Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Schachlehrer:in des Jahres 2021

Die Auszeichnung „Schachlehrer:in des Jahres 2021“ wird von der Deutschen Schachjugend e.V. verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer:innen in der Öffentlichkeit zu erreichen.

Uwe Kollwitz und Ulrike Stark - Sieger:innen aus 2017

Es werden Leistungen der Schachlehrer:innen honoriert sowie der Schachlehrernachwuchs motiviert. Die Auszeichnung wird in den beiden Kategorien „Lehrer:in“ und „AG-Leiter:in“ vergeben.

Helge Frowein (Schulschachreferent)

Bewerberkreis

Lehrer:innen, die noch aktiv im Schuldienst sind oder AG-Leiter:innen, die an einer oder mehreren Schulen über mehr als drei Jahre hinweg Schülern Schach beibringen und sie trainieren, sowie sich um das Schulschach in ihrer Region verdient gemacht haben. Es werden ausdrücklich auch Online-Aktivitäten während der Pandemie-Zeit berücksichtigt.


Bewertungskriterien

Die vorzuschlagenden Schachlehrer:innen/AG-Leiter:innen sollen:

  • seit mindestens 3 Jahren über ein Schulschachpatent oder eine entsprechende Qualifikation verfügen

  • über Jahre hinweg aktiv im Schulschach tätig sein

  • das Schulschach in der Region durch eigene Idee fördern

  • die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Schachvereinen verbessern

  • über ein hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz verfügen

  • eine Vielzahl an Schachspielerinnen und Schachspieler trainiert haben

  • eine erfolgreiche Tätigkeit als Schachlehrer durch die regelmäßige Teilnahme von Schülern an regionalen und überregionalen Turnieren aufweisen


Wahl

Der Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend wird als Jury in beiden Kategorien eine Preisträgerin bzw. einen Preisträger auswählen.


Bewerbungen

In diesem Jahr wird auf eine öffentliche Ausschreibung zugunsten einer Nominierung von Lehrer:innen sowie AG-Leiter:innen durch die Landesschulschachreferenten und Landesschachjugenden verzichtet. Die Vorschläge müssen bis zum 31.10.2021 mit dem entsprechenden Formblatt per E-Mail an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend geschickt werden.


Preis

Die ausgezeichnete Schachlehrerin bzw. der ausgezeichnete Schachlehrer aus beiden Kategorien werden zum Schulschachkongress eingeladen und erhalten eine Urkunde und seine Schule als Preis den Besuch eines herausragenden Jugendlichen zu einem Schachtermin mit Training, Simultan etc.


Termine und Vergabe

Der Preis wird von dem Schulschachreferenten der Deutschen Schachjugend beim Schulschachkongress am 13.11.2021 in Braunschweig verliehen.


Abwicklung

Der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend e.V., Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus I, 14053 Berlin obliegt die ordnungsgemäße Abwicklung. Die Meldung erfolgt über den Meldebogen im Anhang, in der Regel per E-Mail, bis zum 31.10.2021 an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend in Berlin (geschaeftsstelle@deutsche-schachjugend.de).



 

 

| DSJ Gründungsmonat, Startseite, Spielbetrieb

Nur noch drei Jugendplätze frei im Gründungsturnier

Nach dem dritten Qualifikationsturnier am Samstag auf Lichess im Schweizer System sind nur noch 3 Plätze für die Jugend frei. Um die geht es dann am kommenden Freitag, 26.02.2021, ab 19.30 Uhr. Letzt Chance also, nutzt sie!

weiterlesen
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat, Startseite

Österreich stellt die verrücktesten Mädchen und Frauen

Verrückt war schon die Idee des „International Crazy Chess Day for girls and women“, die vom Arbeitskreis Mädchenschach der DSJ entwickelt wurde. Einen ganzen Tag lang Schach spielen mit 5 aufeinander folgenden Turnieren. 

Wobei von wegen Schach. Richtig „echtes Schach“ wurde eigentlich nur im...

weiterlesen
| BFD/FSJ

5 Monate Bundesfreiwilligendienst - Ein Erfahrungsbericht von Maximilian Wensing

Seit August ist Maximilian für den SK Münster als BFDler aktiv. Was er dabei schon so erlebt hat und was seine Aufgaben sind, darüber erzählt er in seinem Erfahrungsbericht.

weiterlesen
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

GM Vincent Keymer und Co warten auf ihre Gegner:innen

Wer qualifiziert sich für das Finalturnier am 27.02. gegen GM Vincent Keymer und Co?

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Zwei westfälische Premierensieger

Reiste Chessy, um die Topplatzierung in den Grundschulturnieren zu sehen, in der ersten Februarwoche noch von Hamburg nach München, so gab es vorige Woche nur vergleichsweise bescheidene 120 Kilometer innerhalb von Nordhein-Westfalen in drei Tagen zurückzulegen.

So kam der Sieger mit Kalex2012...

weiterlesen
| Mädchenschach, DSJ Gründungsmonat

Vereinsforum - Mädchenschach in Karlsruhe

Die Karlsruher Schachfreunde sind ein für ihre Mädchenschacharbeit ausgezeichneter Verein. Kristin Wodzinski stellte Erfolgsrezepte vor und erzählte welche Aspekte beim Thema Mädchenschach wichtig sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Rege Beteiligung beim Gründungsturnier U12

Beim Gründungsturnier U12, der Wiederholung des Weihnachtsturniers U12, nahmen über 400 Spieler:innen in 92 Teams teil. Es gewann der SC Borussia Lichtenberg.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

1. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft online

Schule findet derzeit nur noch zu Hause statt, am Computer statt an Tafel und Schulbank. Ob da noch Lust vorhanden ist an einem Samstagnachmittag am Computer Schach zu spielen?

weiterlesen
| Startseite, DSJ Gründungsmonat

Ohne Vereine läuft gar nichts!

Diesen Satz sollte bei allen, die Funktionen oberhalb der Vereinsebene innehaben, auf Seite eins seiner To-do-Liste stehen haben.

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

Lehrkräftemeisterschaft 2021 online

 

 

weiterlesen