Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Stellenausschreibung Verbandstrainer:in für Baden und Württemberg

Die gemeinsame Kommission Leistungssport Schach in Baden und Württemberg e.V. (GKL)

sucht zusätzlich zum leitenden Landestrainer zum 01.03.2021 oder ggf. später in Teilzeit auf Honorarbasis mehrere Verbandstrainer:innen (m/w/d).

Geboten werden...

...ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Leistungssport Baden-Württemberg. Sie arbeiten in einem Team von Trainer/innen und Betreuer/innen unter Leitung des leitenden Landestrainers. Gerne sind wir offen für ihre eigenen Ideen, die sie in das Trainerteam einbringen.

Ein Honorarvertrag sichert Ihnen ein festes Einkommen für Ihre Leistung. Darüber hinaus ist ein ehrenamtliches Engagement unumgänglich.


Ihre Aufgaben:

• Kontaktpflege zu den Talentkaderathleten und ihrem Umfeld (Heimtrainer, Eltern) z.B.

im Rahmen der Jahrestrainingspläne,

• Betreuung und Beratung der Talentkaderathleten in Training und Wettkampf,

• Durchführung trainingsspezifischer Maßnahmen sowie deren Vor- und Nachbereitung,

• Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Trainingslehrpläne für die Kadermaßnahmen

bis hin zu den Talentstützpunkten,

• Koordination der Talentstützpunkte im Schachspezifischen,

• Kontaktpflege zu den Schachjugenden Baden und Württemberg,

• Besuch der Landesmeisterschaften der jeweiligen Schachjugend,

• Regelmäßige Berichterstellung über Maßnahmen und Tätigkeiten.


Die gesamte Stellenausschreibung ist auf der Seite des Schachverbandes Württemberg zu finden. 

Die Bewerbungsunterlagen mit Honorarvorstellung müssen bis spätestens 30.01.2021 eingereicht werden an Michael Meier, Hornrain 15, 71573 Allmersbach im Tal, bzw. bevorzugt per E-Mail an michael.meier@svw.info und in Kopie an upfenning@t-online.de.

| Jugendaustausch

Deutsch-Japanischer Jugendaustausch - Tagebuch 2012

weiterlesen
| International

Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

Bei der Jugendeuropameisterschaft der U18 Mannschaften erreichte das Deutsche Team mit Jens Kotainy, Maximilian Berchtenbreiter, Jan-Chrisitan Schröder und Mark Kvetny den dritten Platz und sicherten sich so einen Platz auf dem Treppchen und Bronze. Gegen den späteren Sieger Polen mussteman in der...

weiterlesen
| International

Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice

Runde 5 brachte für unsere Mädchen die Ernüchterung. Gegen schwächer eingeschätzte Rumäninnen konnte nur Anja Schulz halb punkten und die Medaille wird sehr schwer.

Deutschland 1 gab gegen Slowenien ein weiteres Unentschieden ab und wirft sich selbst aus dem Rennen um Gold. Deutschland 2 gewinnt...

weiterlesen
| International

Deutschland 1 unentschieden gegen Deutschland 2

Jugend-Mannschafts-EM in Pardubice

 

Deutschland 1 hat arg zu kämpfen, um den Kampf um die Medaillen nicht vorzeitig zu verlieren. Gegen Ungarn ackerte Jan Christian Schröder über 5½ Stunden und bis zum letzten Stein um den Sieg und die 2½ Punkte. Es wurde leider nur remis. In derselben Runde ...

weiterlesen
| International

Bericht 1 aus Pardubice

https://www.deutsche-schachjugend.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FSchroeder_Kotainy_Grigorian_Berchntenbreiter_Kvetny_Moritz_Perske_Stahnecker_vl.JPG&md5=7fe2cf09d47bb35a8dccac8787286179aaa6b25a&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Wenn ich nach Pardubice komme, muss ich immer an den allseits bekannten Silvesterspruch aus dem Klassiker „Dinner for one“ „The same procedure as last year?...“ denken.
Das Hotel „Labe“ empfängt uns mit dem Interhotelcharme der 1980-iger Jahre, die Zimmer an der Sonnenseite sind total heiß und...

weiterlesen
| Startseite

30.07. 4. Tag - Der Abschied fällt schwer

weiterlesen
| Startseite

29.07. 3. Tag - Beginn des offiziellen Rahmenprogramms

weiterlesen
| Startseite

27.07. Tag 2 aus Japan - Erkundungen und Speiseversuche

weiterlesen
| Startseite

26.07. Tagebuch aus Japan vom Deutsch-Japanischen Austausch

weiterlesen
| Startseite

24.07. Der erste Mädchen- und Frauenschachkongress vom 28.09 - 30.09. in Göttingen

weiterlesen