, ein Punkt für ein Remis) auch eine Wertung für das Erfüllen bestimmter Aufgaben. Die volle Liste ist auf der Seite zum Blitzmarathon zu finden. 

Zum Beispiel gab es folgende Aufgaben:

XPNameBeschreibung
5Stilles ÖrtchenMache die kurze Rochade
10UnderdogGewinne gegen eine:n Gegner:in mit mehr Rating als du
10High five!Spiele fünf Partien
10Ein Sieg kommt selten alleinGewinne zwei Partien in Folge
15Bella Italia

Spiele die italienische Eröffnung mit Weiß.

35Ein Königreich für ein Pferd Mache fünf Springerzüge hintereinander 
100ChefsacheSetze mit einem Königszug Schachmatt

Die Lichess-Seite eignete sich super für diese Aufgaben. Alle dort gespielten Partien sind öffentlich einsehbar und abrufbar. So konnte ein selbst geschriebenes Programm die erfüllten Aufgaben automatisch erfassen und die Zwischenstände anzeigen. Die Spieler:innen mussten nur mitspielen, die Aufgaben erfüllen und die gesammelten XP wurden automatisch auf der Seite zum Blitzmarathon zusammengerechnet und angezeigt

Und auch diese Zweitwertung gewann CM Faulitemporary mit 39/41 erfüllten Aufgaben, dicht gefolgt von uwwe und Jonas95.

Die Rückemeldungen zu diesem lockeren Wertungssystem waren durchweg positiv, sodass wir den Modus sicher wiederholen werden. Weitere Rückmeldungen und Feedback zu unserem XP-Experiment sind gerne willkommen. Und natürlich gab es von allen Seiten auch jede Menge Vorschläge für neue Aufgaben und Achievements. Wir sind gespannt was aus der Idee noch alles entsteht.

Die erste Inspiration stammte vom norwegischen Schachklub Offerspill in ihrer online Liga. Unser Dank geht an Leo Löw für die Konzeption und Umsetzung dieses Turnierelements.  


12 Stunden Turnier - 12 Stunden Stream

An dieser Stelle danken wir auch nochmal dem Streamteam - bestehend aus Sven, Tim, Helge, Harald, Maxi, Julius, Dennis, Leo & Lars - welches die 12 Stunden beinahe ununterbrochen begleitete. Ein besonderer Dank geht an Julian Maisch & Till Steinmeyer (SF 59 Kornwestheim), Ruben Lehmann & Josephine Lehmann (HSG Stralsund), Dennis Adelhütte & Alex Kittler (SC JÄKLECHEMIE Talente Franken e.V.) und Tom Utsch und Daniel Boushmelev (Schachverein Weidenau/Geisweid e. V.). Sie haben souverän mit ihrem Schachverein jeweils eine Stunde des Livestreams übernommen und für viel Unterhaltung und Abwechslung gesorgt. 



Lars Drygajlo (Referent für Offentlichkeitsarbeit)

| Jugendaustausch, Startseite, TOP Meldung

Die Deutsche Schachjugend in Moskau - das Tagebuch

Es liegt schon einige Jahre zurück, dass die Deutsche Schachjugend über die deutsch-russische Jugendstiftung am Jugendaustausch mit Russland beteiligt war.Im letzten Jahr kam dann aber die deutsche sportjugend wieder auf uns zu und schlug uns vor, einen neuen Partner auszuprobieren: Die Russian...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 12

Zwei hatten durchgemacht, alle anderen hatten sich doch entschlossen noch zwei, drei Stunden zu schlafen, bevor um 6.00 Uhr der Wecker klingelte, um letztmalig rechtzeitig zum Frühstück zu fahren und sich dann in den die Verkehrsschlacht zum Flughafen zu begeben.

Pünktlich um 12.30 Uhr konnten die...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 11

Es ist soweit, die letzte, neunte Runde steht an. Sie ist um 11.00 Uhr angesetzt, so dass es diesmal vom Frühstück direkt zur Uni in die Spielsäle ging. Für einige von uns hieß es noch mal zu punkten, um die 50 Prozentmarke zu erreichen. Leider gelang das nicht allen. Dafür konnte aber Daniel mit...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 10

Heute war der vorletzte Tag vor der Abreise und wir durften unseren Tag frei gestalten. Zur Abwechslung gab es heute zum Frühstück einmal genießbare Pfannkuchen, wonach wir uns auf den Weg in die Innenstadt gemacht haben. Unser erster Halt war in einem Buchladen, wo sich einige von uns russische...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 9

Unvorhersehbarer Weise sind wir auch heute mit dem Bus zur Jugendherbergskantine zum Frühstück gefahren, auch kreativ wie wir sind, sind wir dieses Mal eine Stunde früher losgefahren, und haben gar Bus und den Busfahrer gewechselt, was allerdings allgemeine Enttäuschung auslöste, da wir uns bereits...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 8

Der heutige Tag begann wie üblich mit der Fahrt zur Frühstückskantine. Heute war Makar dann auch wieder von der Partie.

Nach einer weiteren längeren Busfahrt hielten wir als erstens an einer Aussichtsplattform. Dort konnten wir die wunderschöne Skyline Moskaus bewundern. Doch dies war nicht der...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 7

Heute sind wir „ausnahmsweise“ wie immer um 9:15 Uhr, mit unserem allseits beliebten Busfahrer, zum Frühstück gefahren. Daraufhin verfolgten wir unseren Plan, in Richtung Tretjakow Galerie zu fahren. Bevor wir die Kunstgalerie betreten durften, besichtigten wir zunächst die „Liebesbrücke“, welche...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 6

Wie immer sind wir um 9.15 Uhr mit unserem treuen Busfahrer zum Frühstück gefahren. Makar und Nina kamen diesmal beide nicht mit. Danach fuhren wir zum W.D.N.H, dies ist ein Ausstellungspark.

Gegen 12 Uhr kamen wir dann im Kosmonauten Museum an. Wir bekamen eine eineinhalbstündige Führung auf...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 5

Wie üblich sind wir zunächst pünktlich um 9:15 Uhr zur Kantine des Studentenheims aufgebrochen. Unser treuer Wegbegleiter Makar war aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage uns zu begleiten, folglich brachen wir schweren Herzens ohne ihn auf. Da wir bisher hauptsächlich beeindruckende...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 4

Heute begann es wie bisher immer, mit der Fahrt zur Kantine. Nach dem täglichen Frühstück, „mussten“ wir uns während der Busfahrt mit Blitzpartien im Internet bespaßen, da Makars gewöhnliche 3 Stunden Schlaf doch nicht ausgereicht hatten und er den Treffpunkt verpasste. Als wir dann im Zarytsino...

weiterlesen