Taktik bei der DEM
Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.
Das neue Schach-Problem-Heft: Die Deutsche Schachjugend hat im August 2021 die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schach durchgeführt. Trotz kleinerer Einschränkungen, die der Pandemie geschuldet waren, war die Deutsche Schachjugend mit ihrem hervorragenden und eingespielten Organisationsteam in der Lage, den Jugendlichen in insgesamt zehn Gruppen ein wundervolles Schacherlebnis zu präsentieren, eine Riesenveranstaltung, von der glanzvollen Eröffnungsfeier bis zum feierlichen Abschluss bei der Siegerehrung.
Rund 1750 Partien wurden bei dieser Veranstaltung gespielt. Diese Partien boten viele Kombinationen, einfache und schwere Taktiken, viele verpasste Chancen, viele genutzte Chancen und reichlich Drama. In diesem Heft versuche ich einen bunten Querschnitt von all dem wiederzugeben, wobei sich der Blick weniger auf das Drama drumherum, sondern auf das Geschehen auf dem Brett fokussiert.
In dem Abschnitt „Meisterlich Kombinieren“ gibt es zehn Aufgaben zu lösen, die aus den Partien des zur Zeit besten deutschen Jugendlichen, Vincent Keymer, stammen. Der 17-Jährige, der zurzeit Vize-Europameister ist, gibt Anlass zur Hoffnung, dass das deutsche Schach nach langer Zeit wieder einen Spieler in der absoluten Weltspitze etablieren kann.
Im Abschnitt „Der Ernstfall am Brett“ geht es um Aufgaben, mit denen die Kontrahenten, alle Jugendliche oder Kinder, unter dem Druck einer Meisterschaft konfrontiert wurden. Hier können Sie nachvollziehen, dass Schach auch sehr fordernd sein kann.
(Beschreibung redaktionell leicht bearbeitet.)
Die Zeitschrift kann direkt bei Chessbase bestellt werden.
Auch in der Meisterschaftszeitung Die magische Woche der DEM finden sich jeden Tag Taktikaufgaben aus dem Spielsaal. Schau gleich mal rein!
31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden
Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....
weiterlesen30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten
Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...
weiterlesen