Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Verbandsinformation

Dreimal Danke für viele Stunden Ehrenamt!

In den vergangen Wochen haben drei Ehrenamtliche ihren Rückzug aus Arbeitskreisen und Ämtern in der DSJ angekündigt. Wir bedanken uns bei Kristin Wodzinski, Erik Kothe und Gustaf Mossakowski für die gemeinsame Zeit und hoffen auf zahlreiche Wiedersehen an den Schachbrettern in Deutschland.

 

 

Kristin Wodzinski

Erik Kothe

Gustaf Mossakowski

Liebe Kristin,

eigentlich möchten wir diese Zeilen gar nicht schreiben, denn dann müssten wir uns eingestehen, dass du nicht mehr Teil des Vorstandes bist. Deine Mail von Sonntag könnten wir so weiterhin auf „ungelesen“ lassen.

2019 in Potsdam-Golm, so fing deine Geschichte im Vorstand der DSJ an – also eigentlich „in the middle of nowhere“. Danach nahm für dich das Abenteuer Nationale Spielleiterin seinen Lauf. Glücklicherweise warst du vorher schon im AK Spielbetrieb. Du wusstest also bereits was für ein verrückter Haufen die DSJ ist – im positiven Sinne versteht sich.
2019 war aber auch das Jahr, das alles verändert hat; nicht verändert hat das Jahr aber deine Leidenschaft die besten (Jugend)-Schachturniere in Deutschland zu organisieren und zu verantworten. Für neue Ideen oder Projekte konnte man dich immer gewinnen und du warst dir nie zu schade für einen Abend voller Diskussionen über DSJ Themen, was wohl auch daran liegt, dass du einfach an fast allen Schachthemen Spaß hast!
All das wird uns fehlen.
Dein Verlust schmerzt; er tut richtig weh, denn so jemanden die dich findet man so schnell nicht wieder.

In Liebe
Dein DSJ-Vorstand


Lieber Erik,

auch deinen Rückzug aus dem DSJ-Team bedauern wir sehr, warst du doch viele Jahre ein verlässlicher Ansprechpartner und hast einen teil deiner Freizeit für uns und das Schach geopfert – um mal im Schachjargon zu bleiben.
Zum Beispiel bei den gemeinsamen AK-Treffen, bei denen du gefühlt kaum eine ruhige Minute hattest, weil andauernd jemand vor dir stand und eine neue Idee für die Homepage hatte oder ein Problem, dass du für uns lösen musstest.

Deine Tätigkeiten fanden oft im Hintergrund statt, waren deswegen aber nicht weniger wichtig, dies wurde vor allem zu Coronazeiten sichtbar:

Ohne dich würde es z.B. unsere Videokonferenzen über BigBlueButton nicht geben und ohne dich hätten wir unsere Jugendversammlungen über OpenSlides nicht durchführen können; aber noch viel wichtiger, ohne dich hätten wir nicht mal ne Mail versenden können.
In deiner Zeit als Beauftragter für Internet hast du die DSJ zum Teil so weit professionalisiert, dass wahrscheinlich viele Unternehmen neidisch sind.

Es ist verdammt schade, dass wir dich verlieren, denn du bist einer von denjenigen, die die DSJ über viele Jahre hinweg geprägt haben. Du stehst für das ehrenamtliche Engagement in der DSJ und wir hoffen, dass du uns in guter Erinnerung behältst.

In Liebe
der DSJ-Vorstand


Lieber Chessy-Schöpfer,

vielen bist du wahrscheinlich eher als Gustaf bekannt, doch du warst es, der unserem allseits beliebtem Maskottchen Leben eingehaucht hat.

Nicht nur Chessy stammt aus deiner Feder, sondern auch unzählige DEM- und DVM-Urkunden, die nun tausendfach in Kinder- und Jugendzimmern in ganz Deutschland stehen. Auch bei vielen von uns steht zuhause ein Teil von dir, zwar keine Urkunde, aber immerhin ein Chessy.
Du hast aber nicht nur Chessy, die dazugehörigen Zeichnungen oder Urkunden entworfen, sondern das DEM-Portal mit seinen vielen Features. Du hast es über die Jahre hinweg immer weiter optimiert und zu einem für uns unverzichtbaren Werkzeug werden lassen. Und auch bei dir standen wir Schlange bei unserern AK-Treffen, um unsere Wünsche mit dir durchzusprechen und dich zu bitten unsere Ideen umzusetzen.

