Zum Hauptinhalt springen
 
| Verband, Startseite

Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ

In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.

Um die Länder auch zwischen den Jugendversammlungen in diesen Zeiten auf dem neusten Stand zu halten und Raum für Fragen zu bieten, lud die DSJ daher die Landesschachjugenden am 15.03. zu einer Infoveranstaltung ein.


Der erste und größte Themenkomplex war die Vorstellung des neuen Geschäftsführers. Hier gab der 1. Vorsitzenden Malte Ibs detaillierte Infos an die Landesvertreter*innen über den Verlauf des Einstellungsverfahrens, dass sich über zwei Runden erstreckte, welche Kriterien angewandt wurden, wie viele Bewerbungen eingingen und welcher Auswahlkommission sich die Bewerbenden stellen mussten.

Anschließend nutzte der neue Geschäftsführer Nikola Franić, der am liebsten einfach mit Niko angesprochen werden will, die Möglichkeit sich selbst den Landesvertreter:innen vorzustellen. Schachliche Ehrenamtserfahrung hat Niko durch verschiedenste Positionen vom Pressewart bis hin zum Jugendwartbeim LSV/Turm Lippstadt und dem SK Marburg sammeln können. Über den Vorstand des SK Marburg ist er übrigens auch auf die DSJ Stellenausschreibung aufmerksam geworden. In der Jugendarbeit konnte er wichtige Erfahrung bei der Leitung und Budgetierung von projektbezogenen Jugendkursen für das Goethe Institut sammeln.
Neben seinem Engagement im Schachverein und beim Goethe Institut war Niko in der Vergangenheit auch als Vorstandsmitglied im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband aktiv. Dort hat er sich für das studentische Engagement stark gemacht und erste Erfahrungen auf nationaler und internationaler Verbandsebene gesammelt. Sein persönliches Highlight bisher: Die Delegationsleitung für das deutsche Team bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften 2016.  Auch bei der DSJ bieten sich zum Beispiel mit den Jugendaustauschen nach Japan und China viele Möglichkeiten sich international zu engagieren, genau wie im Bereich Hochschulschach. Hier war Niko schon in einer ersten Arbeitsgruppe gemeinsam mit dem DSB aktiv.
Eine anschließende Fragerunde nutzten die Landesvertreter:innen dann noch einmal um all ihre Fragen an Niko loszuwerden und ihn herzlich zu begrüßen.


Der zweite Teil der Infotelefonkonferenz wurde anschließend genutzt um die Landesvertreter:innen über den aktuellen Stand der DSJ e.V. zu informieren, sowie über die Finanzen zu sprechen. So liegt die geänderte Satzung der DSJ e.V. nun dem Registergericht Charlottenburg vor, und wie das nun mal so ist mit der berüchtigten deutschen Bürokratie, sollte es sich bis zu Neuigkeiten zur Eintragung nur noch um Tage bis Wochen handeln. Und auch bei den Themen Geschäftsstelle und Einarbeitung des neuen Geschäftsführers Niko durch Jörg Schulz geht es voran.

| Startseite

05.05. Die Schulschachmeisterschaften haben begonnen!

weiterlesen
| Startseite

04.05. Abstimmung zum DSJ Videowettbewerb Mädchen+Schach=?

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

Schach an der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen

Unter dem Motto "Lust am Denken gewinnen- Begabte Schüler mit Schulschach und Knobeleien fördern" stand eine Fortbildung der bayerischen Lehrerakademie in Dillingen. 20 Grund-, Haupt-, Realschul- und Gymnasiumslehrer aus allen Regierungsbezirken Bayerns opferten ihr Wochenende und beteiligten sich...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

„Make YOU(r) Move“ Schachturnier auf der Messe YOU in Berlin

Die YOU ist die größte Jugendmesse in Europa und findet jährlich in Berlin statt, dieses Jahr vom 08.06.-10.06. In den 4 Bereichen lifestyle, sports, education und music bietet die YOU jede Menge Workshops, Mitmachaktionen und Gewinnspiele mit tollen Preisen. Die DSJ ist dieses Jahr wieder im...

weiterlesen
| Mädchenschach

1. Nordcup für Mädchen in Mölln, 27. April bis 1. Mai 2012

Als Erfolg ist der 1. Nordcup für Mädchen in Mölln zu verbuchen. Drei aufeinanderfolgende Turniere mit 26 bis 27 Teilnehmerinnen verbunden mit jeder Menge Freizeitspaß sollten das Geheimrezept für gelungene vier Tage bilden. Mit von der Partie waren Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein,...

weiterlesen
| Jugendaustausch

39. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch

Out-Maßnahme vom 24. Juli bis 10. August 2012

 

 

 

Du bist begeisterter Schachspieler?

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 39. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische...

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

Am 28. April hat die saarländische Veranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschem Schachbundes (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von Honorarkonzept,
in Riegelsberg stattgefunden. Dazu waren 27 Vereinsvertreter aus 20 saarländischen Vereinen nach Riegelsberg...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zum "Spieler des Jahres" gestartet - jetzt abstimmen!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.04. Girlscamp im Saarland

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

19.04. Schach wird im Kanzleramt vorgestellt!

weiterlesen