Mädchen der Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld siegreich
Am Feitag, den 23. April, ging der Deutsche Schulteam-Cup in seine nächste Runde. Diesmal traten Grundschulmädchen gegeneinander an und ermittelten in fünf Runden das beste Team.
In einem spannenden Wettbeweb sah es lange nach einem Entscheid nach Brettpunkten aus, hatten doch in der 2. Runde die Mädchen aus Bad Hersfeld und jene von der Jacob-und-Wilhelm-Grimm Schule aus Erfurt 2:2 gespielt und wirkten alle anderen überlegen. Doch letztere musste in der Vorschlussrunde eine unerwartete Niederlage gegen das erste Team der Schule Windmühlenweg aus Hamburg erleiden. Somit konnten die Schachspielerinnen der Wilhelm-Neuhaus-Schule aus Bad Hersfeld am Ende ungefährdet mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung den souverönen und verdineten Turniersieg einfahren.
Für die Erfurterinnen blieb am Ende trotzdem ein klarer zweiter Rang, mit einem MP Vorsprung auf das breite Verfolgerfeld. In diesem setzte sich letztlich die Grunschule Bitburg-Süd mit ihrem ersten Team durch und erlangte somit den Bronzerang.
Insgesamt waren 58 Mädchen aus den Klassen 1 bis 4 am Start, spielstark, engagiert und begeistert! Besondere Leistungen erbrachten dabei Martha Polster (Windmühlenweg 1), Anika Anaparthi (Garching-West), Zehra Betül Kara (Bitburg-Süd 1) und Mathilda Oschinski (Erfurt), die jeweils alle ihrer fünf Partien gewannen.
Fortschrittstabelle
# | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MP | BP | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld | 9 | 15 | 62 | |||||
2 | Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Schule Erfurt | 7 | 12.5 | 75 | |||||
3 | Grundschule Bitburg-Süd M1 | 6 | 12.5 | 66 | |||||
4 | Schule Windmühlenweg M1 | 6 | 10.5 | 58.5 | |||||
5 | 157. Schule Leipzig | 6 | 10 | 26 | |||||
6 | Grundschule Garching-West | 5 | 11.5 | 54 | |||||
7 | Adolf-Reichwein-Schule Kiel | 5 | 10.5 | 34 | |||||
8 | Schule Windmühlenweg M2 | 5 | 10 | 27.5 | |||||
9 | Grundschule Otterfing | 4 | 9 | 42 | |||||
10 | Brüder-Grimm-Schule Issum | 4 | 8 | 46.5 | |||||
11 | Grundschule Bitburg-Süd M2 | 3 | 7.5 | 23.5 | |||||
12 | Schule Windmühlenweg M3 | 0 | 3 | 14 |
Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.
Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.
Willingen oder nicht Willingen?
Das ist die große Frage! Natürlich sind die Spielbedingungen in Willingen super und die Deutsche Meisterschaft jedes Jahr ein Ereignis, dennoch gibt es auch Klagen. Vor allem der Preis, den Spieler und Betreuer jedes Jahr für die DEM bezahlen müssen, wird von vielen bemängelt. Wir kennen dieses...
weiterlesenOSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898 triumphieren in Berlin
Die neuen Deutschen Jugendvereinsmeisterschafter in den Altersklassen u20 und u16 heißen OSC Baden-Baden und Dresdner SC 1898.
weiterlesenErster Schulschachpatentlehrgang der Schachjugend NRW
Die Schachjugend NRW hat zwölf neue Schulschachpatentinhaber hervorgebracht und schließt sich mit diesem Lehrgang nun der erfolgreichen Schulschachpatentausbildung an.
Christian Goldschmidt und Rainer Niermann waren die Referenten vor Ort und wiesen die Teilnehmer ein in die vielen Thematiken,...
weiterlesenEin be(geist)erndes Wochenende
Am Wochenende des 18.-19.11.2005 trafen sich über 60 begeisterte kleine Schachspielerinnen und Schachspieler in der Jugendherberge in Verden an der Aller, um die Landesmeister zu ermitteln. Für die ganz Kleinen unter acht Jahren wurde diesmal extra ein Rahmenprogramm von der Deutschen Schachjugend...
weiterlesen"Ein Flotter Dreier" - Seminar im November 2005
"Ich fahre übers Wochenende zum Flotten Dreier!" Bei diesem Ausspruch machte wohl so mancher Außenstehende ein schockiertes und verwirrtes Gesicht. Aber "Ein Flotter Dreier" war es wirklich, das Seminar für Engagierte Jugendliche der Deutschen fkk-, Schützen- und Schachjugend: drei...
weiterlesenEuropameisterschaft U10 – U18 in Herceg Novi / Serbien & Montenegro
Am Montag, den 12.9., traf sich die deutsche Delegation, bestehend aus 13 Spielern, vier Trainern, drei Müttern und einem Vater, 18 Uhr am Nürnberger Hauptbahnhof, um mit dem Bus zur diesjährigen Jugend-Europameisterschaft aufzubrechen.
Die Busfahrt, welche uns über Österreich, Slowenien ...
Das Girls-Camp in Niedersachsen
Girls Camp Niedersachsen- zum zweiten Mal ausgebucht!
Das muss ein anderer Landesverband erstmal toppen. Bereits zum zweiten Mal konnte die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) fast 30 Mädels zum von der Deutschen Schachjugend initiierten Girls Camp einladen, das erstmals in Eigenregie von der...
weiterlesenJugend-WM 18.-29.07.2005 in Belfort (Ende), Bernd Vökler
In den letzten hektischen Tagen musste die Berichterstattung leider hinten anstehen, Entschuldigung dafür! Die deutschen Starter bei der WM hofften quasi bis zuletzt auf eine Medaille.
Falko Bindrich verabschiedete sich leider in Runde 9 aus diesem Kreis. Er lehnte selbstbewusst ein Angebot...
weiterlesenJWM Belfort - Ergebnisse
Die neuen Weltmeister
Die Weltmeister 2005
Klasse Jungen Mädchen
U10 Grover, Sahaj IND Wang, Jue CHN
U12 Narayanan, Srinath IND Arabidze, Meri GEO
U14 Le Quang, Liam VIE Tairova, Elena RUS
U16 Lenderman, Alex USA Muzychuk, Anna SLO
U18 Khairullin, Ildar RUS Purtseladze,...
weiterlesenErholsamer Ruhetag bewirkte keine Wunder, Oswald Bindrich
Der Ruhetag heißt nicht wegen der angeblichen Ruhe so. Auch Schach wird trainiert. Für die 7.Runde ist sonst ja wenig Zeit. Es wird keine Runde ausgetragen, deshalb Ruhetag. Wie an jedem anderen Tag sind die Kinder am Vormittag beim Trainer. Auch die Abfahrt und das Mittagessen verlaufen wie...
weiterlesen