Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Kantersieg bei 43. Grundschulturnier

Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an diesem Tag überstrahlte alle bisherigen Bestmarken - 36 Punkte waren nicht nur ein neuer Punktbestwert als solcher, das 14-Punkte-Polster auf den Zweitplazierten setzte zudem bei seinem ersten Turniersieg überhaupt ein immenses Ausrufezeichen!

Der Konkurrenz blieb ob der 18 Siege am Stück nur das Staunen, sowie der intensive Kampf um die weiteren Plätze. So landeten schließlich auf den Rängen 2-5 allesamt punktgleiche Spieler.

1 - chris_gl, Grundschule Eschhofen, Limburg an der Lahn, Hessen

2 - Matt2013, International School of Hamburg

3 - FabiDi, Grundschule Schönstadt, Cölbe, Hessen

4 - entruck0, Guardini Grundschule München

5 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

M (24) - dimadaaboul29, Kath. Grundschule Jülich, Nordrhein-Westfalen

 

Mit 200 teilnehmenden Spieler:innen war das 43. Grundschulturnier zudem dasjenige mit der zweithöchsten Anzahl an Grundschulkindern bisher.

Mittlerweile haben über 700 verschiedene Kinder teilgenommen, fünf davon (Peter-999, Giraffe22, Olegderr, HOPPJO und Ottik2013) haben gar bei mehr als vierzig der Turniere mitgespielt.

Die nächsten Turnier stehen natürlich schon bereit für die Teilnehmer:innen.

Mittwoch, 17. März: Grundschulturnier Nr. 44

Samstag, 20. März: Grundschulturnier Nr. 45

Mittwoch, 24. März: Grundschulturnier Nr. 46

Turnier Nr. 50, ein kleines Jubiläum am 7. April, kommt unweigerlich auf uns zu :-)

 

Derweil spielten am gleichen Tag die größeren Jugendlichen ihr Schulturnier Nr. 5.

Der Ausgang hier war knapp, der Sieger auch nicht ungeschlagen, und darüberhinaus ist die Anzahl der Partien meist geringer - die älteren gehen mit der gleichen Bedenk- und Turnierzeit ganz anders um - so dass weniger hohe Punktzahlen entstehen.

Nichtsdestotrotz war der Sieg von Springer2009 mehr als verdient, nur Feuer1 konnte an diesem Tag einigermaßen Paroli bieten. Auf Rang 3 landete mit Schnelle_Post das beste Mädchen.

1 - Springer2009, Adam-Olearius-Schule, Aschersleben, Sachsen-Anhalt

2 - Feuer1, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen, Hessen

3 - Schnelle_Post, Gymnasium zu St. Katharinen, Oppenheim, Rheinland-Pfalz

4 - Zebra987, Auguste-Viktoria-Gymnasium, Trier, Rheinland-Pfalz

5 - JR1109, Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner, Brandenburg

 

Auch hier folgen die nächsten Turnier Schlag auf Schlag.

Mittwoch, 17. März: Schulturnier Nr. 6

Samstag, 20. März: Schulturnier Nr. 7

Mittwoch, 24. März: Schulturnier Nr. 8

 

 Also, genug Möglichkeiten, zu spielen - Schach geht weiter!

 

 

| Startseite, Sport

14.06. Die DEM-Sieger stehen fest

weiterlesen
| Startseite

09.06. Kinderschachcamp Süd - Ausschreibung veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite

08.06. DEM-Impressionen der ersten Runde sind online!

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.06. Haushaltsausschuss hat ein Herz für den Schachsport!

Die Haushälter haben klar zu verstehen gegeben, dass die für 2014 vorgesehene Streichung des Bundeszuschusses für den Deutschen Schachbund, der aus den Mitteln für den Nichtolympischen Sport bestritten wird, zurückgenommen wird. Zwar erfüllt der Schachsport nicht die im Dezember 2013 verabschiedeten...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.06. Heute 14.00 Uhr Deutschland-Finale von Yes2Chess!

Liebe Schachfreunde,

heute um 14.00 Uhr ist das Deutschland-Finale von Yes2Chess. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.

http://www.playchess.com/rooms/Y2CTestTourns.htm. Gespielt wird auf dem server schach.de, dort im Yes2Chess-Bereich im Turniersaal „Test Tournaments“.

Sie sind...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.06. Mädchenbetreuerinnenausbildung fand in Hamburg statt

weiterlesen
| Startseite

03.06. Jugend für Jugend Workshop in Stuttgart

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ für das Gymnasium Maxdorf

Kurz vor den Herbstferien konnte dem Gymnasium Maxdorf (Rheinland-Pfalz) im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „Deutsche Schachschule“ durch Simon Martin Claus vom AK Schulschach der DSJ überreicht werden.

Schulleiterin Frau Neumann-Kirschstein nahm zusammen mit der Schach AG-Leiterin Frau...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen