Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Thedorianum Paderborn siegt in der WK II

Die Schüler:innen bis zur 10. Klasse bestritten am Samstag, den 24. April, ihre Wettkampfklasse des Deutschen Schulteam-Cups 2021. Aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich 28 Teams virtuell zusammen und spielten in sieben Runden das Siegerteam aus.

Am Ende hatten die Sieger satte zwei Mannschaftspunkte Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Doch die Paderborner Sieger rieben sich schon ob ihres ersten Platzes die Augen, ein derart deutlicher Erfolg war mehr als verwunderlich.

Nach zwei Auftkatsiegen kam es für die Teams des Heinrich-Hertz-Gymnasiums Berlin und des Theodorianums Paderborn in Runde 3 zum direkten Duell. Vier Weißsiege führten hier zu einem Unentscheiden, so dass der weitere Verlauf des Turniers zu einer Brettpunktjagd zu werden drohte.

Doch das gesamge Teilnehmerfeld war mehr als spielstark, und beiden Kontrahenten flogen noch Knüppel zwischen die Beine.

Zuerst erwischte es die Ostwestfalen, denn in Runde 5 reichte es gegen das Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium aus Gera lediglich zu einem 2:2. Vier Schwarzsiege sicherten den starken Thüringern hier einen Punkt.

Doch als manche schon von einem Start-Ziel-Sieg der Berliner sprachen, erwischte es diese in der sechsten Runde noch härter. Ein 1:3 gegen das Lessing-Gmnasium Hohenstein-Ernstthal, die Sachsen ruinierten die Hoffnungen des Hauptstadtteams.

Selbige Sachsen wollten dann in der Schlussrunde auch das Team des Theodorianums stürzen, siegten dabei am Spitzenbrett, gaben jedoch die weiteren Bretter ab. Damit sicherte sich Paderborn den Turniersieg.

Die Favoritenbremser aus Gera rangen derweil zum Abschluß auch dem Heinrich-Hertz-Gymnasium ein 2:2 ab. Doch für letztere reichte es trotzdem zum 2. Platz, auch wenn das Humboldt-Gymnasium Karlsruhe brettpunktemäßig noch aufschloß. Doch SoBerg war kein Freund der Badener, die in Runde 2 gegen die Berliner deutlich mit 0:4 verloren hatten, aber mit einem starken Endspurt noch den 3. Platz erkämpften.

Insgesamt waren 27 Teams am Start, eines trat leider kurzfristig nich an, trotzdem war die Zufriedenheit allenthalben nach dem Turnier groß. Interessante Schachpartien, ein spannender Wettbewerb, und ein echtes Teamerlebnis für alle Beteiligten. So geht das!

 

 

Fortschrittstabelle

#Mannschaft1234567MPBPSoBerg
1Theodorianum Paderborn1221.5160.5
2Heinrich-Hertz-Gymnasium1020177
3Humboldt-Gymnasium Karlsruhe1020148
4Gymnasium Höchstadt1017.5112
5Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal1017126
6Jakob-Grimm-Schule Rotenburg1015106.5
7Max-Planck-Gymnasium Trier917.5109
8Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium916.5128.5
9Hohe Landesschule Hanau915.5100.5
10Gymnasium Dorfen815.5111
11Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld814133
12Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz715.581
13Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim714.5103.5
14Markgräfler Gymnasium Müllheim714.587
15Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim714.570.5
16Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen71492
17Gymnasium Ohlstedt 1712.571
18Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra, Meißen614.566
19Georg-Cantor-Gymnasium Halle61493.5
20Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach613.550
21Leibniz-Gymnasium Bad Schwartau51372
22Gymnasium Ottweiler512.544
23Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth51191.5
24Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn510.559
25Gymnasium Wellingdorf Kiel41030.5
26Gymnasium Ohlstedt 24814.5
27Friedensburg-Oberschule39.529.5
28Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen000

Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.

Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.

| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen