Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen gewinnt Schulteam-Cup der Haupt- und Realschulen
Mit nur einem Mannschaftspunkt Vorsprung gewinnt die Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth.
Insgesamt neun Teams nahmen am Freiatg an der ersten Ausgabe des Schulteam-Cups in der Wettkampfklasse der Haupt- und Realschulen teil. Die 4er-Teams spielten auf Lichess fünf Runden gegeneinander, jeweils mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie.
Die Fritz-Winter-Gesamtschule aus Ahlen verlor keinen einzigen Teamkampf im gesamten Turnier und landete so vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth. Den dritten Platz erkämpfte sich die Realschule an der Salzstraße Kempten.
Das gesamte Turnier wurde auf dem DSJ-Twitchkanal übertragen. Die Ergebnisse mussten aufgrund von Fairplayverstößen angepasst werden und entsprechen nicht den Endständen aus dem Livestream.
Wir danken allen Teams, die teilgenommen haben und dem AK-Schulschach für die Organisation. Wir freuen uns auf die kommenden Turniere in den weiteren Wettkampfklassen.
Fortschrittstabelle
# | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MP | BP | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen | 8 | 15 | 85 | |||||
2 | Hans-Böckler-Schule Fürth | 7 | 15 | 68 | |||||
3 | Realschule an der Salzstraße Kempten | 7 | 13 | 64 | |||||
4 | Schulzentrum Efringen-Kirchen | 6 | 13 | 43 | |||||
5 | Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg | 6 | 12 | 46 | |||||
6 | Stadtteilschule Winterhude | 6 | 10 | 59 | |||||
7 | Conventer Schule Rethwisch | 4 | 9 | 15 | |||||
8 | Gemeinschaftsschule Rheintal 1 | 4 | 7.5 | 11 | |||||
9 | Gemeinschaftsschule Rheintal 2 | 2 | 5.5 | 6 |
Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.
Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.
Mädchen- und Frauenschachvergleichskampf Finale und Generationenturnier
Für alle Schachspielerinnen haben wir in den nächsten Wochen wieder ein abwechslungsreiches Onlineprogramm zusammengestellt.
weiterlesenSetzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Leon Mons
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesenDeutsche Schach Online-Liga
Interessierte Vereine können ab sofort ihre Teams melden!
weiterlesenDEM 2020 online!
Diese Woche sollte die DJEM statt finden. Wir präsentieren euch unser online Programm für die Woche! Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight.
weiterlesenDSJ Newsletter 06/2020
In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.
weiterlesenDEM-Eröffnungsvideo
Eigentlich würde genau jetzt die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft beginnen.
Damit bei euch trotzdem ein wenig DEM-Stimmung aufkommt, hat Chessy für euch ein Eröffnungsvideo zur online DEM produziert.
weiterlesen
Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft
Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für...
weiterlesenTalenthon – Blitzturnier als Vorbereitung zum Blitzmarathon?
Einen 50-rundiger Blitzmarathon war die Projektidee des SC Jäklechemie um sich an unserer „50 Jahre – 50 Orte“ Aktion zum Jubiläumsjahr zu beteiligen. Dann kam Corona. 50 Runden – das wären über 8 Stunden Spielzeit…kein Format, dass man gerne online spielen würden. Doch davon lies sich der SC...
weiterlesenLichess hält durch und Frauenländerkampf XXL wird zum Erfolg
Nachdem am Donnerstag letzter Woche die größte europäische weibliche Breitensportveranstaltung Lichess in die Knie gezwungen hatte, war nun die bange Frage, hält Lichess diesmal dem Ansturm stand?
weiterlesenTrainer*innenfortbildung des Österreichischen Schachbundes am 29. Mai
Für die Fortbildung "Alpha Zero für Praktiker" am Freitag den 29. Mai von 19-21 Uhr, haben wir dankenswerterweise 10 Plätze erhalten, die wir euch hiermit zur Verfügung stellen wollen.
weiterlesen