Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung

Die DSJ startet die „Aktion Jugendschach“

Die Aktion wird Schachvereine unterstützen, die vom Hochwasser betroffen sind.

Liebe Schachfreund:innen,

die Deutsche Schachjugend hat einen Hilfeaufruf „Aktion Jugendschach“ für die vom Hochwasser geschädigten Jugendschachvereine ins Leben gerufen.

Wir wollen schnell und unbürokratisch helfen, denn es hat leider auch zahlreiche Schachvereine getroffen. Wir möchten jetzt im ersten Schritt die betroffenen Vereine mit Jugendarbeit ermitteln und deren Bedarf abfragen. Vereine mit Jugendarbeit, die von der Flutkatastrophe geschädigt worden sind, können sich per Mail bei uns unter Angabe der benötigten Hilfe melden.


Schachvereine, die Spielmaterial, Demobretter, Schachbücher, Partieformulare und weiteren Vereinsbedarf nicht mehr benötigen und bereit sind, dies kostenlos an betroffene Vereine abzugeben, können ebenfalls sich unter hilfeaktion@deutsche-schachjugend.de melden. Schreibt uns gern, was Ihr an Materialien abgeben könnt.


Die DSJ ruft alle möglichen Unterstützer:innen auf, sich an der „Aktion Jugendschach“ zu beteiligen, damit so schnell wie möglich die Folgen der Flutkatastrophe überwunden werden können. Der Vorstand hat zudem beschlossen, bis zu 3.000 Euro aus eigenen Mitteln bereit zu stellen.

Spendengelder können auf folgende Bankverbindung eingezahlt werden:

Empfänger: Deutsche Schachjugend e.V.
IBAN: DE24 1005 0000 0191 0318 10
Verwendungszweck: Hilfeaktion Jugendschach


Zudem wurde auf der DSJ Facebookseite eine Gruppe als Tausch- und Unterstützungs-Börse eingerichtet - „Hilfeaktion Jugendschach“ -  auf der sich Geschädigte und Unterstützer austauschen und auf einem kurzen Weg direkt in Kontakt miteinander kommen.


| Jugendversammlung

Jugendversammlung Passau 2009 - Bericht

Christian Warneke einstimmig zum Vorsitzenden gewählt

 

Auf der Jugendversammlung am 7/8. März 2009 stand ein Wechsel in der Führung an.

Einstimmig wählte die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend den Hamburger Christian Warneke zum 1. Vorsitzenden und verabschiedete zugleich den...

weiterlesen
| Startseite

05.03. Mädchen gehören hinters Brett - das neue Mädchenschachportal

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld

Feierstunde an der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.02. Bericht der ersten Jugendregionalkonferenz in Berlin

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

18.02. Ausbildungsbroschüre 2009 veröffentlicht

weiterlesen
| Verband

Terminvorschau Saison 2009/2010

Die Deutsche Schachjugend will die Länder, Verbände und Bezirke in ihrer Saisonplanung unterstützen, indem sie frühzeitig ihre Termine für die folgende Saison bekannt gibt.

 

DSJ-Rahmentermine

 

29.09. - 04.10.2009: Deutsche Ländermeisterschaft (Wismar)
Die DLM findet immer in der zweiten...

weiterlesen
| Schulschach, Verband

Senatorin begeistert vom Schulschach

Am Dienstag, den 10.02., kam es in Hamburg zu einem Riesengedränge im Schulschachzentrum der "Villa Finkenau". Alle wollten dabei sein, bei der Verleihung des Deutschen Schachpreises des DSB an den Preisträger Björn Lengwenus.

Alte Weggefährten, Vertreter des Hamburger Schachlebens und von DSB und...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

17.02. Terminvorschau Saison 2009/10

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

17.02. Senatorin begeistert vom Schulschach

weiterlesen
| Startseite

16.02. DSJ-Forum 03/2009 ist online

weiterlesen