Mit dir verlieren wir ebenso wie mit Erik einen von denjenigen, die die DSJ über Jahre hinweg geprägt haben. Du hast deinen Teil dazu beigetragen, dass die DSJ so ist, wie sie heute ist und wir hoffen, dass du uns in guter Erinnerung behalten wirst.


In Liebe
der DSJ-Vorstand


| DEM 2015, Bekanntmachungen

Es wird sportlich!

Auch wenn scheinbar alle mit dem Auto nach Willingen fahren, hofft das Freizeitteam sehr, dass in jeder Tasche Sportsachen zu finden sind!

Ganz nach dem Motto "Sport und Spaß nicht nur am Brett" gibt es in Willingen verschiedene Angebote:

Wir haben in diesem Jahr für die ganze Woche ein...

weiterlesen
| DEM 2015, Startseite

Schach macht Mobil! [Update]

+++Update: Die Liste der aktuellen Angebote finden Sie unter folgendem Link: Mitfahrerpool +++ 

Auf Grund des möglichen Ausfalls von Öffentlichen Verkehrsmitteln, haben wir uns entschlossen, einen Mitfahrerpool zur DEM anzubieten.

Da wir Teamer wie auch Ihr Teilnehmer zu einem großen Teil...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

GDL kündigt nächsten Bahnstreik an - Bitte bei Anreise beachten!

Die GDL hat heute Ihren nächsten Bahnstreick angekündigt. Dieser beginnt im Personenverkehr am Mittwochnacht um 2 Uhr. Der Streik soll länger dauern als der Letzte. Damit geht er auf jeden Fall über Pfingsten und muss bei der Anreise zur DEM nach Willingen berücksichtigt werden. Bitte planen Sie das...

weiterlesen
| NÖRT, Bekanntmachungen

Badische Schachjugend schafft das Amt des Internetreferenten

Die badische Schachjugend hat auf Ihrer Jugendversammlung am 25.04.2015 zusätzlich zum Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nun das neue Vorstandsamt eines Internetreferenten in der Jugendordnung eingeführt. Vor 2 jahren wurde bereits mit Simon Ohnmacht ein Beauftragter für Facebook...

weiterlesen
| DSM, Startseite, Schulschach

Die deutsche Schulschachmeisterschaft der WK2 ist in Bad Harzburg

An diesem Wochenende laufen in Bad Hazburg dieDeutschen Schulschachmeisterschaften Wettkampfklasse (WK) 2 für Schülerinnen und Schüler Jahrgang 1998 und jünger.

weiterlesen
| Bekanntmachungen

DSJ-Vorsitzender berichtet live auf Twitter vom DSB Kongress

weiterlesen
| Hochschulschach

Einzelmeisterschaft des adh - 4. bis 7. Juni in Augsburg

In Augsburg findet vom 4. bis 7. Juni die Einzelmeisterschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes im Schach statt. Für das vom Deutschen Schachbund und der Uni Augsburg veranstaltete Turnier haben sich knapp einen Monat vor dem Start schon über 20 Teilnehmer angemeldet, darunter auch...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Mecklenburg-Vorpommern (08.-10.05.2015 in Stralsund)

Sechs Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren nahmen am Wochenende beim Projekt „Jugend für Jugend“ teil. Ziel der Veranstaltung in der Jugendherberge Stralsund war eine erfolgreiche Planung eines beliebigen Projektes durch die Jugendlichen. Das von Jörg Schulz geleitete Seminar bereitete allen...

weiterlesen
| DEM 2015

Sport Wilke unterstützt die DEM

Das Sportgeschäft - Sport Wilke - Intersport Gruppe - in der Briloner Straße 24 ist nicht nur das Fachgeschäft Nr. 1 in Willingen sondern noch viel wichtiger:
Sport Wilke unterstützt die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schach. Zum einen mit einer Spende an die Deutsche Schachjugend, vor allem...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Startseite

Generationen-Blitz zur Ehrung

Karlsruher SF feiern Qualitätssiegel Top-Verein ¨Jugend und Kinderschach¨

weiterlesen