Wir freuen uns auf Bewerbungen interessierter Vereine / Verbände / Organisationen / Personen / ... und ermuntern alle Landesschachjugenden, ihre Einzelmeisterschaft der U8 in einem ähnlichen Modus auszuspielen.
Harald Koppen, Nationaler Spielleiter
Die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) bilden einen der drei Qualifikationswege zur DEM U8, die 2022 ihre Premiere feiert. Informationen zur Ausrichtung eines solchen Turniers können dem anhängenden Rundschreiben entnommen werden.
Wir freuen uns auf Bewerbungen interessierter Vereine / Verbände / Organisationen / Personen / ... und ermuntern alle Landesschachjugenden, ihre Einzelmeisterschaft der U8 in einem ähnlichen Modus auszuspielen.
Harald Koppen, Nationaler Spielleiter
Wie jedes Jahr Anfang März findet am 6. und 7. März die Jugendversammlung statt, diesmal in St. Ingbert.
Bitte beachtet, dass sich aus Kostengründen Mitte Januar der Tagungsort geändert hat! Die Jugendversammlung der DSJ findet nun entgegen der ersten Einladung nicht in Saarbrücken, sondern im...
weiterlesenvom 25. bis 27. Juni 2010 in Rotenburg an der Fulda
Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher,...
weiterlesenvom 16. bis 18. April 2010 in Neumünster
Einladung herunterladen (PDF, 94 kB)
Nach wie vor spielt in Deutschland mit ca. 13 Prozent nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach. Mit zunehmendem Alter lässt diese Zahl immer weiter nach. Da Mädchen grundsätzlich die gleichen...
Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 1.5 MB)
Deutsche Internetmeisterschaften, Kooperationsseminare, Schulschachpatente, DSJ-Akademie, Seminare für engagierte Jugendliche, und noch ganz viel mehr - all diese Veranstaltungen hat die DSJ mittlerweile in ganz Deutschland und ihrem Terminplan zu...
weiterlesenIhr plant mit eurem Verein oder Verband ein großes Turnier, ein Freizeitwochenende oder eine Veranstaltung in der Innenstadt, ihr habt tolle Ideen und seid motiviert, doch dann scheitert es am Finanziellen. Die Lösung? Sponsoren suchen! Mit Hilfe eines Diplom-Sportökonomen werden wir mit euch den...