Zum Hauptinhalt springen
 
| Auszeichnung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

Jubiläums-Chessy für drei starke Kräfte des Jugendschachs: Mara Schlich, Christian Plitzko und Annette Krannich

Die Schachjugend Rheinland-Pfalz besteht aus drei Verbänden, und jeder von Ihnen kann sich über eine Ehrung eines oder einer der ihren freuen: Mara Schlich, Christian Plitzko und Annette Krannich erhielten den Jubiläums-Chessy. Alle drei sind seit Jahren in führender Position Ihres Verbandes und helfen so, auch die Landesschachjugend voranzutreiben und gleichzeitig zusammen zu halten.

Die Ehrung nahm Rainer Niermann, Finanzreferent der DSJ, im Rahmen der Jugendversammlung der Schachjugend Rheinland-Pfalz vor. Die Stimmung war ausgesprochen freundschaftlich und freudig.

Wie haben sich die drei den Chessy eigentlich verdient?

Mara hat schon einiges gesehen und gemacht im Jugendschach: Im Landesverband war sie Jugendsprecherin und gleichzeitig Schulschachreferentin. Aber vor allem dürfte Sie als Vorsitzende der Schachjugend Rheinland bekannt sein – was Sie schon seit fünf Jahren ist. Auch mit der DSJ ist sie schon lange verbunden, zum Beispiel saß sie im Schiedsgericht.

Annette leitet zwölf Jahre das Jugendschach in Rheinhessen, bevor sie im letzten Jahr in die Aufgabe der Geschäftsführerin wechselte. Auch in Ihrem Verein in Heidesheim kümmert sie sich um die Jugendarbeit. Sie ist ein typisches Beispiel für das Motto: „Einmal Jugendschach, immer Jugendschach – und überall“.

Christian leitet seit 21 Jahren die Schachjugend Pfalz, des dritten Verbandes in Rheinland-Pfalz. Daneben hat er jahrelang Jugendarbeit in seinen Vereinen Limburgerhof und seit 2016 Dürkheim geleistet. Die Schachjugend Rheinland-Pfalz profitierte von seiner Arbeit als Spitzensportereferent in den Jahren von 2001 bis 2012.

Die DSJ lebt von diesem Engagement!

| Schulschach, Verband

Senatorin begeistert vom Schulschach

Am Dienstag, den 10.02., kam es in Hamburg zu einem Riesengedränge im Schulschachzentrum der "Villa Finkenau". Alle wollten dabei sein, bei der Verleihung des Deutschen Schachpreises des DSB an den Preisträger Björn Lengwenus.

Alte Weggefährten, Vertreter des Hamburger Schachlebens und von DSB und...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.02. Terminvorschau Saison 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

17.02. Senatorin begeistert vom Schulschach

weiterlesen
| Startseite

16.02. DSJ-Forum 03/2009 ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite

08.02. DVM Ausrichter 2009 stehen fest

weiterlesen
| Startseite, Verband

06.02. Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Ausbildung

Ausbildungsbroschüre 2009 veröffentlicht

Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 607kB)

 

Auch in diesem Jahr erscheint zum Beginn des Jahres die Ausbildungsbroschüre der DSJ, die einen Überblick über die Termine, Angebote und Projekte der Deutschen Schachjugend bietet. Neben den bereits etablierten Ausbildungsangeboten, wie dem...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.02. Neue Mädchenschachbroschüre auch zum Download

weiterlesen
| Jugendworkshop

Schach in die Lokalpresse! - Seminar für engagierte Jugendliche

vom 27. bis 29.03.2009 in Magdeburg

 

Ausschreibung herunterladen

 

Das Saisonende steht an und das langersehnte Vereinsziel, der Aufstieg in die höhere Liga, scheint greifbar nah. Im Kampf mit dem direkten Konkurrenten soll der Titel errungen werden. Dramaturgisch perfekt, nur leider völlig...

weiterlesen
| Startseite

22.01. DSJ-Forum 02/2009 ist online

weiterlesen