Zum Hauptinhalt springen
 
| BFD/FSJ

Hannah Rösler machte 2018 ein FSJ bei ihrem Schachklub dem SK Bebenhausen

Auch wenn es schon ein bisschen her ist, konnten wir Hannah interviewen und die erzählte uns, was ihr am FSJ in ihrem Schachverein so gut gefallen hat. Habt ihr auch Interesse an einem FSJ im Schach? Bis zum 10. April könnt ihr euch noch beim SK Bebenhausen bewerben.

Stelle dich bitte kurz vor: Wer bist du und wo kommst du her?

Hannah Rösler aus Tübingen (Schachklub Bebenhausen 1992) 

 

Warum hast du dich für ein FSJ entschieden?

Ich wollte nähere Einblicke ins Schachtraining mit Kindern bekommen, den Trainerschein machen und ein eigenes Projekt auf die Beine stellen. 

 

Was waren deine Aufgaben im Rahmen des FSJ?

Leitung von Schach-AGs, Training im Verein, Turnierbegleitung und Veranstaltungsorganisation.

 

Was war deine Lieblingsaufgabe im Rahmen des FSJ? 

Mein Projekt "Schach für Mädchen".

 

Welchen Nutzen hattest du von deiner Tätigkeit für die Zukunft?

Viele neue Erfahrungen mit neuen Menschen und erste Einblicke ins Arbeitsleben. 

 

Welche Fortbildungen/Seminare hast du besucht und wie haben sie dir gefallen?

Der Trainerlehrgang C hat mir sehr gut gefallen. 

 

Was bietet deine Einsatzstelle? Gibt es Verbesserungen, die du dir wünschen würdest?

Die Einsatzstelle bieten einen sehr schönen Standort in Tübingen sowie Erfahrungen mit sehr vielen Kindern, zahlreiche Turnierbesuche und Veranstaltungen. 

 

Dein Fazit!

Ich kann das FSJ sehr empfehlen, da es sehr viele Erfahrungen bietet und Einblick in einen Verein mit großer Jugendarbeit. 

 

Mehr Informationen zum Schachklub Bebenhausen findet ihr auf der Vereinswebseite. Dort gibt es auch die aktuelle FSJ Ausschreibung.

 

Wenn ihr auch Interesse an einem FSJ oder BFD im Schach habt, dann schaut am besten mal hier auf unserer Webseite welche Vereine so eine Stelle anbieten. 

| Startseite

27.07. Tag 2 aus Japan - Erkundungen und Speiseversuche

weiterlesen
| Startseite

26.07. Tagebuch aus Japan vom Deutsch-Japanischen Austausch

weiterlesen
| Startseite

24.07. Der erste Mädchen- und Frauenschachkongress vom 28.09 - 30.09. in Göttingen

weiterlesen
| Startseite

22.07. Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

weiterlesen
| Startseite

18.07. Deutschland landet auf dem Treppchen - Platz 3 - Die DSJ gratuliert!

weiterlesen
| Startseite

16.07. Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice - Runde 5

weiterlesen
| Startseite

15.07. Deutschland 1 gegen Deutschland 2 unentscheiden!

weiterlesen
| Startseite

14.07 Der erste Bericht aus Pardubice

weiterlesen
| Ausbildung

Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.

In zwei harten Tagen ging...

weiterlesen
| Startseite

12.07. Die offene DVM 2012 - Die Ausschreibung

weiterlesen