Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Neues Jahr, neue Rekorde

Bereits drei der immer beliebter werdenden DSJ-Grundschulturniere haben in diesem Jahr auf lichess stattgefunden.

Zum Auftakt am 2. Januar wurde wie seit einem Monat gewohnt die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden überschritten. Wenige Tage später dann kam es zu einem neuen Rekord, 139 Kinder spielten am 6. Januar mit. Bis schließlich das 25. Grundschulturnier am 9. Januar den vorläufigen Höhepunkt setzte - 163 schachbegeisterte Grundschulkinder aus ganz Deutschland waren an diesem Samstag dabei!

Den Jahresauftakt nutzte arthur_opr für den ersten Eintrag aus Brandenburg auf der Siegerliste. Nach einer Auftaktniederlage gewann er das nächste Dutzend an Partien und damit das Turnier. Auf Rang zwei kam iPad1 erstmals unter die Top 3, gleich vor dem zweimaligen Turniersieger paulMatti.

1 - arthur_opr, Rosa-Luxemburg-Schule, Neuruppin, Brandenburg

2 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

3 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

4 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

5 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

M - Giraffe22, GS Farinellistraße, München, Bayern

 

Das 24. Turnier nutzte dann Rasierer1 für seinen dritten Eintrag in der Siegerliste, womit er einer von vier Spielern ist, denen dies bisher gelang. Auf dem Treppchen landeten mit LennertN einer der weiteren Dreifachsieger sowie mit SAN1508 ein weiterer Topspieler, von dem der große Wurf auch bald zu erwarten sein dürfte.

1 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

3 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

4 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

5 - Thomas_Xiaoteng, accadis international school, Bad Homburg, Hessen

M - Goldie-Schach, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf, NRW

 

Zum Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es dann ebenfalls einen Wiederholungssieger, Jokabi. Trotz des großen Teilnehmerfeldes konnte er sich ungeschagen halten und satte zwei Punkte Vorpsprung herausspielen. Neu in den Top3 dagegen Mori27 vor dem schon erwähnten Raiserer1. Mit Namenlos_123 scheiterte eine Mädchen nur knapp an den Top10, errang aber bereits zum vierten Mal den Titel.

1 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

2 - Mori27, GS im Kleefelde, Hannover, Niedersachsen

3 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

5 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Und so geht es weiter, die nächsten Turniere stehen bereits auf dem Programm:

Mittwoch, 13. Januar 2021: Turnier Nr. 26

Samstag, 16. Januar 2021: Turnier Nr. 27

Mittwoch, 20. Januar 2021: Turnier Nr. 28

 

Und während die Sachpreise für das Weihnachtstturnier und den Dezember inwzischen die meisten Kinder erreicht haben - leider erhalten wir auf Nachfrage nie alle Adressen, so dass wir einige Preise nie zuschicken können :-( - planen wir für den Februar bereits wieder einen ganz besonderen Leckerbissen!

Es lohnt sich dabei zu bleiben - Schach geht weiter!

| Gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung, Integration, Startseite

Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei

Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim

weiterlesen
| Startseite

Umfrageteilnehmer gesucht;)

Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)

weiterlesen
| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen