Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

Der Workshop: "Coole Mädchen spielen Schach" von dem Mädchen- und Frauenschachkongress 2020 wurde nun in drei kleinen Videos zusammengefasst, schaut einfach mal rein!

Der Workshop „Coole Mädchen spielen Schach“ für die bayerische Schachakademie 2020, wurde mit der Unterstützung von Harald Schneider-Zinner erstellt. 

Harald ist u.a. IM, Nationaltrainer der österreichischen Frauen und der Herausgeber des Buches „Mädchen- und Frauenschach“. 

Einen kleinen Ausschnitt dieses Mädchenschachworkshops wurde auch auf dem MFSK in Salzburg vorgestellt. Im Anschluss an den Kongress hat Harald vorgeschlagen, mit dem gesamten Inhalt des Workshops ein YouTube –Video zu drehen.

Letztendlich sind nun drei Videos zum Thema „Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten“ entstanden.

Wie so oft haben wir uns dazu die Fragen gestellt: 

  • Warum gibt es so wenige Mädchen und Frauen im Schachsport? 
  • Wie können wir das vielleicht ändern?

Vielleicht gefällt Euch ja die eine oder andere Idee in den Videos. Schaut doch einfach mal rein:

Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten: Teil 1 - Image: https://www.youtube.com/watch?v=77U0lqV8R-4

Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten: Teil 2 - Training: https://www.youtube.com/watch?v=XJ3Z1Tsr3Zc

Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten: Teil 3 - Besondere Aktivitäten: https://www.youtube.com/watch?v=3H26I4d0JxQ

| DVM 2021, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2021 gesucht!

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Julius Malsam ist der fünfte BFDler bei den Karlsruher Schachfreunden

Seit 2016 bieten die Karlsruher Schachfreunde eines Bundesfreiwilligendienststelle an. Julius hat im September angefangen und berichtet warum er sich für ein BFD entschieden hat und was seine Hauptaufgaben dabei sind.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

NRW gewinnt das erste Girls-Battle

Endlich gab es auch einen Ländervergleich im 3+2 Arena-Modus auf Lichess für Frauen und Mädchen.

weiterlesen
| Spielbetrieb

Jugendländerliga startet wieder!

Nach der Winterpause startet das Turnier der Landesschachjugenden wieder auf Lichess!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Die Zahlen steigen weiter!

Nein, nicht die Zahlen, die manche jetzt befürchten...

Die Rede ist vielmehr von den Teilnehmenden bei den DSJ-Grundschulturnieren. Mittlerweile haben über 500 Kinder bereits mtgespielt und zuletzt gab es einen neuen Rekord bei einem einzelnen Turnier, als 172 Grundschüler:innen aus ganz...

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Girls-Battle der Bundesländer

In einem Kampf der Bundesländer wird die Frage beantwortet: Welche Schachjugend hat die stärksten Spielerinnen?

weiterlesen
| BFD/FSJ

Christian Polster macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim SK Lehrte und HSK Lister Turm

Wir haben für euch Christian Polster interviewt, der ein Freiwilliges Soziales Jahr auch als FSJ bekannt, in gleich zwei Schachvereinen macht. Wie das funktioniert? Lest selbst!

weiterlesen
| Nachrichten, Öffentlichkeitsarbeit, Jugendarbeit, Jugendarbeit

DSJ BarCamp - Der Countdown läuft

Am 30. Januar ist es soweit: Wir veranstalten uns erstes BarCamp. Auf euch warten spannende Themen, motivierte Expert:innen und ein tolles Format!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Bundesfreiwilligendienst bei den Schachzwergen Magdeburg

Wir haben Philipp Richter für euch interviewt. Philipp absolviert zur Zeit seinen Bundesfreiwilligendienst bei den Schachzwergen in Magdeburg und hat uns berichtet, wie es dazu kam und was man sich unter einem BFD vorstellen kann.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Neues Jahr, neue Rekorde

Bereits drei der immer beliebter werdenden DSJ-Grundschulturniere haben in diesem Jahr auf lichess stattgefunden.

Zum Auftakt am 2. Januar wurde wie seit einem Monat gewohnt die 100er-Marke bei der Zahl der Teilnehmenden überschritten. Wenige Tage später dann kam es zu einem neuen Rekord, 139...

weiterlesen