Zum Hauptinhalt springen
 
| Mädchenschach, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite, TOP Meldung

Mädchen-Grand-Prix in Hessen ein voller Erfolg!

Nachdem der Mädchen Grand Prix trotz Corona bisher stets stattfinden konnte, wurde auch in diesem Jahr ein Anlauf gewagt. Insgesamt 20 Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren kamen am Wochenende 12. bis 14. November 2021 in der Jugendherberge Oberreifenberg zusammen, um gemeinsam Schach zu spielen.

Die diesjährigen Siegerinnen des Namensschildwettbewerbs heißen... naja, seht selbst ;-)

Die Freude war groß, sich endlich einmal wieder zu sehen „So lange nicht gesehen und trotzdem erkannt“, hörte man am Freitag häufiger.

Die 3G-Regelung war neu für unsere Veranstaltung, konnte jedoch problemlos umgesetzt werden. Auch das Tragen von Masken waren mittlerweile fast alle gewohnt.

Noch bevor es mit der ersten Runde losging, starteten einige schon fleißig mit der kreativen Gestaltung ihrer Namensschilder, um beim traditionellen Namensschildwettbewerb vorne mitzumischen.

In der ersten Runde am Freitagabend kam es auch direkt zur ersten Überraschung. Sophie Milman (1122 DWZ) musste sich ihrer Gegnerin Eva Krannich (784 DWZ) geschlagen geben. Die zweite Runde hingegen blieb ohne weitere Überraschungen. Nach drei weiteren spannenden Runden konnten sich schlussendlich untenstehende Spielerinnen durchsetzen und sich für das Finale qualifizieren, welches (hoffentlich) im nächsten Jahr stattfinden wird. Daher starteten alle bereits in der Altersklasse, der sie 2022 angehören werden. Wir gratulieren herzlich:

Siegerinnen U10:

1.       Platz: Eva Krannich

2.       Platz: Helena Wolf

3.       Platz: Karla Kollmer

Siegerinnen U12:

1.       Platz: Johanna Richter

2.       Platz: Sophie Milman

3.       Platz: Elina Will

Siegerinnen U14:

1.       Platz: Finja Plaumann

2.       Platz: Michelle Heß

3.       Platz: Alana Prendel

Siegerinnen U16:

1.       Platz: Karolina Kosak

2.       Platz: Ariadne Medina Gonzalez

3.       Platz: Rebeca Medina Gonzalez

Unsere U8-er lernen Tandem

Neben dem Turnier gab es noch weitere Highlights am Wochenende. So wurde wieder seeeeehr viel gebastelt und Bügelbilder gesteckt.

Alle Teilnehmerinnen entschlossen sich zudem, am Tandemturnier teilzunehmen. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit 9 Runden. Gewinnen konnte dieses Turnier das Team „ELSO“ bestehend aus Elina Will und Sophie Milman, die 8 Runden für sich entscheiden konnten. Dicht verfolgt wurden sie von den Teams „twins“, bestehend aus den Zwillingen Rebeca und Ariadne sowie SK bestehend aus Karolina Kosak und Sajra Dedic, die jeweils 7 Runden gewannen.

Am Samstagabend wartete mit „Ab durch die Hecke“ ein schöner Familienfilm im Theaterraum der Jugendherberge auf die Teilnehmerinnen. Hier kam richtiges Kinofeeling auf und es wurde herzhaft gelacht.

Wir hatten viel Spaß und hoffen ihr ebenso, sodass wir uns auch im nächsten Jahr wieder sehen!
Gute Heimreise!!

| Startseite, DVM 2016

Schach im Einkaufscenter - DVM U16

Da das Schach im Landratsamt in Neumarkt nicht genug ist, werden die Partien zusatzlich im naheliegenden Einkaufszentrum gezeigt. Um die ganze Region noch weiter mit Schach zu begeistern werden dort Partien aus dem Spielsaal Live kommentiert. Dabei werden täglich die Spitzenpaarungen und zusätzlich...

weiterlesen
| DVM 2016

U20w Auslosung: echte Herausforderung

Schiedsrichter Annika Denz vor schweren Aufgaben

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

Aus drei mach eins - DVM U16

Zum Beginn der Runde 5 waren gleich drei Mannschaften punktgleich mit je 7:1 Punkten an der Tabellenspitze. Es kam zu einem Duell der punktgleichen SG Aufbau Elbe Magdeburg und Bavaria Regensburg sowieder Paarung Mattnetz Berlin gegen den Verfolger MS Halver-Schaklsmühle. Am Ende verlor Berlin 1:3...

weiterlesen
| DVM 2016

Tandemturnier DVM Borken-Gemen

"Ich denk mir was aus, Ali!" sichert sich den Sieg.

weiterlesen
| DVM 2016

Blitzschachturnier DVM Borken-Gemen

Florian Stricker sichert sich den Sieg.

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

U20 und U20w: Entscheidungen stehen vor der Tür

Mädchen: Harksheide Erster

Die U20w hat mit den Harksheidern einen klaren Tabellenführer. Die Nordlichter sind als einzige ungeschlagen und haben dabei schon den direkten Konkurrenten aus Lehrte geschlagen und gegen die stark aufspielenden Mädchen aus Muldental-Haßlau ein 2:2 erreicht. Enttäuschend...

weiterlesen
| DVM 2016

Viel Bewegung in der AK U12

Nach zwei Runden mit überraschenden Ergebnissen steht zur Halbzeit ein Team mit auf dem Treppchen, mit dem wohl keiner gerechnet hat.

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Verschnaufpause bei den Jüngsten

Jetzt ist Erholung angesagt bei Fußball und Schwimmbadbesuch. Ist auch bitter nötig, denn fünf harte Runden liegen hinter den 60 Mannschaften bei den Mädchen und Jungen in der DVM U10.

60 Mannschaften, richtig. Erstmalig wurde die Schallmauer aus der Ausschreibung, denn mehr als 60 Mannschaften...

weiterlesen
| DVM 2016

Halbzeit in Düsseldorf

Nach den ersten 4 Runden gibt es in beiden Alterklassen mit der SG Porz und SG Solingen zwei Mannschaften ohne Punktverlust.

In der U14 kommt es morgen zum Spitzenduell zwischen der Nummer 1 der Setzliste, dem Hamburger SK, gegen die Nummer 2 der Setzliste, der SG Porz. Dazu ist Porz Tabellenführer...

weiterlesen
| DVM 2016

Darf man auf Partieformulare kritzeln?

In der 3.Runde der U14w erreichte uns ein besonderes Partieformular. Jeder kennt Spieler und Spielerinnen, die auf ihr Partieformular kritzeln und dabei lustige Sachen aufmalen oder einzelne Buchstaben anmalen. Uns ist aber ein ganz besonders witziges Exemplar unter die Hände gekommen. Auf dem...

weiterlesen