Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Die Zahlen steigen weiter!

Nein, nicht die Zahlen, die manche jetzt befürchten...

Die Rede ist vielmehr von den Teilnehmenden bei den DSJ-Grundschulturnieren. Mittlerweile haben über 500 Kinder bereits mtgespielt und zuletzt gab es einen neuen Rekord bei einem einzelnen Turnier, als 172 Grundschüler:innen aus ganz Deutschland mit von der Partie waren.

Es gibt übrigens nach wie vor einen bayerischen Spieler, der bei allen 29 bisherigen Auflagen der Turneirserie dabei war, und ein Dutzend Kinder waren bei mindestens 25 Turnieren dabei, darunter auch zwei Mädchen.

Beim Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es zudem eine weitere Bestmarke. Mit dem Tagesseig von Sutsuj gelang es erstmals einem Spieler vier Turniere zu gewinnen. Nach einer Auftaktniederlage gewann er die folgenden zwölf Partien, unter anderem die Revanche für die Auftaktpartie und stand somit verdient am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Wo es übrigens zu einem Bad Homburger Doppelsieg kam, ebenfalls eine Premiere

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg, Hessen

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Stachelschwein, GS Oberföhringer Str., München, Bayern

4 - Heiyen10, Marienschule, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen

5 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

M (6) - Namenlos_123, GS Wasserkampstr., Hannover, Niedersachsen

 

Da zuletzt die Berichterstattung etwas kurz kam, sei auch noch auf weitere vergangene Sieger hingewiesen:

Turnier Nr. 28 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 27 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 26 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 25 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

 

Nun geht es weiter, natürlich an den gewohnten Terminen:

Mittwoch, 27. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 30

Samstag, 30. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 31

 

Bisher haben im Januar übrigens 157 von 333 Kindern an mindestens drei Turnieren teilgenommen, es wird also mindestens 15 Kinder geben, die sich nach Losentscheid über einen Sachpreis freuen können.

Im Februar gibt es darüberhinaus dann noch eine ganz besondere Aktion - aber dazu demnächst mehr...

 

Schach geht weiter!

| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Sport, Startseite, Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

DEM 2025: Alle Ausschreibungen veröffentlicht

Die DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung, Spieler des Jahres, TOP Meldung

Spieler:innen des Jahres 2024 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Die neuen Figurenplakate sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Bewirb dich jetzt für die Schachtour durch Ostdeutschland!

Jetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen