Zum Hauptinhalt springen
 
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung, Rassismus und Menschenfeindlichkeit aussprechen.

Bereits 2011 war Nationalspielerin und ehemaliges DSJ Vorstandsmitglied Melanie Lubbe (ehemalig Ohme) Teil der Kampagne Verein(t) gegen Rechtsextremismus. Mit ihrem „Zug um Zug gegen Rassismus“ Plakat sprach sie sich gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung und für fairen Sport in einer fairen Gesellschaft aus.

10 Jahre sind mittlerweile vergangen – und trotz allem ist das Thema heute noch genau so relevant wie damals! Darum wollen wir einfach nochmal laut und deutlich klar machen: wir als Schachjugend setzten uns gegen Diskriminierung, Rassismus und Menschenfeindlichkeit ein. Denn Schach ist bunt, offen, inklusiv und vielfältig!

 

Was ist Rassismus?
Rassismus bezeichnet eine Ideologie, die Menschen aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, ihrer (vermeintlichen) Herkunft, bzw. Kultur oder Religion abwertet.

Was ist Alltagsrassismus?
Alltagsrassismus kann viele Formen annehmen. Die extremste Form sind Hetzte und Gewalt gegen Personen. Doch Rassismus fängt schon früher an: rassistische Witze, Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt oder mit Ausgrenzung durch (manchmal sogar gut gemeinte Fragen und Kommentare) wie „Du sprichts aber gut deutsch!“

Wo informiere ich mich über Rassismus und was man dagegen tun kann?
stiftung-gegen-rassismus.de
https://www.sport-mit-courage.de/
www.bpb.de

| DEM

Was lange währt... wird doppelt gut!

Bereits mehr als fünf Monate sind seit der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft vergangen. Eine lange Zeit, in der so manch schöne und lustige Erinnerung schon mal verloren gehen kann.

 

Doch dagegen gibt es nun Abhilfe: Erstmals als Doppel-DVD entschädigt die diesjährige DEM-DVD mit allerhand...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

20.10. Die DVD zur DEM - Doppelt hält besser!

weiterlesen
| Jugendworkshop

DSDS - Deutsche Schachjugend sucht den Debattier-Star

Jugendsprecherseminar der DSJ in Mainz vom 17.10. - 19.10.2008

 

In Zeiten, in denen von allen Seiten die Qualität unseres Fernsehprogramms bemängelt wird, bringt die DSJ zur besten Sendezeit am Freitagabend ab 18 Uhr bis Sonntagnachmittag eine neue Ausgabe von DSDS (Deutsche Schachjugend sucht...

weiterlesen
| Startseite, Verband

14.10. Aus Leser wird Autor - Mitmachen bei der DSJ

weiterlesen
| Verband

Schach im WDR

Am kommenden Montag, dem 13. Oktober um 22:45 Uhr, zeigt der WDR im

TV-Magazin "sport inside" einen längeren Beitrag über die Schach-WM

zwischen Viswanathan Anand und Wladimir Kramnik.

 

Unter dem Titel "Der Kampf der Könige – Warum die Schach-WM-Partie zwischen Wladimir Kramnik und...

weiterlesen
| Sport, Startseite

08.10. Deutsch-Polnische Hochschulmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

01.10. Schach boomt!? Vereinskonferenz der DSJ in Bayern

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Debattieren in der Mainzer Innenstadt

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wie Du am besten Deinen eigenen Standpunkt durchsetzen kannst? Faktenargumente sind immer gut - nur wie verpackt man sie am schlausten?

 

Wir wollen Euch beim Seminar für engagierte Jugendliche zeigen, wie Ihr Euren Gegenüber von Eurer Ansicht der Dinge...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.09. Debattieren in der Mainzer Innenstadt

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.09. Kinderschachpatent zu Gast im Norden

weiterlesen