Zum Hauptinhalt springen
 
| BFD/FSJ

Maximilian Wensing als BFDler beim SK Münster

Maximilian Wensing ist in dieser Saison beim SK Münster tätig. Sein Verein hat ihn interviewt und ihm ein paar Fragen zum Thema BFD gestellt.

Hallo Maxi, wie alt bist du und welches Amt hast du im SK inne?

Ich bin 18 Jahre alt. Ich habe zwar kein Amt im Vorstand oder Jugendvorstand inne, bin jedoch seit dieser Saison für den SK als Bundesfreiwilligendienstler tätig.

 

Was begeistert dich am Schach?

Am Schach begeistert mich, dass es fast jeder erlenen kann, unabhängig vom Alter oder der körperlichen Verfassung. Außerdem kann man das Spiel nie ganz erfassen, was dafür sorgt, dass man immer wieder neue Dinge über das Spiel lernt.

 

Was hast du für Aufgaben als BufDi beim SK?

Ich leite für den Verein mehrere AGs an Münsteraner Schulen. Zusätzlich trainiere ich mehrere Jugendgruppen und gebe aktuell fünf Kindern aus der Jugend Einzeltraining, beides momentan online.

Außerdem kümmere ich mich um Sachen, die so gerade anfallen. Aktuell helfe ich beispielsweise dabei die alten Uhren, die nicht mehr gebraucht werden, auf ebay zu verkaufen.

 

Was motiviert dich, als BufDi für uns tätig zu sein?

Da ich nach meinem Abitur im Sommer nicht genau wusste, welchen Beruf ich einschlagen möchte, schien mir der Bundesfreiwilligendienst beim SK als eine gute Gelegenheit, ein Jahr etwas Sinnvolles zu tun, da es mir viel Spaß macht mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dies kann ich bei meinem BFD gut mit meinem Hobby, dem Schach, verbinden.

 

Was machst du, wenn du nicht im Rahmen deine BufDis tätig bist?

Abgesehen vom Schach spiele ich noch Fußball und gehe ins Fitnessstudio, zumindest bevor die Möglichkeit durch Corona weggefallen ist.

 

Hast du sonst noch etwas zu sagen?

Ich freue mich schon darauf alle wiederzusehen, wenn Präsenzveranstaltungen wieder erlaubt sind :)

 

Vielen Dank für diese Vorstellung und deine großartige Leistung für den SK!

 

 

Wenn ihr auch Interesse an einem FSJ oder BFD im Schach habt, dann schaut am besten mal hier auf unserer Webseite welche Vereine so eine Stelle anbieten. 

| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen