Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DEM 2021

Taktik bei der DEM

Die neu erschienene Ausgabe 01/22 des "Schach Problem" von Chessbase enthält viele Taktikaufgaben von den Deutschen Jugendmeisterschaften.

Beschreibung bei Chessbase:

Das neue Schach-Problem-Heft: Die Deutsche Schachjugend hat im August 2021 die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schach durchgeführt. Trotz kleinerer Einschränkungen, die der Pandemie geschuldet waren, war die Deutsche Schachjugend mit ihrem hervorragenden und eingespielten Organisationsteam in der Lage, den Jugendlichen in insgesamt zehn Gruppen ein wundervolles Schacherlebnis zu präsentieren, eine Riesenveranstaltung, von der glanzvollen Eröffnungsfeier bis zum feierlichen Abschluss bei der Siegerehrung.

Rund 1750 Partien wurden bei dieser Veranstaltung gespielt. Diese Partien boten viele Kombinationen, einfache und schwere Taktiken, viele verpasste Chancen, viele genutzte Chancen und reichlich Drama. In diesem Heft versuche ich einen bunten Querschnitt von all dem wiederzugeben, wobei sich der Blick weniger auf das Drama drumherum, sondern auf das Geschehen auf dem Brett fokussiert.

In dem Abschnitt „Meisterlich Kombinieren“ gibt es zehn Aufgaben zu lösen, die aus den Partien des zur Zeit besten deutschen Jugendlichen, Vincent Keymer, stammen. Der 17-Jährige, der zurzeit Vize-Europameister ist, gibt Anlass zur Hoffnung, dass das deutsche Schach nach langer Zeit wieder einen Spieler in der absoluten Weltspitze etablieren kann.

Im Abschnitt „Der Ernstfall am Brett“ geht es um Aufgaben, mit denen die Kontrahenten, alle Jugendliche oder Kinder, unter dem Druck einer Meisterschaft konfrontiert wurden. Hier können Sie nachvollziehen, dass Schach auch sehr fordernd sein kann.

(Beschreibung redaktionell leicht bearbeitet.)

Die Zeitschrift kann direkt bei Chessbase bestellt werden.


Auch in der Meisterschaftszeitung Die magische Woche der DEM finden sich jeden Tag Taktikaufgaben aus dem Spielsaal. Schau gleich mal rein!

| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen