Der Ehrenkodex muss nicht unterschrieben werden, falls dies im Jahr 2022 im Rahmen einer anderen Veranstaltung der DSJ geschehen ist.
Harald Koppen, Nationaler Spielleiter (DVM)
In diesem Artikel sind alle Ausschreibungen der DVM 2021, das Buchungsformular für die U12 sowie die Vorlage für die Gastspielgenehmigung für U12w, U16w und U20w und der Ehrenkodex zu finden.
Der Ehrenkodex muss nicht unterschrieben werden, falls dies im Jahr 2022 im Rahmen einer anderen Veranstaltung der DSJ geschehen ist.
Harald Koppen, Nationaler Spielleiter (DVM)
Während der DEM richtet die DSJ drei Lehrgänge aus: Breitenschachpatent, Schulschachpatent und Kinderschachpatent!
weiterlesenIn diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.
weiterlesen54 U8 Kinder fanden am Wochenende vom 12. bis 14. April den Weg nach Karlsruhe. Hier geht es zum Bericht!
weiterlesenAm 13. & 14. April ging das von vielen lang erwartete zweite regionale Kinderschachturnier (RKST) in Köln über die Bühne.
Hier geht es zum Bericht!
weiterlesenDie Anträge können bis zum 15. April gestellt werden.
weiterlesenDie Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2023« – macht mit und wählt Eure Favoriten!
weiterlesenDie Ausschreibungen der ODJM und des KiKA-Turniers sind nun verfügbar. Die Anmeldeformulare werden am 7. April abends freigeschaltet.
weiterlesenBist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?
weiterlesenVom 08.-10. März fand die diesjährige Jugendversammlung der DSJ in Mannheim statt. Neben einigen Personalrochaden wurde ein Wochenende lang das deutsche Jugendschach konstruktiv diskutiert.
weiterlesenIn vollem Umfang werden auch in 2024 wieder die Deutschen Schulschach-Meisterschaften (DSM) ausgetragen. Ganz verschiedene Ausrichter verteilen die Wettbewerbe an die unterschiedlichsten Orte Deutschlands und geben auf diese Weise der umfassenden Bedeutung des Schulschachs Ausdruck.
weiterlesen