Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang nehmen.

Gegen die spätere Siegerin hatten im Turnierverlauf mehrere höher eingeschätzte Spieler das Nachsehen, so dass sie die beste Turnierleistung derer auf dem Siegertreppchen hatte.

1 - IdaKlara, Katharineum zu Lübeck, Schleswig-Holstein

2 - Lukas07, Leibniz-Gymnasium Potsdam, Brandenburg

3 - m-lorenz, Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz, Sachsen

4 - JR1109, Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner, Brandenburg

5 - Black_Zorbas, Droste-Hülshoff-Gymnasium, Freiburg, Baden

Mit weiteren Mädchen auf den Rängen 6 (Schnelle_Post) und 10 (Cosiana) war die Mädchen-Power in dieser Spielklasse diesml deutlich zu spüren.

 

Bei den Grundschüler:innen gab es dagegen am Samstag gewohnte Kost. JP-Chessfan konnte bereits seinen vierten Turniersieg erringen, und im engen Duell gegen seinen Verfolger Nomis_Fritzi dessen fünften Triumph verhindern.

1 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

2 - Nomis_Fritzi, Grundschule im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

3 - HOPPJO, Volksschule Pyrbaum, Bayern

4 - Theo_Koenig, Gemeinschaftsschule Wentorf, Schleswig-Holstein

5 - Fussballspieler, Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels, Bayern

M - MR1407, Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide, Brandenburg

 

Die nächsten Turnier in beiden Reihen finden wie üblich bereits wieder diesen Mittwoch statt.

 

46. Grundschulturnier

8. Schulturnier

 

Schach geht weiter! :-)

| terre des hommes, TOP Meldung

Simultantournee für terre des hommes: Der "Jogi Löw" des Schachs bei TuRa Harksheide Norderstedt

Beim Simultan im Rahmen der DSJ Aktion für "terre des hommes" spielte am 11.07.2015 der Bundestrainer GM Dorian Rogozenco an 15 Brettern und konnte gegen 14  junge Schachfans und einem etwas älteren Herrn (Eberhard Schabel/TuRa SCHACH) spielen. Sein Bilanz konnte sich sehen lassen. 13 Siege, ein...

weiterlesen
| Grünes Band

Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. erhalten das grüne Band

Die Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V. werden mit dem Grünen Band des DOSB ausgezeichnet. Dieser Verein räumt dieses Jahr so ziemlich alles ab, was es an Preisen zu gewinnen gibt. Dieser Verein ist wirklich Spitze! Die offizielle Preisverleihung findet noch statt.

weiterlesen
| Patentlehrgang, Schulschach

Neuer Schulschachpatentlehrgang angekündigt!

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach

Der Deutsche Schulschachkongress 2015 geht nach Dresden!

Der Arbeitskreis Schulschach der Deutschen Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung freuen sich, dass der 8. Deutsche Schulschachkongress vom 20. bis zum 22. November in Dresden stattfindet. Das Wyndham Garden Dresden ist mit seinem bekannt guten Komfort der optimale Ort für diesen Event. ...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Großes Förderprojekt in Sachsen-Anhalt startet: Kinderschach in Mitteldeutschland

Am 30.06.2015 übergab der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht, an den Präsidenten des Kinderschach in Deutschland e.V., Dr. Gerhard Köhler, einen Förderbescheid in Höhe von 77.500 Euro.

 

Im Rahmen des Projektes „Kinderschach in Mitteldeutschland“ werden ErzieherInnen (Kita/ GS Hort)...

weiterlesen
| Schulschach

Der Oberbayerische Medien-LB Grundschulcup

Walter Rädler, der Schulschachreferent von Bayern ist der Meinung, dass zwei Turniere für die Zukunft des Schulschachs sehr wichtig sind:

- Zum einen die Landkreis-Schulschachmeisterschaften, die in jedem Landkreis ausgetragen werden sollten

- Und zum anderen ein Grundschul-Mannschaftscup für...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Startseite, Schulschach

Grundschule An der Gete wird Deutsche Schachschule

„Schach wird schon seit über zwanzig Jahren an der Schule An der Gete gespielt“, wusste der Schulleiter Herr Hokema zu berichten. Sein Vorgänger hatte das königliche Spiel an der Grundschule in Bremen eingeführt und seitdem wird es von den Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung gespielt. Seit dem...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Der Landkreis Ebersberg gegen den Großmeister Markus Stangl

600 Euro für terre des hommes und für alle Teilnehmer viel, viel Spaß

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach, Startseite

Königliches Spiel der Gemm-Schule

Zweite Bildungseinrichtung in Halberstadt mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: WGM Tatjana Melamed bei der SVG Salzgitter

Auch die SVG Salzgitter aus Niedersachsen hat sich am Jubikäumsjahr zur Partnerschaft der Schachjugend mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes beteilgt. Bei einer Simultanveranstaltung mit WGM Tatjana Melamed ammelte der Verein 150 Euro, die nun gezielt in das Bildungsprojekt von terre des hommes...

weiterlesen