Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Rekordsieger legen nach!

Die letzten beiden Grundschulturniere im Januar setzen die ewige Rekordjagd fort bei den Teilnehmendenzahlen, wie bei den Siegern.

Beim 29. Turnier vor eine Woche zuvor hatte Sutsuj seinen vierten Turniersieg gefeiert, drei Tage später legte Dreifachsieger Rasierer1 nach und holte ebenfalls seinen vierten Triumph. Doch diesen Samstag übernahm Sutsuj mit nun fünf Tagessiegen wieder die Führung in dieser Wertung.

Derweil stellte das Turnier mit 179 Grundschulkindern am Start auch einen neuen Bestwert in der Teilnehmendenzahl auf.

Zumindest für den Mittwoch waren die 154 Kinder von Turnier Nr. 30 ebenfalls ein Rekord.

Der Zweitplazierte HOPPJO war zudem der dritte Spieler, der mit 25 Punkten nicht den Tagessieg einfahren konnte, auch die 24 Punkte von iPad1 reichen an anderen Tagen für mehr als nur den 3. Platz. Andererseits wird die Konkurrenz um die Spitzenplätze immer härter - gute Ergebnisse erspielten selbstverständlich alle Spieler in den Top10!

Punktgleich mit Position 10 war auch Namenlos_123 als bestes Mädchen auf Rang 14, die damit den dritten Erfolg in Serie feierte, den siebten insgesamt.

1 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

3 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

4 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

5 - fionn-fc, GS Gilmstraße, München, Bayern

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Drei Tage später fand das letzte Turnier im Januar statt, mit den schon erwähnten Bestleistungen. Funfact - die beiden Erstplazierten gehen auf eine Schule gleichen Namens, aber in unterschiedlichen Städten!

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg, Hessen

2 - scaryharry, Friedrich-Ebert-Grundschule, Dortmund, Nordhrein-Westfalen

3 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

5 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

M - SIB-CFT-11, Eichendoff-Grundschule, Berlin

 

Insgesamt haben nun 369 verschiedene Grundschulkinder an den neun Turnieren im Januar teilgenommen. 194 davon haben sich mindestens dreimal in die Tabelle eintragen lassen. Das gibt eine Menge zu verlosender Sachpreise - wird in den nächsten Tagen gemacht.

 

Weiter geht es natürlich im Februar. Mit zudem einer besonderen Aktion zum Gründungsmonat der DSJ:

In den Turnieren am 3., 6., 10., 13., 17. und 20. Februar gewinnen die Plätze 1–3, die zwei besten Mädchen und vier Lose unter den Top100 einen Platz im Simultan am 21. Februar gegen U16-Online-Weltmeister Frederik Svane!

Das lohnt sich auf jeden Fall!

Mittwoch, 3. Februar: Turnier Nr. 32

Samstag, 6. Februar: Turnier Nr. 33

Mittwoch, 10. Februar: Turnier Nr. 34

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

| Startseite, Bekanntmachungen

05.08. DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen