Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Große Zahlen zum Jahresende

Mit ihren Auflagen Nr. 21 am 23. Dezember und Nr. 22 am 30. Dezember verabschiedeten die DSJ-Grundschulturniere das Jahr 2020 in den Ruhestand. Mit 135 Kindern bei ersterem Turnier gab es nochmal einen neuen Rekord, die 120 im letzten Event des Jahres waren ebenso beeindruckend.

Am Ende hatten im Dezember 302 Grundschüler:innen an den acht auf lichess ausgetragenen Turnieren teilgenommen. 144 von diesen waren mindestens bei 3 Austragungen dabei und kamen damit in die Verlosung der Sachpreise, deren 14 Gewinner:innen - auch dies ein Rekord - wir bereits kontaktiert haben.

Am 23. Dezember gab es zum siebten Mal einen Spieler, der sich zum wiederholten Mal in der Siegerliste eintrug. m27mioa hatte zuvor am 11.11. gewonnen, nun war es wieder so weit. Sein Sahnetag zeigte sich auch an der besten Turnierleistung der Spieler in den Top10.

Auf Rang 2 landete mit FabiDi ein neues Gesicht in den Top3, während Turm2017 auf dem Bronzerang schon zuvor ein paar Treppchenbesuche aufzuweisen hatte.

Bestes Mädchen wurde zum zweiten Mal Namenlos_123 auf Rang 14, was aber nur ein Vorgeschmack war auf das kommende Turnier.

 

1 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

2 - FabiDi, GS Schönstadt, Cölbe-Reddehausen, Hessen

3 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, NW

4 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Übrigens wurden unter den Teilnehmer:innen noch Geschenke verteilt, es war ja das Weihnachtsturnier. Auf den Plätzten 16, 32, 48, 64, 80, 96 und 112 gibt es eine Überraschung, sobald wir die Adressen haben: Peter-999, DreiFragezeichen, HK1_Julian_F_St4, MasterEon, SK2012, LiasP, Ueberhaupniemand.

 

Der Tag vor Sylvester bedeutete dann Abschied nehmen von den Grundschulturnieren des Jahres 2020. Doch zu guter letzt gab es nochmal eine Premiere, mit Nomis_Fritzi konnte sich erstmals ein Schüler aus Nordrhein-Westfalen die Krone aufsetzen.

Gefolgt wurde er von bewährt spielstarken Namen auf den weiteren Plätzen, AntekPawlak und GUSTAV2011 auf dem Treppchen.

Die beste Platzierung eines Mädchens hatte wie schon beim Turnier zuvor Namenlos_123 inne, und zwar auf Rang 5. Damit übertraf sie die bisher beste Mädchenplatzierung, den 8. Platz, den Yoshi2012 im Oktober erreicht hatte.

 

1 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Swisttal, Nordrhein-Westfalen

2 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Wintersdorf/Rastatt, Baden

3 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt

4 - arthur_opr, Rosa-Luxemburg-Schule, Neuruppin, Brandenburg

5 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen 

M - MinnaAlma, Freie GS Bindfelde, Tangermünde, Sachsen-Anhalt

 

Natürlich werden die Grundschulturniere im Jahr 2021 fortgesetzt. Sie lassen dort nicht lange auf sich warten, der erste Samstag des neuen Jahres macht den Anfang.

2. Januar 2021, Turnier Nr. 23

6. Januar 2021, Turnier Nr. 24

9. Januar 2021, Turnier Nr. 25

 

Für Neulinge ist selbstverständlich noch jede Menge Raum, bisher sind bereits 500 Kinder angemeldet, aber wir freuen uns auf die nächsten 500!

Schach geht weiter! :-)

 

 

| DEM 2018

Das Bergfest ist geschafft

U10w

Marianne Stepanjan ist derzeit das Maß aller Dinge. Mit weiterhin 100% Punkteausbeute liegt sie 1,5 Punkte vor Charis Peglau und Michelle Trunz. Heute trifft Marianne auf Katerina Bräutigam, am Brett dahinter spielt Charis gegen ihre Schwester Dora.

 

U10

Zwei Siege am gestrigen Tag gegen...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Partie des Tages

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Georg Meier?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Georg Meier.

weiterlesen
| DEM 2018

Partie des Tages - Dienstag

Mönster, Madita (1898) - Bui, Ngog Han Julia (1864)

DEM U16w 2018 (4.3) 22.05.2018

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite

Vortragsreihe - Die Erstellung eines Trainingsplans

Großmeister Artur Jussupow hat uns gestern Morgen ein weiteres Mal an den Gedanken und Ideen teilhaben lassen, die er in seiner Trainerlaufbahn entwickelt hat. Dieses Mal ging es um die Erstellung eines Trainingsplans. Viele SchachspielerInnen trainieren häufig ohne System und machen Taktikaufgaben...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite, TOP Meldung

DEM 2018 - Kurz vor Halbzeit

In allen Altersklassen wurde gestern nur eine Runde gespielt. Viel ist also nicht passiert. Trainer und Fans erlebten nur unzählige Überraschungen, einige Schock- und Glücksmomente und manche Veränderung an der Tabellenspitze. 

U10w

Eine Außenseiterin führt, aber die Favoritinnen sind ihr auf den...

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Franziska Fuchs, geb. Fey?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Franziska Fuchs, geb. Fey.

weiterlesen
| DEM 2018

An die Bretter, fertig, los! - Blitzturniere U14 und Ü14

Die beiden Blitzturniere auf der DEM - U14 und Ü14 inkl. Erwachsene - sind mittlerweile eine beliebte Tradition. Gestern Nachmittag bzw. gestern Abend wurden erneut die besten Teams bei kurzer Bedenkzeit gesucht und auch gefunden.

weiterlesen
| DEM 2018

KiKA-Turnier 2018 beendet

Nachdem gestern Wasser satt und Freude pur im Mittelpunkt standen, wird heute der Fokus auf den Turnierverlauf gelegt: Spannend bleibt es bis zur letzten Runde. In Runde 5 treffen mit Mattis Brandt und Ingmar Mainka zwei direkte Konkurrenten aufeinander. In einem haarsträubenden Turm-Läufer-Endspiel...

weiterlesen
| DEM 2018

Ehemalige Deutsche Meisterinnen und Meister - Was wurde eigentlich aus... Jonas Lampert?

Zur DEM 2018 wollen wir in der täglichen erscheinenden Meisterschaftszeitung „emanuel“ Spielerinnen und Spieler vorstellen, die es bei vorangegangenen Meisterschaften schon mal auf das höchste Treppchen geschafft haben. Heute geht es weiter mit Jonas Lampert.

weiterlesen