Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2021, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM

Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2021 gesucht!

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu!

Die Deutsche Schachjugend bittet noch um Bewerbungen von Ausrichtern für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2021.

Der Termin ist wie jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester.

Ausrichten können die Meisterschaften grundsätzlich Vereine oder Landesverbände.

Da nicht absehbar ist, welche Einschränkungen bedingt durch die Corona-Pandemie bestehen, wäre es wünschenswert, dass wir die Meisterschaften nach Möglichkeit auf viele Austragungsorte aufteilen können, so dass einzelne Meisterschaften nicht zu groß werden. Zu berücksichtigen sind ggf. etwas größere Abstände in den Spielräumen, sowie ggf. eine Maskenpflicht. Die Erfahrungen aus 2020 haben gezeigt, dass man auf 100m² etwa vier 4er Mannschaftskämpfe mit Abstand gut unterbringen kann. 

Die Aufgaben des Ausrichters sind die Organisation

  • der Unterkunft,

  • der Vollverpflegung,

  • des Rahmenprogramms,

  • der Preise, Pokale,

  • die Bereitstellung des Spielsaals und Spielmaterials und

  • ausreichender Helfer zum Beispiel für das Erfassen der Partien.

Der Ausrichter darf zur Bewältigung seiner Aufgaben einen angemessenen Organisationsbeitrag erheben.

Die DSJ stellt in der Regel zwei Personen vor Ort: Dies sind ein Schiedsrichter und ein weiterer Helfer, der für die Veröffentlichungen im Internet sorgt. Zudem kümmert sich die DSJ in Zusammenarbeit mit dem Ausrichter um die Liveübertragung einiger Partien.

Sollten sich für eine Meisterschaft mehrere Ausrichter bewerben, entscheidet der Arbeitskreis Spielbetrieb der DSJ, wer den Zuschlag erhält.

Als Kriterien werden unter anderem berücksichtigt

  • Qualität der Unterkunft,

  • Qualität des Spielsaals,

  • Kosten

  • und gegebenenfalls besondere Anlässe eines Vereins wie Jubiläen.

In den vergangenen Jahren haben viele DVM in Norddeutschland stattgefunden. Wir würden uns freuen, wenn aus dem gesamten Bundesgebiet Bewerbungen eingehen!

Falls eine Bewerbung geplant ist, bitten wir um eine kurze informelle Mitteilung bis zum 28.02.2021, um die Bewerbungen besser koordinieren zu können.

Die vollständige Bewerbung ist bitte bis zum 31.03.2021 zu richten an Jan Salzmann unter salzmann-lehrte@t-online.de.

Die Bewerbung sollte Informationen darüber enthalten, in welchen Räumlichkeiten die Meisterschaft gespielt wird und wo die Unterbringung zu welchen Preisen erfolgt; welche Kosten (außer Vollverpflegung und Unterbringung) zusätzlich im Preis enthalten sind; ggf. besondere Gründe für die Ausrichtung.

Informationen zu den DVM findet Ihr unter www.deutsche-schachjugend.de/sport/dvm/.

Es ist angestrebt, dass über die Vergabe der Meisterschaften der Arbeitskreis Spielbetrieb im April 2021 entscheidet. 

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Harald Koppen, Jan Salzmann und Kristin Wodzinski

(AK Spielbetrieb der Deutschen Schachjugend)

| TOP Meldung, Startseite

Aktueller Stand zu Schulschach- und Ländermeisterschaften

Aktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020

weiterlesen
| Startseite, Sport, TOP Meldung

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! mit Josefine Heinemann und Sonja Maria Bluhm

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| DEM 2020, DEM

Derzeitiger Stand der Deutschen Meisterschaften 2020

Vor Kurzem hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten getagt, und beschlossen, wie die Maßnahmen rund um Covid19 ab dem 20.04.20 aussehen sollen. Vor allem bleibt die Kontaktsperre bis zum 03.05. bestehen.

Natürlich haben auch wir diese Entscheidung mit Spannung verfolgt, um möglichst eine...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen