Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen gewinnt Schulteam-Cup der Haupt- und Realschulen
Mit nur einem Mannschaftspunkt Vorsprung gewinnt die Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth.
Insgesamt neun Teams nahmen am Freiatg an der ersten Ausgabe des Schulteam-Cups in der Wettkampfklasse der Haupt- und Realschulen teil. Die 4er-Teams spielten auf Lichess fünf Runden gegeneinander, jeweils mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie.
Die Fritz-Winter-Gesamtschule aus Ahlen verlor keinen einzigen Teamkampf im gesamten Turnier und landete so vor der Hans-Böckler-Schule aus Fürth. Den dritten Platz erkämpfte sich die Realschule an der Salzstraße Kempten.
Das gesamte Turnier wurde auf dem DSJ-Twitchkanal übertragen. Die Ergebnisse mussten aufgrund von Fairplayverstößen angepasst werden und entsprechen nicht den Endständen aus dem Livestream.
Wir danken allen Teams, die teilgenommen haben und dem AK-Schulschach für die Organisation. Wir freuen uns auf die kommenden Turniere in den weiteren Wettkampfklassen.
Fortschrittstabelle
| # | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | MP | BP | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen | 8 | 15 | 85 | |||||
| 2 | Hans-Böckler-Schule Fürth | 7 | 15 | 68 | |||||
| 3 | Realschule an der Salzstraße Kempten | 7 | 13 | 64 | |||||
| 4 | Schulzentrum Efringen-Kirchen | 6 | 13 | 43 | |||||
| 5 | Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg | 6 | 12 | 46 | |||||
| 6 | Stadtteilschule Winterhude | 6 | 10 | 59 | |||||
| 7 | Conventer Schule Rethwisch | 4 | 9 | 15 | |||||
| 8 | Gemeinschaftsschule Rheintal 1 | 4 | 7.5 | 11 | |||||
| 9 | Gemeinschaftsschule Rheintal 2 | 2 | 5.5 | 6 |
Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.
Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.
Miteinander statt Nebeneinander - 2. Inklusionswochenende in Großpösna
Die DSJ organisiert in Kooperation mit der Albert-Schweitzer Förderschule Leipzig das 2. Inklusionswochenende.
Wir glauben dass Schach ein Sport für alle ist, und dass es viel unausgeschöpftes Potential im Bereich Inklusion gibt. Unter dem Motto "Miteinander statt Nebeneinander" führen wir deshalb...
weiterlesen10 Tage in eine fremde Welt - die DSJ lädt zum Chinaaustausch ein
Du wolltest schon immer einmal die chinesische Kultur und Landschaft kennenlernen. Einmal mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug fahren und am eigenen Leib erfahren, wie man auch ohne Sprache beim Schach neue Freunde kennenlernen kann?
Bis zum 15.03. kannst du dich noch zu unserem...
weiterlesen3. Bundesvereinskonferenz trifft auf die Schachbundesligen zentral in Berlin
Vom 01.-03. März versammelt sich die männliche und weibliche Weltelite im Maritim Hotel in Berlin. Beide Schachbundesligen tragen gemeinsam in der Hauptstadt drei Runden aus. Bei der Frauenbundesliga sind dies die drei finalen Runden, bei der Schachbundesliga die Runden 9 – 11 von insgesamt 15....
weiterlesenSchach-Image-Film-Wettbewerb
Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) schreiben erstmals einen Schach-Image-Film-Wettbewerb aus.
weiterlesenJugendversammlung 2019 in Potsdam
Wie jedes Jahr findet im März die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. In diesem Jahr ausnahmsweise erst am zweiten März-Wochenende, um nicht mit der zentralen Bundesligarunde zu kollidieren.
weiterlesenSchulschachpatent: Ausbildertreffen in Braunschweig
Am 9. und 10. Februar luden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung zum Ausbildertreffen für das Schulschachpatent in die Löwenstadt Braunschweig ein.
Erfreulich hoch war das Interesse mit 21 Teilnehmenden aus vielen Ecken Deutschlands (10 Bundesländer waren vertreten!), und...
weiterlesenJahresbroschüre 2019
Ganz heimlich hat der DSJ-Vorstand im Dezember die Jahresplanung für 2019 gemacht und dabei auch die beliebte Jahresbroschüre fertiggestellt. Doch bei all der Heimlichkeit ist wohl noch niemand darauf aufmerksam geworden: Weshalb wir hiermit einmal auf den Kalender aufmerksam machen wollen: Dieses...
weiterlesenDie DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2019 gesucht!
Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!
weiterlesenChessys Jahreshoroskop 2019
Wieder steht ein neues Schachjahr an, das bestimmt für viele Überraschungen und Neuerungen sorgen wird. Wie soll man sich dafür aufstellen? Ein Blick in die Sterne von Chessy kann da vielleicht weiterhelfen.
weiterlesenBreitenschachpatent in Koblenz - Anmeldeportal jetzt freigeschalten
Workshop in Sportschule Oberwerth - Koblenz, 15. – 17.02.2019
weiterlesen