Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Starker Start für Schulturniere bis zur 8. Klasse

Nach dem Erfolg der Grundschulturniere, bei denen mittlerweile zweimal die Woche ca. 200 Kinder teilnhemen, gab es zuletzte immer mehr Anfragen, ob wir solche eine Turnierteihe nicht auch für Ältere einrichten könnten.

Aber klar!

Noch rechtzeitig im Gründungsonat begann somit am vergangenen Samstag die neue Turnierserie im Schulschachbereich. Geladen sind Jugendliche bis einschließlich der 8. Klasse. Und zum Auftakt kamen auf Anhieb 96 Teilnehmer:innen und spielten auf lichess mit!

Das erste Turnier konnte souverän der Spieler mit dem Namen 'Schwer' für sich entscheiden. Nach 90 Minuten hatte er zwölf von dreizehn Partien gewonnen und zwei Punkte Abstand auf seinen härtesten Verfolger. Erst weitere zwei Punkte hinter diesem wurde das Feld enger und die Abstände geringer.

1 - Schwer, Europagymnaisum Kerpen, Nordrhein-Westfalen

2 - Chess_Pro1605, Gymnasium am Waldhof, Bielefeld, NRW

3 - griti, Adam-Olearius-Schule, Aschersleben, Sachsen-Anhalt

4 - JR1109, Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner, Brandenburg

5 - Konrad08, IGS Kastellaun, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

M (14) - Schnelle_Post, Gymnasium zu St. Katharinen, Oppenheim, Rheinland-Pfalz

 

Ab sofort finden diese Turnier also jeden Mittwoch und Samstag jeweils ab 17:00 statt. Das zugehörige Team findet sich hier:

DSJ-Schulturniere bis zur 8. Klasse

 

Selbstverständlich laufen auch die erwähnten Grundschulturniere weiter.

Zuerst konnte letzten Mittwoch beim 38. Grundschulturnier Sutsuj seinen sechsten Turniersieg feiern und dadurch mit dem im gleichen Turnier Zweitplazierten Rasierer1 in der ewigen Bestenliste gleichziehen.

Am Samstag bei Turnier Nr. 39 kam es dann zum Premierensieg von Fussballspieler, mit sattem Vorsprung von 3 Punkten auf seine Verfolger Matt2013 und Rasierer1.

Letzterer führt damit die ewige Liste der Top10-Platzierungen an.

 

22 - Rasierer1, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

20 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Schule Bad Homburg, Hessen

18 - ipad1, Pestalozzischule Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

15 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

15, Moritz2311, Franziska-Hager-Grundschule, Prien a. Chiemsee, Bayern

 

Von den 656 Kindern, die bisher bei einem Grundschulturnier dabei waren, waren knapp die Hälfte fünf oder mehr mal dabei. Einsamer Spitzenreiter, da er bei allen 39 Auflagen dabei war, ist weiterhin Peter-999 (Grundschule Dachau-Süd, Bayern).

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

| Startseite, Sport, International

Jugend-EM: Erfolge in den ersten Runden

Luisa Bashylina steht in der U16w bei 3,5 aus 4 Punkten, zehn weitere deutsche Spieler:innen bei 3 aus 4. Weiter so!

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation

Dreimal Danke für viele Stunden Ehrenamt!

In den vergangen Wochen haben drei Ehrenamtliche ihren Rückzug aus Arbeitskreisen und Ämtern in der DSJ angekündigt. Wir bedanken uns bei Kristin Wodzinski, Erik Kothe und Gustaf Mossakowski für die gemeinsame Zeit und hoffen auf zahlreiche Wiedersehen an den Schachbrettern in Deutschland.

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Sport

Jugend-Europameisterschaften

Vom 15. bis 21. Oktober 2021 spielen 36 unserer Kinder und Jugendlichen bei den Europameisterschaften im klassischen Schach.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite, Mädchenschachcamp

Noch könnt ihr euch Anmelden zum Mädchenschachcamp in Essen!

Die Anmeldung ist weiterhin freigeschaltet! Beim Mädchenschachcamp könnt ihr zusammen mit Freundinnen und alten Bekannten Schach spielen, Basteln und euch sportlich in unserem großen Rahmenprogramm betätigen.

weiterlesen
| Startseite

Hochschulmeisterschaft im Schnellschach: Anmeldung noch möglich

Am Samstag, 16. Oktober findet in Berlin die Offene Berliner Hochschulmeisterschaft statt. Mitmachen dürfen Studierende, Promovierende und Lehrende. Gleichzeitig läuft die Zentrale Endrunde der Bundesliga mit zahlreichen Schach-Promis!

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Schachlösewettbewerb für Jugendliche 2021

Die letzten Lösungen und Sieger:innen sind veröffentlicht! Der Schachlösewettbewerb wurde veranstaltet von der „Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.“ und von der Deutschen Schachjugend unterstützt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit

Spieler:innen des Jahres sind gewählt!

Wir gratulieren allen Jugendlichen bei den knappen Ergebnissen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Die DLM 2021 ist Geschichte - 4 Landesschachjugenden auf dem Siegertreppchen

Spannender hätte die letzte Runde nicht verlaufen können. Am Ende setzten sich Bayern, die Spielgemeinschaft Bremen/Niedersachsen und das Team aus Sachsen durch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DLM 2021, DLM

Der neue Deutsche Meister steht vorzeitig fest

Mit dem sechsten Sieg in der sechsten Runde sichert sich die Schachjugend aus Bayern den Titel des Deutschen Ländermeisters.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Abstandsgebot zu Bayern wird eingehalten!

Von einer Vorentscheidung kann nicht die Rede sein, doch aufgrund starker Leistungen hat die bayerische Auswahl nach der heutigen Doppelrunde gleich drei Mannschaftspunkte zwischen sich und das Verfolgerfeld gebracht. Sowohl die SG Bremen/Niedersachsen, als auch die Sachsen mussten sich heute...

weiterlesen