Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, International, Sport

Jugend-Europameisterschaften

Vom 15. bis 21. Oktober 2021 spielen 36 unserer Kinder und Jugendlichen bei den Europameisterschaften im klassischen Schach.

Blick in den Spielsaal in Apolda - Foto: Kevin Högy – Schachbund

Die Europameisterschaften werden dieses Jahr hybrid gespielt. Jede Landesdelegation spielt an einem ausgezeichneten Ort im eigenen Land. Die Schachzüge werden dann über das Internet übertragen über die Plattform "Tornelo"

Es werden neun Runden mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug gespielt. Die Turniere sind aufgeteilt auf sieben Altersklassen mit einer offenen Altersklasse und einer weiblichen Altersklasse


Deutsche Titelchancen?

Gute Voraussetzungen haben FM Alexander Krastev, WCM Luisa Bashylina und Hussain Besou (siehe Titelbild). Sie sind jeweils auf Platz zwei gesetzt und damit favorisiert in ihren Altersklassen. 

In den „Königsklassen” bei den Ältesten treten FM Tobias Kölle auf Setzlistenplatz zehn und FM Lara Schulze auf Setzlistenplatz vier an. In ihren letzten Turnieren war Lara Schulze noch sehr erfolgreich. Sie gewann die Deutsche Meisterschaft im Schnellschach und wurde Deutsche-Vizemeisterin im Team bei der Deutschen Ländermeisterschaft.


Wir drücken allen Jugendlichen die Daumen und werden über die Erfolge hier berichten.


 


Übersicht der deutschen Spieler:innen von der Seite chess-results.

NameWertungszahl (Elo)Altersklasse
Chua Daniel James1385U08: Open
Shen Tingrui1353U08: Open
Teng David1352U08: Open
Li Yunqi0U08: Open
Frydel Helena0U08: Girls
Heidtkamp Anna0U08: Girls
Besou Hussain1995U10: Open
Buchinger Alexis1614U10: Open
Gloeckler Christian1509U10: Open
Nemitz Alfred1450U10: Open
Zhou Leyi Charlotte1199U10: Girls
Wagner Cosima0U10: Girls
Xiao Yiyi0U10: Girls
Huber Benedikt1797U12: Open
Grabs Peter1630U12: Open
Mueller Riyanna1505U12: Girls
Burlutskaia Maria1405U12: Girls
Trunz Tamila1298U12: Girls
Bakiev Diyor2074U14: Open
Von Mettenheim Johannes2062U14: Open
Hoppstaedter Daniel1656U14: Open
Zhou Lepu Coco1921U14: Girls
Voigt Anastasia1756U14: Girls
Trunz Michelle1722U14: Girls
Hubert Charlotte1696U14: Girls
Krastev Alexander2423U16: Open
Hommer Jeremy2272U16: Open
Laux Dominik2145U16: Open
Bashylina Luisa2127U16: Girls
Doll Rebecca1970U16: Girls
Dietz Kristin1924U16: Girls
Yue Qizhou1842U16: Girls
Richter Nils2277U18: Open
Muedder Melanie1949U18: Girls
Koelle Tobias2393U20: Open
Schulze Lara2250U20: Girls

 

 

| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Jugendworkshop, Startseite, TOP Meldung

Die Zukunftswerkstatt in Bielefeld

Erlebnisbericht von Wencke: Meine erste DSJ-Veranstaltung.

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen
| Startseite, Verband, TOP Meldung, DEM

Vertrag unterschrieben: DEM bleibt bis 2030 in Willingen

Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DEM) werden auch von 2027 bis 2030 im Sauerland Stern Hotel in Willingen ausgetragen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen