Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Die Zahlen steigen weiter!

Nein, nicht die Zahlen, die manche jetzt befürchten...

Die Rede ist vielmehr von den Teilnehmenden bei den DSJ-Grundschulturnieren. Mittlerweile haben über 500 Kinder bereits mtgespielt und zuletzt gab es einen neuen Rekord bei einem einzelnen Turnier, als 172 Grundschüler:innen aus ganz Deutschland mit von der Partie waren.

Es gibt übrigens nach wie vor einen bayerischen Spieler, der bei allen 29 bisherigen Auflagen der Turneirserie dabei war, und ein Dutzend Kinder waren bei mindestens 25 Turnieren dabei, darunter auch zwei Mädchen.

Beim Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es zudem eine weitere Bestmarke. Mit dem Tagesseig von Sutsuj gelang es erstmals einem Spieler vier Turniere zu gewinnen. Nach einer Auftaktniederlage gewann er die folgenden zwölf Partien, unter anderem die Revanche für die Auftaktpartie und stand somit verdient am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Wo es übrigens zu einem Bad Homburger Doppelsieg kam, ebenfalls eine Premiere

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg, Hessen

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Stachelschwein, GS Oberföhringer Str., München, Bayern

4 - Heiyen10, Marienschule, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen

5 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

M (6) - Namenlos_123, GS Wasserkampstr., Hannover, Niedersachsen

 

Da zuletzt die Berichterstattung etwas kurz kam, sei auch noch auf weitere vergangene Sieger hingewiesen:

Turnier Nr. 28 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 27 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 26 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 25 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

 

Nun geht es weiter, natürlich an den gewohnten Terminen:

Mittwoch, 27. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 30

Samstag, 30. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 31

 

Bisher haben im Januar übrigens 157 von 333 Kindern an mindestens drei Turnieren teilgenommen, es wird also mindestens 15 Kinder geben, die sich nach Losentscheid über einen Sachpreis freuen können.

Im Februar gibt es darüberhinaus dann noch eine ganz besondere Aktion - aber dazu demnächst mehr...

 

Schach geht weiter!

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen