Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Neues Jahr, neue Rekorde

Bereits drei der immer beliebter werdenden DSJ-Grundschulturniere haben in diesem Jahr auf lichess stattgefunden.

Zum Auftakt am 2. Januar wurde wie seit einem Monat gewohnt die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden überschritten. Wenige Tage später dann kam es zu einem neuen Rekord, 139 Kinder spielten am 6. Januar mit. Bis schließlich das 25. Grundschulturnier am 9. Januar den vorläufigen Höhepunkt setzte - 163 schachbegeisterte Grundschulkinder aus ganz Deutschland waren an diesem Samstag dabei!

Den Jahresauftakt nutzte arthur_opr für den ersten Eintrag aus Brandenburg auf der Siegerliste. Nach einer Auftaktniederlage gewann er das nächste Dutzend an Partien und damit das Turnier. Auf Rang zwei kam iPad1 erstmals unter die Top 3, gleich vor dem zweimaligen Turniersieger paulMatti.

1 - arthur_opr, Rosa-Luxemburg-Schule, Neuruppin, Brandenburg

2 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

3 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

4 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

5 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

M - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Das 24. Turnier nutzte dann Rasierer1 für seinen dritten Eintrag in der Siegerliste, womit er einer von vier Spielern ist, denen dies bisher gelang. Auf dem Treppchen landeten mit LennertN einer der weiteren Dreifachsieger sowie mit SAN1508 ein weiterer Topspieler, von dem der große Wurf auch bald zu erwarten sein dürfte.

1 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

3 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

4 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

5 - Thomas_Xiaoteng, accadis international school, Bad Homburg, Hessen

M - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Zum Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es dann ebenfalls einen Wiederholungssieger, Jokabi. Trotz des großen Teilnehmerfeldes konnte er sich ungeschagen halten und satte zwei Punkte Vorpsprung herausspielen. Neu in den Top3 dagegen Mori27 vor dem schon erwähnten Raiserer1. Mit Namenlos_123 scheiterte eine Mädchen nur knapp an den Top10, errang aber bereits zum vierten Mal den Titel.

1 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

2 - Mori27, GS im Kleefelde, Hannover, Niedersachsen

3 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

5 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Und so geht es weiter, die nächsten Turniere stehen bereits auf dem Programm:

Mittwoch, 13. Januar 2021: Turnier Nr. 26

Samstag, 16. Januar 2021: Turnier Nr. 27

Mittwoch, 20. Januar 2021: Turnier Nr. 28

 

Und während die Sachpreise für das Weihnachtstturnier und den Dezember inwzischen die meisten Kinder erreicht haben - leider erhalten wir auf Nachfrage nie alle Adressen, so dass wir einige Preise nie zuschicken können :-( - planen wir für den Februar bereits wieder einen ganz besonderen Leckerbissen!

Es lohnt sich dabei zu bleiben - Schach geht weiter!

| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15.02. Schach macht schlau - Bericht der Podiumsdiskussion mit Felix Magath

weiterlesen
| Schulschach, Verband

Schach macht schlau!

Felix Magath diskutiert gemeinsam mit Bildungsexper- ten und Wirtschaftsvertretern die Initiative „Schach als Unterrichtsfach“  
Felix Magath für Schach in der Schule!

Gemeinsame Studie an der Genslerstraße mit der Schulbehörde geplant 
(Hamburg, 14. Februar 2014)„Schach in der Schule ist...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

12.02. Schach macht schlau - Podiumsdiskussion mit Felix Magath

„Schach ist für mich neben Fußball der schönste Sport, weil es auf Grund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist.“ Felix Magath

 

Barclaycard Deutschland und das Hamburger Abendblatt laden Sie ein zu einer exklusiven Podiumsdiskussion zum Thema „Schach ist Bildung“. Seien Sie dabei, wenn Felix...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

08.02. DEM 2014: Freiplatzempfänger der 1. Runde

weiterlesen
| Schulschach

Internationales Schulschachturnier "Yes2Cess"

  • Unter dem Motto „Yes2Chess“ - „Ja zu Schach“ veranstalten die Direktbank Barclaycard, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung die deutsche Qualifikation zum internationalen Schachturnier für Schulen.
    Das Turnier wird über den Internet-Schachserver schach.de in Deutschland, ...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.02. Februar DSJ Forum veröffentlicht.

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japan erleben

Wie oft hat man die Gelegenheit, für knapp 3 Wochen nach Japan zu reisen und dort Land und Leute kennen zu lernen? Genau diese Möglichkeit bietet die Deutsche Schachjugend mit dem Deutsch-Japanischen Simultanaustausch 8 Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren. 

 

Die Out-Maßnahme 2012 war für...

weiterlesen