Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach
Coole Mädchen spielen Schach!
Der Workshop: "Coole Mädchen spielen Schach" von dem Mädchen- und Frauenschachkongress 2020 wurde nun in drei kleinen Videos zusammengefasst, schaut einfach mal rein!
Der Workshop „Coole Mädchen spielen Schach“ für die bayerische Schachakademie 2020, wurde mit der Unterstützung von Harald Schneider-Zinner erstellt.
Harald ist u.a. IM, Nationaltrainer der österreichischen Frauen und der Herausgeber des Buches „Mädchen- und Frauenschach“.
Einen kleinen Ausschnitt dieses Mädchenschachworkshops wurde auch auf dem MFSK in Salzburg vorgestellt. Im Anschluss an den Kongress hat Harald vorgeschlagen, mit dem gesamten Inhalt des Workshops ein YouTube –Video zu drehen.
Letztendlich sind nun drei Videos zum Thema „Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten“ entstanden.
Wie so oft haben wir uns dazu die Fragen gestellt:
- Warum gibt es so wenige Mädchen und Frauen im Schachsport?
- Wie können wir das vielleicht ändern?
Vielleicht gefällt Euch ja die eine oder andere Idee in den Videos. Schaut doch einfach mal rein:
Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten: Teil 1 - Image: https://www.youtube.com/watch?v=77U0lqV8R-4
Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten: Teil 2 - Training: https://www.youtube.com/watch?v=XJ3Z1Tsr3Zc
Schachsport für Mädchen attraktiver gestalten: Teil 3 - Besondere Aktivitäten: https://www.youtube.com/watch?v=3H26I4d0JxQ
02.04. DSJ-Newsletter April 2015
Der April-Newsletter ist da!
weiterlesen26.03. Wie wollen wir Schach in Zukunft spielen? Zeitonline Schachblog
weiterlesen25.03. Wieder Anfang Oktober in Hannover - Ausschreibung zur DLM veröffentlicht
weiterlesen23.03. Anti-Doping-Broschüre aktualisiert
weiterlesen20.03. Trainingscamp für Mädchen Süd in Pforzheim vom 01.–04.08.2015
weiterlesen20.03. Mädchenbetreuerinnenausbildung Süd in Pforzheim vom 08.–10.05.2015
weiterlesen19.03. Hochschulmeisterschaft - adh-Open in Augsburg
weiterlesen19.03. Meldeschluss für Yes2Chess auf 31.03.2015 verlängert!
Ihre Wege zum "YES 2 CHESS" Finale ...
Weg 1: Der Schach-Wettbewerb:
Schulteams aus allen 16 Bundesländern treten in Vor- und Zwischenrunden gegeneinander an. Die vier besten Mannschaften fahren zum Deutschland-Finale nach Hamburg.
Weg 2: Der Kreativ-Wettbewerb
Schulen veranstalten...
weiterlesen