Zum Hauptinhalt springen
 
| DSJ Gründungsmonat

GM Michael Bezold stellt sich im Simultan der DSJ

Zehn Minuten Bedenkzeit gegen zehn Personen – GM Michael Bezold blitzt durch die Partien!


Im DSJ-Gründungsmonat Februar stellte sich GM Michal Bezold zur Verfügung als Simultangegner. Über die regelmäßigen Turniere auf Lichess, zumeist kommentiert auf dem Twitch-Kanal der DSJ, konnte man sich dafür qualifizieren. Und während der Veranstaltung gab es die Möglichkeit der Spontanbewerbung, so dass insgesamt drei Simultanrunden gespielt wurden. Das ist typisch für Michael, denn er liebt die sportliche Herausforderung. Da kommt immer wieder sein früheres Sportstudium zum Vorschein.

GM Michael Bezold ist einer der beliebtesten Großmeister in Deutschland, auch wenn ihm Beruf und Familie nicht mehr viel Zeit für das aktive Schach lassen. Doch in sehr guter Erinnerung ist er immer noch als ehemaliger Bundesnachwuchstrainer. In seine Zeit fiel die Förderung von GM Georg Meier, von GM Arik Braun, von GM David Baramidze, von IM Maximilian Meinhardt.


Insgesamt stellte sich Michael dreimal im Simultan, jeweils mit 10 Minuten für all seine Partien und 10 Minuten für die Gegner:innen. Da gilt es sich die Zeit gut einzuteilen, nicht zu schnell, aber auch keine Zeit verschwenden. Erst im dritten Simultan unterliefen dem Großmeister Flüchtigkeitsfehler ... oder eventuell Konditionsprobleme?

Die erste Runde gewann er mit 5:1 aus sechs Partien, sozusagen zum warm werden. Runde zwei gegen zehn Gegner:innen beendete er mit 7:3 und in Runde drei reichte es gerade noch zu einem 5,5:4,5 Sieg.

In den kurzen Erholungspausen zwischen den drei Simultanrunden wurde das Taktik-Tool „Puzzle-Storm“ von Lichess genutzt, ein Taktiktest auf Zeit.

Eine rundherum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank Michael für deinen Einsatz für die DSJ!

 

 

| TOP Meldung, Sport, International

Europameisterschaft für Jugendmannschaften Bad Blankenburg / Thüringen

 

 

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Vereinskonferenz

Bundesvereinskonferenz 2018: Ergebnisbroschüre veröffentlicht

Auch in diesem Jahr fand die Bundesvereinskonferenz als gelungenes Rahmenprogramm zur Bundesligaendrunde vom 29.04.-01.05.18 in Berlin statt.
An drei Tagen konnten sich knapp 50 Teilnehmer verschiedene Impulsrefereate anhören und in verschiedenen Workshops Ideen für den eigenen Verein...

weiterlesen
| International, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Spieler gesucht: Mannschafts-WM für Menschen mit Behinderung

Mitte Oktober findet die Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung in Dresden statt. Vielleicht ja auch mit einem deutschen Jugendteam?

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte, Öffentlichkeitsarbeit, Jugendarbeit

Die DSJ auf der YOU-Messe 2018

Dieses Jahr fand die größte Jugendmesse Europas vom 22. Juni bis zum 24. Juni in Berlin statt. Die Messe kombiniert Bildung und Karriere mit Sport und Lifestyle. Zwischen einer bunten Mischung aus Ständen von Polizei, Kickervereinen und Social Influencern war auch die deutsche Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Bewerbungsphase für die Jussupow Schachschule gestartet

Die "Jussupow Schachschule" geht 2018 gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund in die nächste Runde. Bei diesem Projekt Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders...

weiterlesen
| Vereinskonferenz, Startseite

Vereinskonferenz in Bayern im Juli

Im Juni waren wir schon im württembergischen Plochingen, am 21. Juli treffen wir die bayerischen Vereine in Allersberg.

weiterlesen
| Kinderschach, TOP Meldung

Kinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.

Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.

weiterlesen
| Startseite, Kinderschach

Peer Steinbrück übernimmt Beiratsvorsitz der Schachstiftung GK gGmbH

Die Schachstiftung GK gGmbH wurde von Dr. Gerhard Köhler (GK) im August 2016 gegründet. Der Zweck der Gesellschaft ist es, Mittel für das Projekt „Kinderschach in Deutschland e. V.“ einzuwerben.

Dieser Verein, dem Köhler (Hauptgesellschafter des Fotodienstleisters ORWO Net, Beirat Institut für...

weiterlesen
| TOP Meldung, Qualitätssiegel, Startseite, Kinderschach

Schachzwerge Magdeburg ausgezeichnet

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.

Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band  für...

weiterlesen
| DEM 2018, Startseite, TOP Meldung, Auszeichnung

Danksagungen und Ehrennadeln bei der DEM

Bei der Deutschen Schachjugend ist es gang und gäbe, dass wir Ehrenamtliche, die sich über Jahre hinweg für die DSJ engagiert haben, ehren. In diesem Jahr sollten deshalb eine Silberne und eine Goldene Ehrennadel verliehen werden.

weiterlesen