Wir freuen uns auf Bewerbungen interessierter Vereine / Verbände / Organisationen / Personen / ... und ermuntern alle Landesschachjugenden, ihre Einzelmeisterschaft der U8 in einem ähnlichen Modus auszuspielen.
Harald Koppen, Nationaler Spielleiter
Die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) bilden einen der drei Qualifikationswege zur DEM U8, die 2022 ihre Premiere feiert. Informationen zur Ausrichtung eines solchen Turniers können dem anhängenden Rundschreiben entnommen werden.
Wir freuen uns auf Bewerbungen interessierter Vereine / Verbände / Organisationen / Personen / ... und ermuntern alle Landesschachjugenden, ihre Einzelmeisterschaft der U8 in einem ähnlichen Modus auszuspielen.
Harald Koppen, Nationaler Spielleiter
Das Schach-Spaß-Wochenende für Mädchen
Die zweite Auflage des Projektes GirlsCamp fand am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2003 in Würzburg statt. Zweiundzwanzig Mädchen durften ein Schach-Spaß-Wochenende erleben, dass sie sicherlich so bald nicht vergessen werden.
Das Zusammenführen von...
weiterlesenMultiplikatorentagung in Finsterbergen
Außerordentlich gut war die Resonanz auf diese Veranstaltung, die gemeinsam von DSJ und DSS ausgeschrieben und durchgeführt wurde. Die Teilnehmer kamen aus Nord und Süd, aus Ost und West, von Kiel bis Deggendorf und von Frankfurt/Oder bis nach ...
weiterlesenDas war die innovative Zielsetzung des "Chess GirlsCamp 2002" vom 6. bis zum 8. September 2002 in Lünen.
Vierundzwanzig Mädchen waren in Zweierteams angereist. Ein Mädchen des Teams hatte bereits Schacherfahrungen, die jeweilige Partnerin sollte erst noch in die Tiefen des Schachs eingeführt...
weiterlesenJugendeinzel 20.07.-28.07.1990, 9 Runden Schweizer System
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
| 1. | Ulrich Martin (NRW) | 7,5 | 52,5 |
| 2. | Daniel Fuhrmann (DDR) | 7,5 | 48,5 |
| 3. | Rene David (DDR) | 7 | 52 |
| 4. | Manuela Ahrens (DDR) | 7 | 49 |
| 5. | Andreas Hübner (Nieders.) | 7 | 46 |
| 6. | Andr... |
Jugendeinzel 29.07.-10.08.1964, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
| 1. | Robert Hübner (Köln) | 14,5 | |
| 2. | Georg Pollak (Bremen) | 10 | |
| 3. | Zell (München) | 8,5 | |
| 4. | Vielau (Braunschweig) | 8 | |
| Ernst (Karlsruhe) | 8 | ||
| 6. | ... |
Jugendeinzel xx.08.-xx.08.1964, Rundenturnier mit x Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
| 1. | Manfred Schöneberg | 10,5 | |
| 2. | W. John | 9 | |
| 3. | Lutz Espig | 8 | |
| 4. | H. J. Kühnrich | 8 |
...
weiterlesenJugendeinzel 28.07.-10.08.1963, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
| 1. | Robert Hübner (Köln) | 13,5 | |
| 2. | Keiter (Gelsenkirchen) | 9,5 | |
| 3. | Weichert (Essen) | 9 | |
| 4. | Kunsztowicz (Hamburg) | 9 | |
| 5. | Pfeiffer... |
Jugendeinzel 29.07.-11.08.1962, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte |
| 1. | Peter Ostermeyer (Bayern) | 13 |
| 2. | H. Neunhöffer (Württemberg) | 12 |
| 3. | Robert Hübner (Mittelrhein) | 10,5 |
| ... |
Jugendeinzel 29.07.-12.08.1961, Rundenturnier mit 16 Teilnehmern
| Pl. | Teilnehmer | Punkte | Wrtg |
| 1. | Peter Ostermeyer (Bayern) | 13,5 | |
| 2. | H. Neunhöffer (Württemberg) | 11,5 | |
| 3. | v. Golitschek... |