Souveräner Hamburger Sieg in der WK I
Den Abschluß des erstmals ausgetragenen Deutschen Schulteam-Cups bildete am 2. Mai das Turnier der WK I, also der Schüler:innen bis zur 13. Klasse.
26 Teams kämpften um den höchsten Titel, am Ende setzte sich das Matthias-Claudius-Gymnasium aus Hamburg durch. Die zu sechst angetretenen Hansestädter gaben nur ein einziges Mannschaftsremis ab und hatten in der Schlußtabelle ganze zwei Mannschaftspunkte Vorsprung.
Trotz des Abstandes fiel die Entscheidung erst in der letzten Runde. Zuvor hatten man in Runde 2 ein 2:2 gegen das später zehntplazierte St.-Leonhard-Gymnasium Aachen zugelassen, doch nach Runde 6 einen Mannschaftspunkt Vorsprung.
Nun kam es zum Topduell gegen das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium aus Dresden, die ihrerseits in Runde 2 gestolpert waren, mit einer Niederlage gegen Pelizaeus Gymnasium, Paderborn.
Doch mit einem 3:1-Sieg konnten die Hamburger den Titel erringen und verwiesen die Gegner damit noch auf Rang 3. Zudem blieben sie somit als einziges Team des Wettbewerbs ungeschlagen.
Im Verfolgerduell behielt das Quartett vom Humboldt-Gymnasium aus Karlsruhe die Nase vorn, besiegte die Paderborner mit 3:1 und sicherte sich damit den 2. Platz.
Knapp an Platz 3 schrammte das Gymnasium Oberursel vorbei. Den Hessen fehlte am Ende nur ein halber Brettpunkt zu den Pokalrängen. Hinter ihnen landete mit dem Gymnasium Buckhorn das zweite Hamburger Team, einen Punkt hinter dem Spitzenquartett, aber auch einen vor dem dann sehr dichten Mittelfeld.
Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.
Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.
"Puzzle Rush und Blitzpartien" - so motiviert sich FM Jana Schneider zum Schachtraining falls sie mal keine Lust hat
Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...
weiterlesen"Als nächstes Ziel möchte ich möglichst bald meine dritte WGM Norm schaffen" - Jana Schneider im Interview
Als Teil unserer Adventskalenders hat unserer neuestes AK Mädchenschachmitglied Laura Schalkhäuser für euch ein Interview mit FM Jana Schneider geführt. Hierbei habt nicht nur Laura sich spannende Fragen für euch überlegt, auch die Mädchen aus ihrer Trainingsgruppe konnten direkt ihre Fragen an Jana...
weiterlesenDezemberauftakt mit bayerischen Siegen
Der neue Monat startete mit erneut guten Zahlen bei den Online-Grundschuturnieren. Der Mittwoch bot sogar einen Teilnahmerekord für diesen Austragungstag mit 98 mitspielenden Kindern. Der Samstag war dann mit 114 Grundschüler:innen ebenfalls gut besucht, 50 Kinder schafften es bereits zu beiden...
weiterlesenSpieler:in des Jahres 2019 - Jetzt abstimmen
Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.
weiterlesenQualifikation zur Jugend-online-WM
Zur Jugend-WM müssen die Jugendlichen vorerst online "hinfahren". Die letzte Qualifikationsrunde beginnt am 7.12. um 16:00 Uhr.
weiterlesenWFM, WIM, WGM - Wie funktionieren eigentlich die Frauenmeistertitel?
Adventskalender Türchen 3: wir erklären euch wie Frauenmeistertitel funktionieren.
weiterlesenJede Menge Rekorde
Der November ist vorbei, und es war der erste Monat, der komplett mit Online-Grundschulturnieren gefüllt war. Acht Stück fanden insgesamt statt, 278 Kinder spielten bei zumindest einem Turnier statt, 130 bei mindestens drei Turnieren, und 13 Kinder waren gar bei jedem einzelnen Turnier dabei.
Dies...
weiterlesenSchachokalypse 2020 - online geht´s auch
Vergangenen Sonntag ist unsere dreiteilige online Schachokalypse zu Ende gegangen.
Die Idee: Schach mit anderen Spielen verbinden und dabei im Team der Apokalypse entkommen. Die erste Ausgabe hat 2019 auf einer Burg in Heldrungen stattgefunden.
Dieses Jahr hat die Schachokalypse also, wie so...
weiterlesenWürttemberg gewinnt am Mittwoch
Das 13. Online-Grundschulturnier wurde auf den ersten Plätzen von südlichen Landstrichen dominiert, während der Sieg bei den Mädchen nach Berlin ging.
Insgesamt kratzte der Mittwoch erstmals an der 100er-Marke, 98 Teilnehmer:innen waren es am Ende.
weiterlesenDas Dutzend ist voll!
Am Samstag fand zum zwölften Mal unsere DSJ-Grunschulturnier statt. Online trafen sich insgesamt 116 Kinder beim Kräftemessen auf dem Schachbrett. Am Ende siegte eine Schachzwerg aus Magdeburg, ein nicht unerwarteter Erfolg für den mit aktuell 586 Mitgliedern größten deutschen Jugendverein.
weiterlesen