Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

Im April begannen die ersten Planungen auch im Spielbetrieb der DSJ in Zeiten von Corona Neuland zu betreten. So erarbeitete der Arbeitskreis Spielbetrieb den 1. Hybrid-Cup U14. Gespielt wird in zwei Gruppen - eine mit und eine ohne DWZ-Auswertung. Aber erst einmal zur Erklärung was Hybrid-Schach überhaupt ist und was der Unterschied zum Online-Schach ist, welches wir in den letzten Monaten kennengelernt haben.

Beim Hybridschach spielt das Team gemeinsam an einem Ort gegen ein gegnerisches Tea, das sich gemeinsam an einem anderen Ort befindet. Wird das Ganze von einem lizenzierten Schiedsrichter überwacht, der aus einem anderen Verein kommt und ist die Bedenkzeit entsprechend, dann können diese Partien auch DWZ-gewertet werden.

In der Gruppe ohne DWZ-Auswertung treten der SSV Vimaria Weimar, der SK Frankenthal, der SK Tarrasch 1945 München und der SC Springer Schnathorst an. Gespielt wird hier vollrundig. Weimar konnte heute beide Partien gewinnen und trifft morgen auf den derzeitigen zweiten aus Frankenthal. Es wird also ab 9 Uhr ein spannendes Finale, welches auch auf dem DSJ Twitchkanal live gestreamt wird.

In der Gruppe mit DWZ-Auswertung gehen zwölf Teams an den Start. Hier sind bisher die OSG Baden-Baden und der SK Turm Kleve ungeschlagen, die morgen in Runde 4 aufeinandertreffen. Es folgen die Schachfreunde Tegernheim, die erste Mannschaft der Schachfreunde München und die erste Mannschaft des SC ML Kastellaun mit je 4 Punkten. Je einen Sieg erspielten sich der SV Werder Bremen und die Schachfreunde 59 Kornwestheim. Das direkte Duell endete in Runde 1 am Spitzentisch Unentschieden. Die zweiten Teams der Schachfreunde München und des SC ML Kastellaun haben bisher je einen Sieg zu verbuchen. Und der SC Höchstadt trennte sich gegen die erste Mannschaft des SK Kelheim 2-2. Dort steht morgen in der Vormittagsrunde auch gleich ein Bruderduell an, denn Kelheim 1 trifft auf Kelheim 2.

An dieser Stelle möchten wir uns beim SK Kelheim auch recht herzlich bedanken, denn die Turnierorganisation funktioniert über ihre Webseite wie gewohnt hervorragend und reibungslos.

Morgen steht in der Gruppe ohne Auswertung dann noch eine Runde an, die um 9 Uhr beginnt. Die andere Gruppe spielt noch die Runden 4 und 5, die ebenfalls ab 9 Uhr auf unserem Twitchkanal übertragen werden. Schaltet also ein und seht zu, wer die ersten DSJ Hybridcup-Siegerteams werden.

| Schulschach, Startseite

Grundschule am Grünen Kamp ausgezeichnet

Niedersachsen hat eine weitere Deutsche Schachschule, die Delmenhorster Grundschule am Grünen Kamp wurde für ihre hervroragende Schulschacharbeit ausgezeichnet. Am 5. Oktober übergab Emmilie König, ihres Zeichens Bundesjugendsprecherin der DSJ die begehrte Auszeichnung vor Ort.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

DSJ startet regelmäßige Online-Grundschulturniere

Die DSJ beginnt ab 14. Oktober für die laufenden Saison mit einer Turnierreihe. Dieses findet online auf lichess.org statt und richtet sich an Grundschulkinder.

Diesen möchten wir im Internet ein unkomplizierte Anlaufstelle bieten, wo sie gemeinsam mit anderen Kindern auf ihrem Niveau in die Welt...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Aktuelle Informationen zur DEM in Willingen

In den letzten Tagen haben uns vermehrt Anfragen zur DEM erreicht, weswegen wir euch mit dieser Mail über den neusten Stand in Kenntnis setzen wollen.

Der „Testlauf“ für die DEM lief bei den Deutschen Ländermeisterschaften sehr gut. Das Hygienekonzept hat sich bewährt. Vor allem die Jugendlichen...

weiterlesen
| Schulschach

Gymnasium Kirchheim ist Deutsche Schachschule

Am 25. September war es so weit, das Gymnasium Kirchheim (bei München) wurde corona-reduzierten feierliche Rahmen als Deutsche Schachschule ausgezeichnet. Die hervorragende Arbeit die dort seit Jahren von Pierre Tassell und einem Team begeisterter Follower geleistet wird, wurde somit...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen Grand Prix 2020 in Oberreifenberg

Am Wochenende des 18.-20. September 2020 fand das erste Turnier in der Grand-Prix-Serie der Deutschen Schachjugend statt. Wie gewohnt wurde dieses von der Hessischen Schachjugend durchgeführt. „Wie gewohnt“ war aber nicht vieles an diesem Wochenende. Das Organisationsteam hat sich viel einfallen...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Geschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 2002

In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.

Heute: Die Patentfamilie wird geboren.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit

Corona getrotzt – Akademie erfolgreich durchgeführt

Am letzten Wochenende der Deutschen Ländermeisterschaft kamen weitere Schachspieler:innen in die Jugendherberge Berlin Ostkreuz gereist um an der DSJ Akademie teilzunehmen. Nach dem Jugendkongress schon die zweite Ausbildungsveranstaltung trotz Corona.

Corona bedeutete leider auch, da man einen...

weiterlesen
| DLM 2020, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM

Chessy sagt danke und gratuliert

Na Chessy alles gut überstanden?

Chessy: Bin gerade zu Hause angekommen, lief alles prima. Nur müde bin ich, waren doch lange Abende denn die Freude war groß endlich seine Freunde mal wieder zu treffen und sich mit ihnen austauschen zu können.

Und hat dein Favorit gewonnen?

Chessy: Ihr wisst...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

Rückkampf gegen Panama

Mit der Unterstützung des Teams von GM Niclas Huschenbeth konnten wir den Rückkampf gewinnen.

weiterlesen
| DLM 2020, Sport, DLM, Spielbetrieb, Startseite

Einer kam durch

Wir erinnern uns, nach Runde 5 lagen drei Mannschaften an der Spitze Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das versprach Spannung pur.

Von dem Trio überlebte nur die Auswahl von NRW, die den Spitzenkampf gegen Hessen mit 5:3 gewinnen konnte....

weiterlesen