Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2021, Spielbetrieb, DVM, Startseite

DVM 2021: Freiplatzempfänger und weitere Nachrückmöglichkeiten

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2021 vergeben. In den Altersklassen U12 und U12w ist sogar noch Platz für interessierte Teams!

Vereine, die Interesse an einem Platz in der U12 (ein Platz verfügbar) oder in der U12w (vier Plätze verfügbar, auch mehrere Teams je Verein möglich) haben, schicken bitte bis zum 10. November eine E-Mail an dvm@deutsche-schachjugend.de. Benötigte Informationen:

  • Ergebnis im Qualifikationswettbewerb auf regionaler Ebene
  • Liste der vier besten möglichen Spieler:innen

Es dürfen nur Spieler:innen benannt werden, deren Einsatz abgesprochen ist. In der U12w ist eine Gastspielerin je Team erlaubt.

Die U20w wird wie üblich offen durchgeführt - die Anmeldung ist nun möglich!

Die Ausschreibungen der Turniere sind hier zu finden.


Freiplatzvergabe

Die Freiplatzempfänger können der folgenden Liste entnommen werden. Alle weiteren Bewerber werden umgehend benachrichtigt, falls durch Absage eines qualifizierten Teams ein Platz frei wird.

U10

  • SK Bad Homburg
  • SC Borussia Lichtenberg
  • SC 1994 Oberland
  • SK Kelheim
  • SV 1947 Walldorf

U12

  • SC 1975 Bann

U12w

  • TSG Oberschöneweide

U14

  • Barnimer SF
  • SV Multatuli Ingelheim

U16

  • Schachzwerge Magdeburg
  • SC Weisse Dame

U16w

  • USV Halle
  • SC Leipzig-Lindenau

U20

  • SC Bavaria Regensburg
  • SG Bochum 31

 

Harald Koppen, Nationaler Spielleiter (DVM)

Rechtsmittelbelehrung:

Gegen diese Entscheidung ist gemäß § 10 der Rechts-und Verfahrensordnung Protest möglich. Er ist innerhalb eines Monats ab Bekanntgabe dieser Entscheidung schriftlich mit Begründung zu richten an den Vorsitzenden des Schiedsgerichts, Herrn Andre van de Velde, Beim Schlump 58, 20144 Hamburg. Die Protestgebühr beträgt 150 € und ist mit Einlegung des Protestes auf das Konto der DSJ (IBAN: DE24 1005 0000 0191 0318 10, Landesbank Berlin) zu überweisen. Dem Protest ist ein Überweisungsnachweis beizufügen. Die Protestgebühr muss spätestens drei Tage nach Ablauf der Protestfrist dem Konto der DSJ gutgeschrieben werden.

| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz

In Stuttgart findet am 13. September das erste Treffen der Projektgruppe mit der Basis statt.

Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen