Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, International, Sport

Jugend-Europameisterschaften

Vom 15. bis 21. Oktober 2021 spielen 36 unserer Kinder und Jugendlichen bei den Europameisterschaften im klassischen Schach.

Blick in den Spielsaal in Apolda - Foto: Kevin Högy – Schachbund

Die Europameisterschaften werden dieses Jahr hybrid gespielt. Jede Landesdelegation spielt an einem ausgezeichneten Ort im eigenen Land. Die Schachzüge werden dann über das Internet übertragen über die Plattform "Tornelo"

Es werden neun Runden mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug gespielt. Die Turniere sind aufgeteilt auf sieben Altersklassen mit einer offenen Altersklasse und einer weiblichen Altersklasse


Deutsche Titelchancen?

Gute Voraussetzungen haben FM Alexander Krastev, WCM Luisa Bashylina und Hussain Besou (siehe Titelbild). Sie sind jeweils auf Platz zwei gesetzt und damit favorisiert in ihren Altersklassen. 

In den „Königsklassen” bei den Ältesten treten FM Tobias Kölle auf Setzlistenplatz zehn und FM Lara Schulze auf Setzlistenplatz vier an. In ihren letzten Turnieren war Lara Schulze noch sehr erfolgreich. Sie gewann die Deutsche Meisterschaft im Schnellschach und wurde Deutsche-Vizemeisterin im Team bei der Deutschen Ländermeisterschaft.


Wir drücken allen Jugendlichen die Daumen und werden über die Erfolge hier berichten.


 


Übersicht der deutschen Spieler:innen von der Seite chess-results.

NameWertungszahl (Elo)Altersklasse
Chua Daniel James1385U08: Open
Shen Tingrui1353U08: Open
Teng David1352U08: Open
Li Yunqi0U08: Open
Frydel Helena0U08: Girls
Heidtkamp Anna0U08: Girls
Besou Hussain1995U10: Open
Buchinger Alexis1614U10: Open
Gloeckler Christian1509U10: Open
Nemitz Alfred1450U10: Open
Zhou Leyi Charlotte1199U10: Girls
Wagner Cosima0U10: Girls
Xiao Yiyi0U10: Girls
Huber Benedikt1797U12: Open
Grabs Peter1630U12: Open
Mueller Riyanna1505U12: Girls
Burlutskaia Maria1405U12: Girls
Trunz Tamila1298U12: Girls
Bakiev Diyor2074U14: Open
Von Mettenheim Johannes2062U14: Open
Hoppstaedter Daniel1656U14: Open
Zhou Lepu Coco1921U14: Girls
Voigt Anastasia1756U14: Girls
Trunz Michelle1722U14: Girls
Hubert Charlotte1696U14: Girls
Krastev Alexander2423U16: Open
Hommer Jeremy2272U16: Open
Laux Dominik2145U16: Open
Bashylina Luisa2127U16: Girls
Doll Rebecca1970U16: Girls
Dietz Kristin1924U16: Girls
Yue Qizhou1842U16: Girls
Richter Nils2277U18: Open
Muedder Melanie1949U18: Girls
Koelle Tobias2393U20: Open
Schulze Lara2250U20: Girls

 

 

| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen
| Startseite

27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.

weiterlesen
| Startseite

24.06. Der Juni Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

23.06. Die Deutsche Delegation wurde auf den Austausch nach Japan vorbereitet!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Jugendmesse YOU in Berlin - die DSJ war dabei!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Jugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!

Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein...

weiterlesen
| Mädchenschach

1. Neumarkter Mädchenschachnacht

Auf den 1. Neumarkter Mädchenschachtag folgt die erste Neumarkter Mädchenschachnacht. Was die Mädchen vom SK Neumarkt zusammen mit ihren Freundinnen erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Bericht:

Am 08./09. Juni 2012  führte der Schachklub Neumarkt im Umweltbildungszentrum Haus am Habsberg...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

06.06. Ansturm gewaltig - 136 Teilnehmer bei Deutscher Familienmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

05.06. Alle Ergebnisse zur DEM gibt es hier!

weiterlesen