Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

Liebe Schachfreund:innen,

die Deutsche Schachjugend hat einen Hilfeaufruf „Aktion Jugendschach“ für die vom Hochwasser geschädigten Jugendschachvereine ins Leben gerufen.

Wir wollen schnell und unbürokratisch helfen, denn es hat leider auch zahlreiche Schachvereine getroffen. Wir möchten jetzt im ersten Schritt die betroffenen Vereine mit Jugendarbeit ermitteln und deren Bedarf abfragen. Vereine mit Jugendarbeit, die von der Flutkatastrophe geschädigt worden sind, können sich per Mail bei uns unter Angabe der benötigten Hilfe melden.


Schachvereine, die Spielmaterial, Demobretter, Schachbücher, Partieformulare und weiteren Vereinsbedarf nicht mehr benötigen und bereit sind, dies kostenlos an betroffene Vereine abzugeben, können ebenfalls sich unter hilfeaktion@deutsche-schachjugend.de melden. Schreibt uns gern, was Ihr an Materialien abgeben könnt.


Die DSJ ruft alle möglichen Unterstützer:innen auf, sich an der „Aktion Jugendschach“ zu beteiligen, damit so schnell wie möglich die Folgen der Flutkatastrophe überwunden werden können. Der Vorstand hat zudem beschlossen, bis zu 3.000 Euro aus eigenen Mitteln bereit zu stellen.

Spendengelder können auf folgende Bankverbindung eingezahlt werden:

Empfänger: Deutsche Schachjugend e.V.
IBAN: DE24 1005 0000 0191 0318 10
Verwendungszweck: Hilfeaktion Jugendschach


Zudem wurde auf der DSJ Facebookseite eine Gruppe als Tausch- und Unterstützungs-Börse eingerichtet - „Hilfeaktion Jugendschach“ -  auf der sich Geschädigte und Unterstützer austauschen und auf einem kurzen Weg direkt in Kontakt miteinander kommen.


| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Eröffnung DSM WK HR in Osnabrück - Tag 1

weiterlesen